• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder mit der Alpha

mgr2 schrieb:
Uff ... da hab ich anscheinend eine Debatte zwischen Spezialisten ausgelöst. Um das Ganze aber noch etwas mehr zu verkomplizieren, könnte eine mehrfache Auflösung des Sensors gegenüber der Auflösung des Objektivs nicht auch eine bessere Farbwiedergabe implizieren, da dadurch die Interpolation der Bayer Matrix exakter durchgeführt werden kann, da ja mehrere Pixel mit der selben Bildinformation belichtet werden. Ausserdem könnte man ja jeweils paarweise benachbarte Pixel mit unterschiedlicher Effizienz ausstatten und dadurch eine Art DRI erreichen.
Ist doch schon längst Realität:

erster Punkt: Antialiasing-Filter "knüppeln die zu hohe Objektivauflösung nieder um eine bessere Farbzuweisung zu erzielen und Farb-Moirée zu supprimieen.

zweiter Punkt: R- und S-Pixel bei Fuji? Nette Idee allerdings bezahlt man den Dynamik-Zugewinn in den Lichtern gleichzeitig mit einem gewissen Flächenverlust für die verbleibenden Pixel. Damit opfert man wiederum an Empfindlichkeit und Zeichnung in den Schatten bzw. bei hohem ISO.
 
Um wieder zum eigentlichen Thema Sony Alpha zurückzukehren. Ich finde den sanften Einstieg von Sony ins DSLR Geschäft mit einer verbesserten Dynax eigentlich gar nicht so schlecht und sogar vielversprechend. Man muss das so sehen: Auch wenn der Verkauf von KoMi traurig war und Sony nicht jedermanns Sache ist, daran ist nun einmal nichts zu ändern und es ist letztendlich besser, ein so potenter Hersteller wie Sony entwickelt die KoMi Technik weiter, als KoMi hätte erst dann die Kamerasparte eingestellt, wenn kein anderer Hersteller mehr daran interessiert wäre. So sind unserer Investitionen auf Grund der Kompatibilität grösstenteils gesichert und ich könnte ich mir gut vorstellen in ein bis zwei Jahren einen weiterentwickelten Alpha Body als Zweit- und Ersatzkamera zu kaufen. Ich habe oft einen zweite "feuerbereite" Kamera mit anderer Brennweite vermisst, wollte mir diesen Luxus allerdings nie leisten.
 
Canon bleibt Marktführer.

Canon bleibt Marktführer.
 
Derzeit ist das Ziel, Olympus abzuschütteln und auf Nikon anzuschliessen, danach zu überholen um vielleicht irgendwann Canon anzugreifen
 
ayreon schrieb:
Derzeit ist das Ziel, Olympus abzuschütteln und auf Nikon anzuschliessen, danach zu überholen um vielleicht irgendwann Canon anzugreifen

Wir werden sehen :rolleyes:

Die Alpha 100 werde ich aber nicht kaufen, sondern eine Alpha 1 ????

Jedenfalls ein höherwertiges Modell ab der Dynax 7D Klasse und dazu die geilen Zeiss Objektive.

Eine nagelneue analoge Dynax 7 habe ich noch für 242 Euro gekauft. :top:

Gruß, otto
 
AW: Canon bleibt Marktführer.

KoMiSch schrieb:
Sagte das Canon-Marketing und schwitzte vor Angst. :D

Ich hoffe doch sehr ;)

Meine Canon 20D habe ich wieder verkauft. Und mir ne Nikon D200 gegönnt, dazu kommt nächstes Jahr ne upper alpha.

Gruß, otto
 
mgr2 schrieb:
... ich könnte ich mir gut vorstellen in ein bis zwei Jahren einen weiterentwickelten Alpha Body als Zweit- und Ersatzkamera zu kaufen. Ich habe oft einen zweite "feuerbereite" Kamera mit anderer Brennweite vermisst, wollte mir diesen Luxus allerdings nie leisten.

Darf ich fragen welche Kamera Du jetzt hast?
Ich meine, eine D7D ist dann mit einer Alpha 200? wohl eher die Zweitkamera, oder?
 
cege schrieb:
Darf ich fragen welche Kamera Du jetzt hast?
Ich meine, eine D7D ist dann mit einer Alpha 200? wohl eher die Zweitkamera, oder?

Jetzt hab ich eine D5D. Natürlich ist dann meine jetzige die Zweitkamera, sorry hab mich vorher falsch ausgedrückt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten