Franky666
Themenersteller
Hallo (hoffentlich fotorelevantes) Forum,
Zunächst zu mir: Ich bin absoluter Laie im Fotografieren, da ich eher der Videodreher bin. Habe auch nur einen ganz normalen digitalen Fotoapparat. Fotos kriege ich eigentlich ganz gut hin.
Mit diesem Fotoapparat habe ich nun so Bilder von meiner Familie gemacht, wie man sie erhalten würde, wenn man zum Fotografen geht. Also so mit Kopf, bisschen Brust und einem schönen Lächeln.
Nun sollen diese Bilder in mehrfacher Ausführung an die Familie verteilt werden. In Bilderrahmen.
Also ab zum Drogeriemarkt, an so einem supertollen Automaten aus den digitalen Fotos analoge gemacht, dazu passende Bilderrahmen gekauft und wieder nach hause.
Jedoch tut sich jetzt etwas auf, was ich nicht verstehe.
Sobald das Bild in so einem Rahmen drin ist, sieht das so aus, als hätte man Öl drüber gekippt. Allerdings nur an wenigen sehr hellen oder dunklen stellen. Der Hintergrund ist sehr detailarm und unscharf (war gewollt, weils besser aussah^^) und da fällt das erst recht auf.
Habe die Scheibe von den Bilderrahmen schon mit seife, spiritus, spüli und anderen Reinigungsmitteln gescheuert und geschrubbt und extra lange auf der Heizung trocknen lassen, aber es geht nicht weg.
Nach ein wenig experimentieren bin ich auf die Idee gekommen, die Klammern, die das ganze zusammenhalten, etwas loser zu biegen, was geholfen hat. Allerdings wirken die Bilder jetzt wirgendwie etwas instabil.
Hinzu kommt, dass zwei dieser Bilder in einen eigentlich zu großen Rahmen gekommen sind, weshalb da noch so ne Adapterpappe mit drin ist, die die durch das zu kleine Bild sonst sichtbare Rückwand verdeckt. Hier verrutscht das bild dann und man hält ein Klöterbild in der Hand.

Diese Bildstörungen sind eindeutig unter dem Glas. Bekannter ist hobbyfotograf und hat einen sündhaft teuren Profifotoapparat im Paparazzi-Format, aber der weiß auch nicht weiter. Bei ihm ist das gleiche Problem mit einem seiner Bilder, wo der Himmel komplett hellweiß ist und durch solche Flecken massiv gestört wird.
Das Bild hing jahrelang so bei uns, aber sobald man es aus dem Rahmen nimmt, ist auch der Fleck weg und da ist auch kein Fett und nix. Ist mir zufällig beim Rahmenwechsel (ist runtergefallen
) aufgefallen, weil ich dachte, dass da Matschi auf der Linse war. Wusste nicht, dass dem nicht so ist und der Himmel eine einheitliche Farbe hat.
Das kann doch jetzt nicht so schwierig sein... was mache ich falsch?
mfg.
Zunächst zu mir: Ich bin absoluter Laie im Fotografieren, da ich eher der Videodreher bin. Habe auch nur einen ganz normalen digitalen Fotoapparat. Fotos kriege ich eigentlich ganz gut hin.
Mit diesem Fotoapparat habe ich nun so Bilder von meiner Familie gemacht, wie man sie erhalten würde, wenn man zum Fotografen geht. Also so mit Kopf, bisschen Brust und einem schönen Lächeln.
Nun sollen diese Bilder in mehrfacher Ausführung an die Familie verteilt werden. In Bilderrahmen.
Also ab zum Drogeriemarkt, an so einem supertollen Automaten aus den digitalen Fotos analoge gemacht, dazu passende Bilderrahmen gekauft und wieder nach hause.
Jedoch tut sich jetzt etwas auf, was ich nicht verstehe.

Sobald das Bild in so einem Rahmen drin ist, sieht das so aus, als hätte man Öl drüber gekippt. Allerdings nur an wenigen sehr hellen oder dunklen stellen. Der Hintergrund ist sehr detailarm und unscharf (war gewollt, weils besser aussah^^) und da fällt das erst recht auf.
Habe die Scheibe von den Bilderrahmen schon mit seife, spiritus, spüli und anderen Reinigungsmitteln gescheuert und geschrubbt und extra lange auf der Heizung trocknen lassen, aber es geht nicht weg.
Nach ein wenig experimentieren bin ich auf die Idee gekommen, die Klammern, die das ganze zusammenhalten, etwas loser zu biegen, was geholfen hat. Allerdings wirken die Bilder jetzt wirgendwie etwas instabil.

Hinzu kommt, dass zwei dieser Bilder in einen eigentlich zu großen Rahmen gekommen sind, weshalb da noch so ne Adapterpappe mit drin ist, die die durch das zu kleine Bild sonst sichtbare Rückwand verdeckt. Hier verrutscht das bild dann und man hält ein Klöterbild in der Hand.


Diese Bildstörungen sind eindeutig unter dem Glas. Bekannter ist hobbyfotograf und hat einen sündhaft teuren Profifotoapparat im Paparazzi-Format, aber der weiß auch nicht weiter. Bei ihm ist das gleiche Problem mit einem seiner Bilder, wo der Himmel komplett hellweiß ist und durch solche Flecken massiv gestört wird.
Das Bild hing jahrelang so bei uns, aber sobald man es aus dem Rahmen nimmt, ist auch der Fleck weg und da ist auch kein Fett und nix. Ist mir zufällig beim Rahmenwechsel (ist runtergefallen

Das kann doch jetzt nicht so schwierig sein... was mache ich falsch?

mfg.