• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bilder Stacken?

Feltos

Themenersteller
Ich habe diese vielen schönen Bilder gesehen, wo die Milchstraße über einem interessanten Baum oder Haus zu sehen ist.
Ich wollte das ganze auch mal machen und habe ein paar Bilder am gleichen Ort geschossen.
Leider bekomme ich das mit dem Stacken überhaupt nicht hin.
Ich scheine irgendetwas total verstellt zu haben in Deep Sky Stacker und erhalte am Ende immer ein Bild das fast komplett schwarz ist und viel schlechter als eins der Ursprungsbilder.

Nun wollte ich fragen welche Programme ihr nutzt um Bilder zu stacken?
Falls ihr auch DSS benutzt, könnte mal jemand einen Screenshot mit seinen Einstellungen machen?
 
Feltos,

ein Screenshot mit Einstellungen nutzt Dir mMn garnichts, wenn Du deine Bilder nicht mit exact den selben Kameraeinstellungen gemacht hast, wie bei den gestackten Bildern des Screenshots.

hast Du diese Empfehlung schon ausprobiert?
 
Feltos,

ein Screenshot mit Einstellungen nutzt Dir mMn garnichts, wenn Du deine Bilder nicht mit exact den selben Kameraeinstellungen gemacht hast, wie bei den gestackten Bildern des Screenshots.

hast Du diese Empfehlung schon ausprobiert?

jap, habe dort auch geantwortet, du hast da geschrieben dass du die bilder erst in DSS stackst, aber das klappt ja bei mir schon gar nicht
lass uns die unterhaltung mal nach hier verlegen, dann stören wir den sammelthread nicht

ich stelle mal einen screenshot mit meinen einstellungen ein, vielleicht erkennt ja jemand nen fehler:

http://s14.directupload.net/file/d/2910/y8394met_jpg.htm

komisch ist auf jeden fall schon mal dass die bilder auf einmal total vertikal sind nachdem ich sie ausgewählt habe
 
Moin,

gibt es einen Grund warum Du die Sternerkennung soweit runtergeschraubt hast?
Die Stackingparameter würde ich übrigens auf "Durchschnitt" setzen, das ergibt ein besseres SNR. Falls es große Problem mit Flugzeugen oder Hotpixeln gibt wäre vielleicht auch noch "kappa-Sigma-Clipping" interessant.


MfG

Rainmaker
 
Hallo,

nimm den Wert trotzdem mal etwas runter bis nur noch 20 oder 30 Sterne gefunden werden. Vielleicht ist die Überlagerung dann etwas besser.


MfG

Rainmaker
 
das bringt leider auch nichts...

ganz komisch ist ja dass er die bilder schon ganz am anfang so komisch verzerrt, vor dem stacken
man sieht das auf meinem screenshot, im ordner sind die bilder ganz normal und sobald ich sie in das programm lade sind sie auf einmal total schmal und abgeschnitten
 
Feltos,

hast Du gar keine Darkframes dazugegeben?

Da ist doch ein ganz großer, roter Hinweis( bei den Registrierungs.Optionen), das Du Darkframes brauchst...
 
Hallo,

das DSS mit den Daten einer Kamera nicht zurechtkommt hätte ich jetzt nicht gedacht. Tiff scheint da dann die einzige, aber halt auch etwas schlechtere Lösung zu sein. Wobei ich denke beim Arbeiten mit kurzbelichteten Bildern ohne Darkabzug fällt es ohnehin nicht auf.
Wie wäre es mit der Alternative des Stackens in PS? Es sind ja nur vier Bilder. Ausserdem könnte man über verkrümmen bzw. das Formgitter die Weitwinkelaufnahmen besser anpassen als es DSS kann.

@ lonicera66,

bei kurzbelichteten Bildern würde ich wahrscheinlich auch ohne Darks arbeiten, denn der Darkabzug führt zu minimal mehr Rauschen.


MfG

Rainmaker
 
Moin Loni,

DSS arbeitet auch ohne Darks, Bias und Flats, aber es meckert halt. Die Warnung ist auch berechtigt, denn das Programm ist halt für die Bearbeitung von Bildern mit sehr langen Belichtungszeiten gedacht und da sind diese Korrekturbilder halt meist sinnvoll.


MfG

Rainmaker
 
ich habs jetzt mal mit tifs probiert und ich bekomme nun zumindest ein bild
es hat 4 bilder zusammen gestackt
allerdings hat das kaum was gebracht, ich sehe eigentlich keine große veränderung was die sterne angeht, liegt es daran dass ich nur 4 bilder habe oder muss man da noch was umstellen?
im anhang habe ich mal das ergebnis, habe es in lightroom noch etwas bearbeitet und aufgehellt.

kann man das mit den bäumen unten eigentlich noch beheben, dass die deutlich bleiben?
 
Hallo Feltos,

nur durch Stacken wird auch kein Bild besser. Nachdem Du nun das SNR verbessert hast mußt Du diesen "Gewinn" noch in eine geeignete Kontrastkorrektur und/oder Filterung investieren.

Was Die Bäume betrifft, so must Du nur den Horizont eines Einzelbildes einblenden.


MfG

Rainmaker
 
okay

also meinst du, ich soll das bild abspeichern und es dann in einem externen programm kontrastreicher gestalten oder in dem DSS?
 
Hallo,

mach es egal mit welchen Programm (Hauptsache 16bit pro Kanal), aber nie mit DSS. Die Routinen in dem Proggi sind eher dazu geeignet ein Bild endgültig zu zerstören. ;)

Kleiner Tipp noch am Rande. Beim Speicher bitte nicht die Veränderungen von DSS am Bild Speichern, sondern das originale Bild. Dazu muß ein kleines Häckchen beim Speichern gesetzt werden.


MfG

Rainmaker
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten