• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gehäuse Bilder mit NEX Kameras nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Die Verführung lauert überall

Kamera: Sony NEX-5 mit Minolta-NEX-Konverter
Objektiv: Minolta MD Rokkor 50mm 1:1.7
ohne Stabilisator, aus der Hand, durch die Scheibe.
Aufnahmedaten: Blende: 5,6, 1/1000 sec. 200 ASA, Blendenpriorität
Konvertierung: (RAW (ARW)/jpg)
Nachbearbeitung: Ausschnitt, Helligkeit, Tonwert, Sättigung, nicht entrauscht, geschärft.
Aufbereitung Forum: verkleinert, gespeichert, upload.


dsc06596-1200breithg8e.jpg
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Stadtansichten mit einem Elmarit-R 1:2,8 135mm.
JPEGs OoC, mit Irfan View auf das Maß des Forums reduziert.

Gruß
Frank
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Picknick im Grünen

Manchmal wünscht man sich schon, eine Gummilinse dabei gehabt zu haben. Es mußte hier blitzschnell reagiert werden.
Wäre ich mit der Festbrennweite näher herangegangen, dann hätte man natürlich zur Kamera geschaut und die Aufnahme wäre damit erledigt gewesen.
Leider kommen die Personen arg klein daher, aber nach der Überlegung, ob ich es überhaupt zeigen soll, empfinde ich das Motiv trotzdem atmosphärisch nicht ohne Reiz.

Kamera: Sony NEX-5, Minolta-NEX-Konverter
Objektiv: Minolta MC Rokkor - PF 1:1.7 f=55mm,
ohne Stabilisator, aus der Hand
Aufnahmedaten: Blende: 5,6, 1/200 sec. 200 ASA, Blendenpriorität
Konvertierung: (RAW (ARW)/jpg)
Nachbearbeitung: relativ extremer Ausschnitt, Helligkeit, Tonwert, Sättigung, nicht entrauscht, geschärft.
Aufbereitung Forum: verkleinert, gespeichert, upload.


dsc06458-1200breit1tp2.jpg
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Eine Gummilinse wäre manchmal praktikabler. Aber der Sensorhalter NEX bietet für den engagierten Bildbearbeiter allerdings einiges an Crop-Reserve.

@Lufimusic: Der Detailreichtum Deiner hier gezeigten Bilder finde ich immer wieder Klasse. Deine Erklärungen sind für einen BBT vorbildlich. Die Überschrift korrespondiert sehr schön mit den Bildern. Bitte weitermachen.

Nun kommt wieder der banale Alltag eines BBT:

Bären bei Offenblende, der Rest, der von mir auf dieser Seite gezeigten Bilder, bei F4.

... mit einem Elmarit-R 1:2,8 135mm.
JPEGs OoC, mit Irfan View auf das Maß des Forums reduziert.

Gruß
Frank
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Jugendstil - Kunst am Naturstein

Als Architektur noch diesen Namen verdiente.

Kamera: Sony NEX-5, Minolta-NEX-Konverter
Objektiv: Minolta MD Rokkor 50mm 1:1.7,
ohne Stabilisator, aus der Hand
Aufnahmedaten: Blende: 5,6, 1/320 sec. 200 ASA, Blendenpriorität
Konvertierung: (RAW (ARW)/jpg)
Nachbearbeitung: Ausschnitt, Helligkeit, Tonwert, entsättigt, nicht entrauscht, geschärft.
Aufbereitung Forum: verkleinert, gespeichert, upload.


dsc06080-1200breitnfz3.jpg
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Die Verführung lauert überall

Kamera: Sony NEX-5 mit Minolta-NEX-Konverter
Objektiv: Minolta MD Rokkor 50mm 1:1.7
ohne Stabilisator, aus der Hand, durch die Scheibe.
Aufnahmedaten: Blende: 5,6, 1/1000 sec. 200 ASA, Blendenpriorität
Konvertierung: (RAW (ARW)/jpg)
Nachbearbeitung: Ausschnitt, Helligkeit, Tonwert, Sättigung, nicht entrauscht, geschärft.
Aufbereitung Forum: verkleinert, gespeichert, upload.


dsc06596-1200breithg8e.jpg

Deine Bilder sind wirlich eindrücklich. Kannst Du mal ein Beispiel nennen, wie Du die Bilder schärfst (unscharf maskieren? Welche Werte?). Wäre höchst interssant.
Danke!
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Arreststube

Ein Mann ohne Knast ist wie ein Baum ohne Ast (Rekrutenspruch)

Kamera: Sony NEX-5, Minolta-NEX-Konverter
Objektiv: Minolta MD W.Rokkor 28mm 1:2.8,
ohne Stabilisator, aus der Hand
Aufnahmedaten: Blende: 4, 1/125 sec. 200 ASA, Blendenpriorität
Konvertierung: (RAW (ARW)/jpg)
Nachbearbeitung: Ausschnitt, Helligkeit, Tonwert, entsättigt, nicht entrauscht, geschärft.
Aufbereitung Forum: verkleinert, gespeichert, upload.


dsc05681-1200breit5a8m.jpg
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Jetzt gibt es mal Bilder von einer anderen Linse am Adapter.

Revuenon MC 55mm 1:1,2
Bilder bei Offenblende oder F2, dazwischen gibt es bei dieser Linse keine Rastung.

Gruß
Frank
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

:top:. Mich würde interessieren, welcher Hersteller sich hinter "Revuenon" verbirgt.

Gruß Lufi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

hier mal ein etwas stärker bearbeitetes.

HDR aus der Cam mit -2 0 +2 ev, danach Gradiationskurven, Hochpass, Fotofilter (Sepia), SW(weiches Licht)

Mit Minolta MC Rokkor PG 50mm f1.4 bei 2.4
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

:top:. Mich würde interessieren, welcher Hersteller sich hinter "Revuenon" verbirgt.

Bei Revuenon MC 55mm 1:1,2 schreien viele gleich: „Tomioka“. Mein Objektiv hat aber ein Pentax-K Bajonett.
Um die M42-Version von „Tomioka“ wird viel Wirbel veranstaltet, vor allem auf ebay. Die Wunderlinse hat offenbar einen Voodoo eingebaut. Das macht hohe Preise.

Für meine Version werden viele Hersteller genannt, was in den meisten Fällen verkaufsfördernden Hintergrund hat. Ab und an wird auch Cosina genannt.

Dann hatte ich mal nach dem dazu gekauften Objektivrückdeckel geschaut, der auch nicht ganz uninteressant ist. Eine voll mechanische Kamera mit Belichtungsmessung über Solarzellen. Die „Biokamera“:
http://userpage.fu-berlin.de/~tobiko/revuesolar.html
http://userpage.fu-berlin.de/~tobiko/revuenon.html

Eine identische Kamera hatte bereits Cosina als „Cosina E1 Solar“ produziert. Allerdings hatten die diese Kamera mit einem Billig-Zoom vertrieben. Die Ähnlichkeiten zu einer, später von Photo Porst vertrieben, Voigtländer Bessa L sind sehr auffällig.

Da Cosina auch schon länger Objektive herstellt, gehe ich davon aus, dass Foto Quelle einst die Solar 100 komplett von Cosina herstellen ließ.

Somit hat meine Linse offenbar keinen eingebauten „Voodoo“, Spaß macht sie aber trotzdem an der NEX.
Ich hoffe, mit meinem Text nicht gelangweilt zu haben, aber das „googeln“ nach ein paar, der von mir hier genannten, Begriffen kann ganz spannend sein.

Um nicht völlig OT zu sein, gibt es nochmals Bilder mit diesem Objektiv an meiner NEX. Alles mit Offenblende oder max. F2.

Gruß
Frank
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Wenn es das ist was ich denke, hatte ich das selbe Angebot auch im Auge ;)

Glückwunsch zum Kauf! Bilder sehen echt gut aus.
Funktioniert der "Rückdeckel" auch ohne Sonne? (int. Akku?)
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Wenn es das ist was ich denke, hatte ich das selbe Angebot auch im Auge ;)

Ich hatte die Kamera ca. Mitte der 90’iger des letzten Jahrtausends erstanden, als Foto-Quelle die letzten Exemplare verramschte.

Funktioniert der "Rückdeckel" auch ohne Sonne? (int. Akku?)

Damit probierte ich damals 1 oder 2 Filme, aber da ich durch Halbautomatiken versaut war, kam mir diese Art der Fotografie nicht entgegen. Alles verschwand wieder im Schrank. Deine Frage zum internen Akku kann ich somit nicht beantworten. Aber sonstige Gegenstände, wie Taschenrechner und Uhren aus der damaligen Zeit, ließen im Gebrauch nach 2-3 Jahren deutlich in der Fähigkeit nach, die Energie der Sonne speichern zu können. Insofern würde ich heute auf kein funktionierendes Gerät mit dieser Technik hoffen.

Gruß
Frank

P.S.: Nur die Belichtungsmessung wurde über "Solarstrom" versorgt. Da dies eine rein mechanische Kamera ist, wird sie vermutlich auch heute noch betrieben werden können (evtl. mit externem Belichtungsmesser).
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten