• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Bilder Unscharf

Sir Patrick

Themenersteller
Hallo, ich weiß nicht, ob dies der richtige Bereich ist. Falls nicht, bitte verschieben.
Ich habe bisher mit einer Canon 600D und einem Sigma 50-150 mm 2.8 EX DC II APO HSM fotografiert (Pferdesport) und war eigentlich immer zufrieden mit den Bildern. Nun habe ich mir ein 90D zugelegt und musste feststellen, dass viele Bilder unscharf sind. Kann es sein, dass das Objektiv zu alt ist und die Kamera damit nicht zurecht kommt?

Hat da jemand vielleicht eine Idee?
Wäre super.
 
Kannst Du bitte zur Beurteilung ein Beispielbild einstellen?
Die Optik sollte mit der 90D kein Problem haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 600D hat 18 MP, die 90D 32,5 MP - da sieht man jeden Verwackler, der einem vorher nicht aufgefallen wäre. Verkürze mal Deine Verschlußzeiten und schau dann nochmal ;)
 
Kann aber auch Fehlfokus sein, ohne Bild oder weiteren Hinweisen nur schwer festzustellen.

Wie siehts aus wenn du live view verwendest?
 
Welche Fokusmethode hast du denn verwendet?
Entweder hat ein Fokuspunkt im Vordergrund gegriffen - dass sieht man ja bei Auslösen, worauf die Kamera scharf stellt - oder evtl. musst du das Objektiv in der Kamera ein wenig feinjustieren.

Passiert das denn ständig, bei jedem Bild, oder sind es einzelne Ausreißer?
 
Kann es sein, dass das Objektiv zu alt ist und die Kamera damit nicht zurecht kommt?
Nun, alt war das Objektiv schon an der vorherigen Kamera.
Statt nun ewig rumzuspekulieren lieber mal ‚ne saubere Testreihe mit statischem Objekt und guten Kontrasten und der Kamera auf dem Stativ mit definierten Fokuspunkt schauen, ob das ein grundsätzliches Thema ist (Front/Backfokus).
Aus einem Bild ohne Exifdaten irgendwas rausinterpretieren zu wollen geht nur, wenn es offensichtlich Bewegungsunschärfe ist ...
im Idealfall war es eben mit OneShot Fokussiert und dann den Auslöser etwas später durchgedrückt, als das Viech schon ein paar Schritte aus dem Schärfebereich gelaufen war ...
 
Hier mal die Exif Infos

Dateiname IMG_0984.JPG
Dateigröße 10.1MB
Kameramodell Canon EOS 90D
Firmware Firmware Version 1.1.1
Aufnahmedatum/-zeit 19.12.2020 14:10:11
Name des Besitzers
Aufnahmemodus Manuelle Belichtung
Tv(Verschlusszeit) 1/800
Av(Blendenzahl) 2.8
Messmodus Mehrfeldmessung
Belichtungskorrektur 0
Filmempfindlichkeit (ISO) 100
Automatische Filmempfindlichkeit (ISO) AUS
Objektiv 50.0 - 150.0mm
Brennweite 150.0mm
Bildgröße 6960x4640
Ausschn./Seitenverh. 3:2
Bildqualität Fein
Blitz Aus
FE-Blitzbelichtungsspeicherung AUS
Weißabgleich Auto: Priorität Umgeb.
AF-Betriebsart AI Servo AF
AI Servo Reaktion 0
Nachführ Beschl/Verzög 0
AF-Feld-Nachführung 0
AF-Bereich-Auswahlmodus Automatische Wahl
Bildstil Auto
Schärfe:Stärke 4
Schärfe:Feinheit 2
Schärfe:Schwelle 4
Kontrast 0
Farbsättigung 0
Farbton 0
Farbraum sRGB
Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung Aus
High ISO Rauschreduzierung Standard
Tonwert Priorität Nicht möglich
Automatische Belichtungsoptimierung Ausgeschaltet
Randlichtkorrektur Aktivieren(Korrekturdaten nicht verfügbar)
Chromat. Aberrationskorrektur Aktivieren(Korrekturdaten nicht verfügbar)
Verzeichnungskorrektur Deaktivieren
Beugungskorrektur Aktivieren
Dig. Objektivoptimierung Aktivieren(Korrekturdaten nicht verfügbar)
Staublöschungsdaten Nein
Transportart Reihenaufnahme mit hoher Geschwindigkeit
Livebild-Aufnahme AUS
 
AF-Betriebsart AI Servo AF
AI Servo Reaktion 0
Nachführ Beschl/Verzög 0
AF-Feld-Nachführung 0
AF-Bereich-Auswahlmodus Automatische Wahl
Du solltest Dich mal mit den AI-Servoeinstellunge befassen.
Hier mal meine letzten C.FN Einstellungen mit der 6D II bei Reitsport.
AI Servo Reaktion +1
Nachführ Beschl/Verzög +1
AF-Feld-Nachführung +1
AI Servo Prioritäten auf Fokus eingestellt.
Die ersten drei müsstet Du mit Deiner Kamera ausprobieren ob +1 oder +2.
Die Bedeutung der Einstellung zu erkären, würde jetzt meinen Zeitrahmen sprengen, auch wenn es nicht kompliziert ist.:)
Gibt aber einige Videos zum Thema. Das von der 6d II ist zwar auf englisch aber gut verständlich, auch ohne die Sprache gut zu können.
Das sollte bei den Canons mit den Einsetllungsmöglichkeiten gleich sein.
 
Warum soll er denn den Servo "nervöser" machen, wenn es nun schon nicht trifft und einen ordentlichen Frontfokus hat?

Ein Pferd, parallel zum Sensor sollte für die Kamera absolut kein Problem darstellen. Bei den Servo Einstellungen würde ich zuletzt Feintuning betreiben, wenn der Rest erst einmal stimmt.

An den TO: Hast Du denn mal anhand statischer Motive getestet, ob der Fokus passt?
 
Probier mal LiveView aus und vergleiche es dann mit der selben Aufnahme die du im Sucher machst (natürlich auf den selben Punkt fokusieren)

Ich vermute dass in der Kombination mit KAmera und Objektiv ein Frontfokus auftritt und justiert gehört
 
Ich gehe davon aus, dass das Objektiv nicht justiert ist, so sieht es jedenfalls aus.
Die AF-Einstellungen für den Sucher würde ich auf Priorität Fokus und höchste Reaktionsgeschwindigkeit stellen.


Übrigens würde ich mit der 90D eher LiveView bei Pferden benutzen.
Habe ich mit der 80D mit Hunden und der 6D II mit Pferden jeweils in dunklen Reithallen gemacht und die Fotos waren immer scharf. Ob das Objektiv korrekt justiert ist, spielt dabei dann keine Rolle mehr.
Der LiveView-AF ist sehr schnell und Pferde sind eher langsame Tiere und leicht zu fokussieren.
Als positiven Nebeneffekt siehst du dann gleich wie die Bilder werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten