• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder in Größe 1:1 auf Monitor

Jetzt will ich doch auch mal wieder meinen Senf dazugeben. Da ich meinen Fotokram nicht pro Kilo gekauft hab sondern jeden Euro umdrehen musste hab' ich zu der D90 nur die 18-105er Kitlinse.
Vielleicht hilft ja bei der Entscheidung weiter, was sich damit so auf die schnelle erzielen lässt, deshalb hier ein Beispielbild, extra heute hierfür aufgenommen (Entfernung ca. 60m, Zoom auf ca 75mm).
Ich biete drei Versionen:
1. out of cam, da sind auch noch die exifs drin: http://rolf-ehrhardt.de/D90/DSC_2040_ooc.jpg
2. Tonwertkurve korrigiert, kleiner gerechnet auf 3000x1993, etwas unscharf maskiert: http://rolf-ehrhardt.de/D90/DSC_2040_tonwert_3000x1993_usm.jpg
3. mit Neat gebügelt, Tonwertkorrektur, etwas unscharf maskiert: http://rolf-ehrhardt.de/D90/DSC_2040_neat_tonwert_usm.jpg

Damit jeder ausprobieren kann was er selbst unter voller Auflösung, 100%, 1:1 usw. versteht also keine crops sondern ganze Bilder.
Die EBV-Spezialisten werden wahrscheinlich die Hände überm Kopf zusammenschlagen, aber mehr als 15min wollte ich in die gesamte Aktion jetzt nicht investieren ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eher Verwunderung - Warum bei dem Bild neaten?

eigentlich nur aus Neugier, ob man da einen Unterschied sieht, und wenn ja ob man den eher als Verlust oder als Gewinn wahrnimmt. Bei der 100%-Betrachtung war mir aufgefallen, daß es in den dunklen Fensterscheiben etwas rauscht trotz der niedrigen ISO-Zahl. Hatte das active D-lighting nicht ausgeschaltet, vielleicht deshalb. Diese Version gefällt mir auf den ersten Blick am besten, aber wie gesagt, musste alles schnell gehen heute Morgen.
 
Huch, habt ihr keine Baubehörde bei euch? Wer hat denn dieses Dach zugelassen? Oder hast du es extra für den Test so bunt gemacht um alles aus der D90 rauszuholen? :lol:

Ok, Spaß beiseite, ganz vielen Dank für die Arbeit. Mir geht es da natürlich auch wie dir, war über die Preise der Objektive schon erschrocken. Habe heute auch mal die D90 und die drei Kit-Objektive sowie das mir hier empfohlene 16-85 VR in den Pfoten gehabt. Auch ein 70-300 Tele. Allerhand Zeug, das sind schon Apparate, aber auch stolze Preise!

Dachte immer das teuerste ist die Cam, aber weit gefehlt...

Was ich doof finde: Die Bildstabilisierung ist nicht in der Cam wie bei den Olys, sondern muss bei jedem Objektiv immer wieder dazugekauft werden. Das macht die Objektive natürlich arg - und unnötig - teuer. Sollte man mal auf Vollformat wechseln wollen - schätze in 5 Jahren wird es die ersten Vollformate für Bezahlbar geben - kann man die teuer gekauften Teile nur noch in der Bucht verschleudern. Aber jut, irgendwann muss man halt mal loslegen.

Gruß

bb, der nicht weiss was neaten ist.
 
Das macht die Objektive natürlich arg - und unnötig - teuer.

Schon mal geschaut was hochwertige Objektive bei Olympus kosten? :ugly:
Das der IS im Objektiv ist heisst nicht zwangsläufig das die Objektive teurer sind.

...wird es die ersten Vollformate für Bezahlbar geben - kann man die teuer gekauften Teile nur noch in der Bucht verschleudern. ....

so gross ist der Wertverlust von Objektiven (im Gegensatz zu Bodies) gottseidank nicht.
Wer das vermeiden will kann ja auch gleich Vollformat-Objektive kaufen ;)

bb, der nicht weiss was neaten ist.

gemeint ist das Entrauschen des Bildes mittels dem Programm "NeatImage"
 
Nee, bin schon mit Nikon seit 2 Wochen voll "Land unter" :o Noch teurer?

Du scheinst eine Vorliebe für Edelkost zu haben - gu Glücklicher - ich muss leider noch sparen :o

Ah, wieder was gelernt :)

Muss jetzt eine kurze Nikon-Pause mache, Freundin will eine kleine Digicam für unterwegs für sich haben. Habe ihr die D90 mit Objektiv gezeigt, da war das Mittagessen gleich gestrichen - Originalzitat: "Den Klotz kannst DU rumschleppen, ICH nicht!" :grumble:

Hat sich eine Canon g10 angeschaut, darf jetzt Infos über das Ding sammeln gehen - Frauen :lol:
 
Damit jeder ausprobieren kann was er selbst unter voller Auflösung, 100%, 1:1 usw. versteht also keine crops sondern ganze Bilder.
Die EBV-Spezialisten werden wahrscheinlich die Hände überm Kopf zusammenschlagen, aber mehr als 15min wollte ich in die gesamte Aktion jetzt nicht investieren ...

Sorry, aber ich habe selten ein besseres Beispiel dafür gesehen was Rauschunterdrückung kaput machen kann.
Der Threadstarter wollte dem Matsch doch entkommen.
 
Nee, bin schon mit Nikon seit 2 Wochen voll "Land unter" :o Noch teurer?

Du scheinst eine Vorliebe für Edelkost zu haben - gu Glücklicher - ich muss leider noch sparen :o
Diese Suppe hast Du Dir mit Deinem 100-%-Spleen selber eingebrockt. Wer Bilder "mit der Lupe" anschaut, muss kräftig in die Tasche greifen - denn die Preise von Objektiven steigen exponential zur Leistung. Tipps für immer noch teurere Sachen bekommst Du hier im Forum stets in Sekunden. :o Ob Du das wirklich brauchst, ist eine ganz andere Frage.
Du kannst Du auch für wesentlich weniger Geld eine gute Kamera mit einem guten Objektiv kaufen. Besser als der Matsch aus Deiner Fuji kommen DSLR-Bilder allemal raus. :)
 
Na ja, wenn ich mir an das Hausbild von "Ebenist" anschaue, sehe ich wieder zwei bekannte Sachen: Der Übergang der Dachziegel zur Mauer ist etwas was wohl alle Digicams hassen :ugly: und die Fensterflächen sehen ziemlich fujilike aus: Entweder ist da der Staub von 50 Jahren drauf, oder da macht die Cam etwas was sie nicht soll :eek:

Hmmm, echt enttäuschend, dachte das wäre ich endlich mal los :(

@beiti: Na ja, ich sehe halt immer irgendwelche Superbilder und dann meinen Fuji-Ausguss und da kommt halt Frust auf. Dachte halt deswegen es mal mit anderem Gerät zu probieren. Die stundenlange Bild-Nachbearbeitung ist etwas wo ich nicht so gerne meine Zeit opfern würde, dafür habe ich einfach zu viele Bilder. Auch das rumschleppen von 10 Kg Ausrüstung ist weniger eine Passion von mir, deshalb war ich ja bei den Bridges gelandet. Nur sind die Bilder so schlecht, dass ich wohl einen Tod sterben muss.

Da DAU, sollte mich die Cam schon soweit wie nur möglich unterstützen, sprich der OOC-Faktor ist schon groß. Mein Prob ist aber scheinbar nicht so einfach zu lösen. Ein Kollege hat sich die Canon 450 Diesel geholt und mit "Auto"-Modus ein paar Pics gemacht. Dannach musste ich ihm ein Bier spendieren damit er mit dem Heulen wieder aufhört :rolleyes:

@kefq30: Du kennst die Frauen wohl nicht: Soooo schnell geht es allemal nicht: Jetzt will sie eine Ixus 980 mit Unterwassergehäuse :lol:

Gruß

bb
 
Diese Suppe hast Du Dir mit Deinem 100-%-Spleen selber eingebrockt. Wer Bilder "mit der Lupe" anschaut, muss kräftig in die Tasche greifen - denn die Preise von Objektiven steigen exponential zur Leistung.

ich bin ja auch auf die Frage reingefallen :rolleyes:

deswegen meine Antwort mit der 8 Mpixel Cam und dem 9 Mpixel Monitor :lol:

was der TO wollte erschloß sich mir bei der Eröffnungsfrage nicht wirklich ;)
 
Na ja, wenn ich mir an das Hausbild von "Ebenist" anschaue, sehe ich wieder zwei bekannte Sachen: Der Übergang der Dachziegel zur Mauer ist etwas was wohl alle Digicams hassen :ugly: und die Fensterflächen sehen ziemlich fujilike aus: Entweder ist da der Staub von 50 Jahren drauf, oder da macht die Cam etwas was sie nicht soll ...

Die Fenster sind auf der Wetterseite, wenn ich nochmal bei gutem Licht zuhause bin schau ich mal mit dem Fernglas rüber ...
Es war auch etwas dunstig, das macht vielleicht was aus.
Die Kamera-Einstellung bezüglich jpeg spielen auch noch eine Rolle, ich glaub es stand auf "Standard" mit etwas erhöhter Scharfzeichnung.
Eine wichtige Frage ist wohl das Objektiv: ich hab noch ein altes 50mm Series-E Objektiv 1:1.8, das ist jetzt auch nicht der Brüller, aber immerhin kein Zoom. Damit kann ich die Tage noch ein paar Bilder vom gleichen Haus mit verschiedenen Blenden machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten