• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder oft unscharf - verwaschen

Wenn das geht, ja.

Im Studio: Nach Möglichkeit darauf achten dass die bildwichtigen Teile (Gesichter, dort Augen) alle

1. in einer gemeinsamen Schärfeebene liegen, also z.B. nebeneinander stehen
2. Wo das nicht perfekt geht wie in deinem Bild, auf jene Person fokussieren die am ehesten im Bereich der gewünschten Schärfe liegt
3. die Blende so wählen, dass alle Augen/Gesichter davon erfasst werden wenn das Licht reicht

Was Schärfe angeht bei weit auseinanderstehenden Personen: Wenn Sie weit rechts und links stehen achte darauf dass Du dich so stellst, dass dein Abstand bzw. der des Sensors zu diesen Personen möglichst gleich ist. Das hilft natürlich nur bedingt wenn andere Personen weiter vorne oder hinten stehen und somit aus der Schärfebene heraustreten. Stehen die in einer schiefen Ebene zu Dir, hilft Dir das nur bedingt weiter. Ansonsten siehe 3.

Kleiner Trick: Die Schärfentiefe erstreckt sich bei gutem Fokus von einem kleinen Bereich vor dem Objekt auf einen etwas größeren Bereich hinter dem Objekt. Sofern Du nicht mit den Zehenspitzen auf den Füßen deines Objekts stehst, lässt sich damit was herausholen, gerade bei kleineren Blenden /größeren Blendenzahlen.
 
Die größe des scharfen Bereichs ist völlig unabhängig von deinem gewählten AF-Feld/Methode/Anzahl usw.

Der scharfe Bereich ist quasi ein Block der immer senkrecht zu deinem Sensor in der Landschaft schwebt (undendlich lang und breit). Die Dicke des Blocks (scharfer Bereich) kannst du mit der Blendenwahl "einstellen" (er ist allerdings sehr abhängig vom Motivabstand).



Google hierzu mal DOF-Rechner, da kann man sich ein Gefühl für diesen Bereich vorstellen.

Durch den Fokus schiebst du diesen Block nur vor und zurück, gibts also ungefähr! die Mitte des Blocks an.
 
Habe jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen, vielleicht hat es schon jemand erwähnt, dann verzeihung, dass ich es wiederhole...
Wenn ich mir das Bild genau anschaue, sieht es so aus, als ob der Anfang vom Teppich scharf gestellt ist. Solltest du alle Messfelder aktiviert haben, könnte es sein, dass deine Kamera bevorzugt den Vordergrund scharf stellt. Dein Autofokus hat die Eigenart Sachen die im Vordergrund liegen bevorzugt scharf zu stellen, auch wenn im Hintergrund etwas ist, was mehr Kontrast bietet.
Dann könnte man nur die mittleren Felder aktivieren und mit denen auf die Personen zielen ;)
 
hm ok, das ist jetzt allerdings nicht so toll.

Aber ich vermute natürlich, das ich bei besseren Herstellern erst gar nicht daran denken muss, für einen ähnlichen Preis etwas ähnliches zu bekommen? ;)
 
so Leute, hab jetzt mal den Frontfokus Test gemacht.

Was sagt ihr, schon leichter Frontfokus oder täusche ich mich?

Edith:

Das zweite Bild ist mit dem 50mm 1.8er gemacht.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder sind mit Blende 3,5 gemacht. Das mit einem Objektiv, das nicht zu den besten von Canon gehört. Dann wurden die Bilder noch mit Lightroom verschlimmbessert.
Was soll dabei rum kommen? :confused:
Da ist das Ergebnis durchaus plausibel. :rolleyes:
Also: Zukünftig solche Fotos mit Blende 8,0 machen, und DPP von Canon nutzen. Dann klappt es auch mit der Bildschärfe! ;)
 
Geht etwas Kreuz und quer hier, was? :(

Und bei Aussagen, das 18-135mm wäre nicht das schärfste - sehr hilfreich...und falsch, da die maximale Schärfe NICHTS mit dem vorliegenden Problem zu tun hat. Theoretischer Forenquatsch halt.
Zumal auch das 18-135mm mit Offenblende scharfe Bilder generieren kann!
Ich warte nur darauf, dass die Empfehlung kommt, mit ner 6d, also dem sagenumwobenen VOLLformat, wäre es besser geworden :lol:

Vor der Diagnose eines systematischen Objektivfehlers (bei 22mm so weit?? Glaube ich nicht) und Fokuschartmessungen, die allermeisten sowieso falsch angewandt und gedeutet werden, würde ich eher allgemeine Fehler ausschleichen.

1. ähnlichen Aufbau mit den zwei Yongnuos erstellen und die Dauerlichter in die Tonne hauen. Sehen bei eBay für Amateure professionell aus, sind aber Mist für die Fotografie (zumindest als Ersatz für Studioblitze)
2. Ansich für Ganzkörper-Studiofotografie mehr abblenden für größeren Schärfenbereich, das ist aber nicht ausschlaggebend für diese extrem unscharfen Bilder!
3. Mit Blitzen (und nicht Leuchten) sind auch keine 1/50s Bilder verwackelt, da die Lichtmenge in extrem kurzer Zeit abgegeben wird! Wenn die Leistung der Blitze reicht, wird auch ein f/11 und 1/10sec Bild absolut scharf aus der Hand...theoretisch. Macht aber natürlich keinen Sinn...
4. Wie schon gesagt wurde, auch Iso800 ist im Studio kein Problem, wenn die Blitze sonst zu wenig Leistung haben

Probiers einfach mal aus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nix da! Wenn schon dann Mittelformat. Mit 51,4 Megapixel geht alles wie von selbst! :p:D:lol:

Jop - Kleinbild ist damit sowieso das neue Crop-Format :D
Jeder bei dem nicht 100% seiner Bilder gelingen sollte auf Mittelformat wechseln. Damit wird man wenigstens als "richtiger" Fotograf erkannt in der Öffentlichkeit und kann sich von den ganzen Kleinbild-Knipsern abgrenzen :top::top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten