Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kunstschmiedetor
Erst in der Vergrößerung zeigen sich die Details.
Kamera: Sony NEX-5 mit Konica AR-NEX-Konverter
Objektiv: Konica Hexanon AR 40mm F1.8
ohne Stabilisator, ohne Stativ, aus der Hand
Aufnahmedaten: Blende: 2,8, 1/200 sec., 200 ASA, Blendenpriorität
Konvertierung: (RAW (ARW)/TIFF/jpg)
Nachbearbeitung: Ausschnitt, Belichtung, Helligkeit, Tonwert, Sättigung, leicht entrauscht, geschärft.
Aufbereitung Forum: verkleinert, gespeichert, upload.
klick für XL
![]()
Danke Alex, die meisten meiner Bilder wären OOC für die Betrachter eine Zumutung
Das erste gefällt mir sehr gut!Bild1: Eine Landschaft hier in der Nähe
NEX-3, Sigma Super-Wide II 2.8/24 (f. Nikon) @ f5.6, Polfilter, ISO200
Bild2: Lavendelblüten
NEX-3, Carl Zeiss Jena MC Pancolar 1.8/50, Hartblei Tilt-Adapter @ 8°, f2.8, ISO200
1600 ASA
Für mich persönlich die Obergrenze bei der NEX.
Das Rauschen geht in diesem Fall zwar in der Struktur unter, weil es keine glatten Flächen zur eindeutigeren Beurteilung gibt,
insofern ist es kein gutes Bildbeispiel, aber ich wollte es trotzdem mal gesagt haben.
Die Instabilitäten bei der Farbwiedergabe bleiben dem geübten Auge auch nicht verborgen.
Für mich ist die Sony NEX-5 selbst bei ISO 12800 sehr gut brauchbar. Vielleicht liegt es auch an der RAW-Konvertierung? Ich kann jedenfalls das neue DxO 6.6 wärmstens empfehlen. Das liefert wirklich top Ergebnisse auch im hohen ISO-Bereich. Und mit einem aktuellen Rechner ist es auch ausreichend schnell.
...Für mich ist die Sony NEX-5 selbst bei ISO 12800 sehr gut brauchbar...
Nicht nur reden, Bilder zeigen!