• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Bilder mit NEX Kameras nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Turbine

In Zürich vor der Auslieferung

Sony-Nex-5 mit Minolta MD 28



Turbine von Pierre_1700 auf Flickr
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Poppige Stühle, zartes Spinnennetz und Staubkörnchen, kein Problem für das 28er.

Zitat OLYPEDIA:
Lt. einiger japanischer Quellen gehört das Zuiko Auto-W 1:3,5/28 mm - wie auch sein Nachfolger Zuiko Auto-W 1:2,8/28 mm - zu den besten Objektiven in dieser Klasse,
die Unterschiede schon bei offener Blende zu den dort genannten Referenzen (Zeiss Distagon 1:2,8/28 mm und Leica Elmarit-R 1:2,8/28 mm) sind zu vernachlässigen.
In einigen Quellen wird das Objektiv auch als Leica für Arme beschrieben;
dieses Zitat sollte man nur als ein positives Lob für die hervorragende Arbeit der Objektivkonstrukteure von Olympus deuten.

Kamera: Sony NEX-5, Olympus-NEX-Konverter
Objektiv: Olympus OM-System G.ZUIKO AUTO-W 1:3.5 f=28mm
ohne Stabilisator, aus der Hand
Aufnahmedaten: Blende: 5,6, 1/250 sek. 200 ASA, Blendenpriorität
Konvertierung: (RAW (ARW)/jpg)
Nachbearbeitung gering: Ausschnitt, Tonwert, Helligkeit, nicht entrauscht, geschärft.
Aufbereitung Forum: verkleinert, gespeichert, upload


dsc00384-1200breitzb5o.jpg
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Dom

Kamera: Sony NEX-5, Olympus-NEX-Konverter
Objektiv: Olympus OM-System G.ZUIKO AUTO-W 1:3.5 f=28mm
ohne Stabilisator, aus der Hand
Aufnahmedaten: Blende: 8, 1/800 sek. 200 ASA, Blendenpriorität
Konvertierung: (RAW (ARW)/jpg)
Nachbearbeitung: Ausschnitt, Tonwert, Kontrast, Helligkeit, nicht entrauscht, geschärft.
Aufbereitung Forum: verkleinert, gespeichert, upload


dsc09253-1200breithpty.jpg
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Nex 3 & Helios 44-M4 58mm f/2.0 bei Offenblende.
Bearbeitung in Lightroom 3: Kontrast, Farbanpassungen, Gradationskurve, Vignettierung und zuletzt verkleinern und schärfen

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1959097[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Marimbaphonspieler Alex Jacobowitz

Kamera: Sony NEX-5, Olympus-NEX-Konverter
Objektiv: Olympus OM-System ZUIKO MC AUTO-S 1:1,8 f=50mm
ohne Stabilisator, aus der Hand
Aufnahmedaten: Blende: 2.8, 1/1000, 1/2000, 1/2500, 1/2000, 1/2500, 1/2500 sek. 200 ASA, Blendenpriorität
Konvertierung: (RAW (ARW)/jpg)
Nachbearbeitung: Ausschnitt, Tonwert, Helligkeit, Kontrast, nicht entrauscht, geschärft.
Aufbereitung Forum: verkleinert, gespeichert, upload


1dsc00092-1200breitcx71.jpg


2dsc00104-1200breitua3h.jpg


3dsc00116-1200breit9zrj.jpg


4dsc00126-1200breit9lll.jpg


5dsc00130-1200breitdz4h.jpg


6dsc00137-1200beitoxi3.jpg
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Ladies-Talk

"Unter den Standardobjektiven ist das allerbeste nach meinem Dafürhalten das MC Rokkor-PG 1:1,4/50 mm, ganz dicht gefolgt vom MC Rokkor-PG 1:1,2/58 mm, dem frühen MD Rokkor 1:1,4/50 mm (mit 55 mm Filtergewinde) ... und nicht zuletzt dem unscheinbaren MC Rokkor-PF 1:2/50 mm, von dem das Gerücht nicht auszurotten ist, es sei identisch mit dem ursprünglichen Leitz Summicron-R 1:2/50 mm von 1964 (keine Ahnung, ob das stimmt -- vermutlich nicht ... aber möglich wär's). Das MC Rokkor-PF 1:1,4/58 mm ist auch sehr ordentlich, zeigt aber leichte Schwächen bei voller Öffnung -- sechs Linsen reichen für Blende 1,4 eben doch nicht wirklich aus. Es ist trotzdem sehr beliebt bei Bokeh-Connaisseuren und allen, die in der Bildwiedergabe-Charakteristik den Charme der '60er und '70er Jahre suchen."

"Zu den Standardobjektiven für Minolta-SR-Bajonett ... ich halte das MC Rokkor-PG 1:1,4/50 mm für das insgesamt leistungsstärkste, ganz dicht gefolgt vom MC Rokkor-PG 1:1,2/58 mm und dem kleinen, gewöhnlich unterschätzten MC Rokkor-PF 1:2/50 mm. Sämtliche 1,7/50er sind bei mir um einen Hauch schwächer als die oben genannten, und auch das Macro-Rokkor 1:3,5/50 mm kann sie im Fernbereich nicht übertreffen. Die beiden 58er Rokkore (MC 1,4/58 mm und MC 1,2/58 mm) sind die Bokeh-Könige, werden hinsichtlich der Schärfe bei großen Öffnungen aber von den moderneren Konstruktionen (späte MC, frühe MD) geringfügig übertroffen. Doch bei mittleren und kleinen Blenden (ab ca. f/4 - f/4,5) sind sie alle kaum noch unterscheidbar; die Unterschiede ergeben sich vor allem bei großen Blenden."

Zitate O1af (www.mi-fo.de):

"Die Bokeh Wertung bei Blenden um f2.8 geht klar ans MC Rokkor PF 1.4 58mm. Alle anderen Wertungen wie Schärfe, Kontrast, Streulicht usw. gehen klar ans MC Rokkor-PG 1.4 50mm. Mein PG übertrifft bei f5.6 in der Schärfe !alle! anderen Objektive und ist bis in
die Ecken hinein sensationell."


Zitat Hans-J. (www.mi-fo.de):

Kamera: Sony NEX-5, Minolta-NEX-Konverter
Objektiv: Minolta MC ROKKOR - PG 1-1.4 f=50mm
ohne Stabilisator, aus der Hand
Aufnahmedaten: Blende: 4, 1/1600 sek. 200 ASA, Blendenpriorität
Konvertierung: (RAW (ARW)/jpg)
Nachbearbeitung: Ausschnitt, Tonwert, Helligkeit, Kontrast, nicht entrauscht, geschärft.
Aufbereitung Forum: verkleinert, gespeichert, upload


dsc09667-1200breit07hg.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Alleine auf dieser Seite komme ich auf einen Dateidownload von 11 MB an Vorschaubildern bzw. direkt verlinkten Bildern.

Das ist nicht der Sinn von Bilderthreads, ich bitte euch die Vorschaugrößen auf 640x 480 zu beschränken und größere Bilder dahinter zu verlinken.
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Ich gehe davon aus, daß in allen anderen Bilderthreads nun auch so verfahren werden soll, zum Beispiel im Leica M9- Bilderthread.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Ich gehe davon aus, daß in allen anderen Bilderthreads nun auch so verfahren werden soll, zum Beispiel im Leica M9- Bilderthread.
Wenn hin und wieder mal jemand ein größeres Bild einstellt, ist das kein Problem. Ein Problem wird es erst, wenn es überhand nimmt wie in diesem Thread.

Wenn sich jemand für so wichtig hält, dass alle seine Bilder in XXL eingestellt werden müssen, und er auch noch die Mehrzahl der Bilder im Thread einstellt, dann machen das die anderen nach, damit ihr Bilder nicht untergehen. Und dann wird der Thread irgendwann unlesbar, weil extrem nervig beim Öffnen.

Ich habe hier im Thread vor einiger Zeit schon mal genau auf dieses Problem hingewiesen, ohne dass es dich irgendwie gekümmert hätte. Jetzt, wo Du es entgültig übertrieben hast und die Moderation einschreitet, mit "Wenn ich nicht darf, sollen alle anderen auch nicht dürfen!" zu kommen, finde ich ziemlich schäbig. Genau wegen solchen Verhaltens ist die Welt voll kleinlicher Regeln und Vorschriften. Einfach ein bisschen nachdenken und Rücksicht nehmen, dann bräuchten wir nicht so viele Verbote.


PS: Bis die Seite mit dem verlinkten Beitrag geladen ist, dauert es bei mir ziemlich genau eine Minute, und ich habe keine wirklich langsame DSL-Verbindung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Dem kann ich nur zustimmen, im Oly-thread über adaptierte Linsen klappt das ja wunderbar. Überschaubar und schnell zu lesen.
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Jetzt, wo Du es entgültig übertrieben hast und die Moderation einschreitet, mit "Wenn ich nicht darf, sollen alle anderen auch nicht dürfen!" zu kommen, finde ich ziemlich schäbig. Genau wegen solchen Verhaltens ist die Welt voll kleinlicher Regeln und Vorschriften. Einfach ein bisschen nachdenken und Rücksicht nehmen, dann bräuchten wir nicht so viele Verbote.

Was ist daran schäbig, wenn man durch die Blume darauf hinweist, dass es auch andere Threads gibt, in denen große Vorschaubilder zu finden sind?
Warum sollten dort andere Regeln als hier - und umgekehrt?
Wenn, dann sollten in einem Forum konsistente Regeln für alle gelten.
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Wenn, dann sollten in einem Forum konsistente Regeln für alle gelten.

Gibt es doch auch, und zwar das es keine eindeutige Regel dafür gibt.
Leider noch nicht.

Und es war eine dringende Bitte den Thread übersichtlich zu halten und es waren auch keine bestimmten Personen angesprochen.

Also noch einmal meine BITTE:

Haltet den Thread übersichtlich und versucht auch wenn Ihr externe Bilder direkt in erlaubter Forengröße verlinkt (1200x1800) die Größe des einzelnen Bildes nicht über 500 KB werden zu lassen.

Nicht zu viele Bilder in einen Post wäre auch schön;)


Und jetzt ist gut mit OffTopic.
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Römischer Adler

Am Villa-Borghese-Park in Rom.
Mit einem MD Tele-Rokkor 135mm, 1:3,5.

(Hoffe als technische Banause, die gewünschte Maximal-Grösse nicht überschritten zu haben. Sonst bitte mitteilen.)




Roma von Pierre_1700 auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

NEX5 mit dem MD Rokkor 24mm f/2.8 (MK II)


RAW, ISO200, f/5.6


NEX5 mit dem MC Rokkor 58mm f/1.2


RAW, ISO200, f/2.0, Crop

Viele Grüße,
Echodyne
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten