• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder in Aperture knackiger als nach dem Export?

paralyzed

Themenersteller
Hallo zusammen,

mir ist gerade aufgefallen, dass einige Bilder in Aperture viel knackiger bzw. gesättigter sind als sie dann nach dem Export als JPEG aussehen?

Was kann man da tun?

Habe einen Screenshot angehängt.
 
Ja ist es. Ich finde sie hat weniger Kontrast und weniger Sättigung.
Schärfer ist sie, das steht aber nicht zur Debatte, denn das JPEG ist in 100% Ansicht angezeigt und das in Aperture ja nur verkleinert, außerdem schärft Aperture beim Export noch mal nach.

Das Phänomen ist mir bisher noch nie aufgefallen, das erste mal jetzt bei diesen Beiden. Aber auch unabhängig davon, welche Version nun besser aussieht hätte ich gerne, dass meine JPEG nach dem Export gefälligst genau so aussehen wie in Aperture. Wofür geb ich mir denn sonst die Mühe beim bearbeiten?

Hier noch mal von einem ähnlichen Foto:
 
Hier nochmal die Exporteinstellungen für das DSLR-Forum:
 
Ok, dachte mit knackiger meintest du die Schärfe :o
Das hatte ich auch schonmal mit CaptureOne ( genau das Problem welches du beschrieben hast ) , die Farben etc. im Converter waren Top, nach dem Export jedoch total flau . Eine wirkliche Lösung habe ich leider nicht gefunden :(

Mal abwarten was hier noch für Antworten kommen , vielleicht lässt sich die Antwort auf dein Problem ja auf meins übertragen :)

Gruß

giovanni
 
Also ich sehe keinen wirklichen Unterschied in den Farben un die Punkte die ich in PS ausgemessen habe sind auch praktisch (treffe sicher nicht genau die selben Punkte) identisch.

Der einzige Unterschied den ich sehe ist das der "Hauptfelsen" links im Original dunkler wirkt. Das liegt aber einfach am verkleinern und schärfen.

Vergleiche einmal ein 100% exportiertes JPG
 
Tritt das Problem nur auf, wenn Du das Bild verkleinerst, oder auch, wenn du die Originalgröße beibehältst?

P.S. Stell die JPG-Quali mal auf Stufe 11. Das hatte bei mir "sichtbare" Verbesserungen gebracht.
 
Zeigt Vorschau die Bilder denn im selben Farbprofil wie Aperture an? Das wäre eigentlich meine erste Vermutung, dass das Desktop bzw. Vorschau-Farbprofil nicht dem von Aperture entspricht.
 
Wird Zeit das bei Aperture endlich beim exportieren die KB Größe beschränkt werden kann und ein Werkzeug zum Nachschärfen angeboten wird, also so eine Art Jpeg Kompressor:D

Ansonsten ist Aperture super :top:
 
Wo wir gerade beim Thema Export sind. Weiß jemand eine Möglichkeit, innerhalb Aperture komprimierte JPEGs zu erstellen ohne den Umweg über Photoshop oder Export zu gehen?
Wollte ein paar Bilder aufs iPad per Photostream pushen, die scheinen allerdings Apples Restriktionen bzgl. der Bildgröße zum Opfer zu fallen. Seltsam, wenn der Photostream schon in Aperture angeboten wird, wobei dieses Programm doch wohl meist große Dateien beherbergt. ;)
 
Also Nachschärfen beim Export funktioniert mit dem Aperture Plugin "borderFX" ziemlich gut. Ist zudem kostenlos.

Viele Grüße
Torsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten