• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder die abstossen !- BILDER DIE NICHT GEMOCHT SEIN WOLLEN !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WAS SOLL DAS ?

WARUM SCHREIBST DU ÜBERHAUPT ? UND DIE ANDEREN ?

LANGWEILE ? :cool:

Hm, schade das du nicht mal ne Sekunde drüber nachdenkst, du hast Potenzial, aber bist zu verbohrt dich zu entwickeln, schade drum. Aber ist nur meine Meinung, du bist ja so tolerant, also toleriere auch meine.

Und warum ich schreibe? Tatsache eine Mischung aus Langeweile und Mittleilungsbedürfnis (ich brenn gerade ne CD und bleib solange am Rechner ;) )
schlimm?
 
Hm, schade das du nicht mal ne Sekunde drüber nachdenkst, du hast Potenzial, aber bist zu verbohrt dich zu entwickeln, schade drum. Aber ist nur meine Meinung, du bist ja so tolerant, also toleriere auch meine.

Und warum ich schreibe? Tatsache eine Mischung aus Langeweile und Mittleilungsbedürfnis (ich brenn gerade ne CD und bleib solange am Rechner ;) )
schlimm?

--

BIN ICH VERBOHRT WEIL ICH NICHT NACH ANERKENNUNG HECHEL ?

BIN ABSOLUT GEWOHNT NICHT GEMOCHT ZU WERDEN !

ALSO ?

deine anmerkung hatte ehrliche züge - na immerhin !

DANKE !

PS- wollen wir nicht lieber gemeinsame projekte hier planen und umsetzen ? DAS BRINGT DIR MEHR WIE andere zu beleidigen !

FAST ALLE MEINE BILDER SIND PROJEKTE ZWISCHEN MIR UND ANDEREN USERN ! - und die sind zufrieden mit meiner art von bildern - schlisslich schickten sie mir die bilder - wir sprachen szenen auch ab - jeder gab seine idee dazu !

ODER IST DAS UNTER DEINER WÜRDE ????


PS- kann es sein das ich mich hier zu dick mache ?


KEINE ANGST ! BEI nur 5 bildern schlaf ich hier bald ein !
 
Hi
Das mit der Anerkennung meine ich mit Effekthascherei, die Bilder wirken auf mich wie ein Schrei nach Anerkennung.

Verbohrt kommst du mir deshalb vor, weil du nicht mal in Betracht ziehst etwas zB an der technischen Umsetzung zu ändern, also sauberer zu arbeiten. Das würde mMn deine Arbeiten enorm aufwerten.

Ich wollte dich nicht angreifen, bin nicht auf Krawall gebürstet...:D

Gemeinsame Projekte? Ich glaube derzeit kommen wir nicht auf einen Nenner, schau dir meine Fotos an... Für großen weltschmerz hab ich derzeit keine Zeit, aber ab Oktober beginn ich ein neues Studium, da lern ich auch Photoshoppen und co, denn können wir vielleicht noch mal drüber reden :)
 
Hi
Das mit der Anerkennung meine ich mit Effekthascherei, die Bilder wirken auf mich wie ein Schrei nach Anerkennung.

Verbohrt kommst du mir deshalb vor, weil du nicht mal in Betracht ziehst etwas zB an der technischen Umsetzung zu ändern, also sauberer zu arbeiten. Das würde mMn deine Arbeiten enorm aufwerten.

Ich wollte dich nicht angreifen, bin nicht auf Krawall gebürstet...:D

Gemeinsame Projekte? Ich glaube derzeit kommen wir nicht auf einen Nenner, schau dir meine Fotos an... Für großen weltschmerz hab ich derzeit keine Zeit, aber ab Oktober beginn ich ein neues Studium, da lern ich auch Photoshoppen und co, denn können wir vielleicht noch mal drüber reden :)

--

EFFEKTHASCHEREI ? NA KLAR GEHTS MIR UM EFFEKTE !

WILL DIE LEUTE ZUM DISKUTIEREN BRINGEN ! SIE SOLLEN EMOTIONEN KRIEGEN BEI MEINEN BILDERN !

IN DEN BILDERN STECKEN BOTSCHAFTEN - MEINE GEFÜHLE UND DIE GEFÜHLE DERER DIE MIT MIR ZU TUN HABEN WOLLEN !



TECHNISCH ! JA KLAR- DA BIN ICH VERBOHRT ! ES IST MEIN STIL - JEDER DER MAL ETWAS LÄNGER MEINE SACHEN SAH ERKENNT MICH NUR AN MEINEN BILDERN !

WERDE NICHTS ÄNDERN ! ÄNDERN KANN MAN NUR DIE THEMEN - KOMMT DRAUF AN WIE WEIT ICH GEHEN KANN GEMEINSAM MIT DEM MODEL !


PS- WEISS GARNICHT OB DU DAS VERSTEHEN KANNST ? UNTERHALTE DICH DOCH MAL MIT DENEN AUF DEN BILDERN !


DA HÖRST DU NICHT SOLCHEN MIST WIE HIER !
 
Wisst ihr was ich komisch finde? Keiner von euch ist in der Lage die Person einfach zu ignorieren. Alle behaupten zwar, dass diese Cindy total die Diebin sei und billige Bilder und alles langweilig aber warum gebt ihr der Person dann genau das was sie erreichen will: Aufmerksamkeit.

Gratuliere Cindy oder was auch immer....
 
Ich weiß nicht,ob ich Cindys Bilder richtig einzuordnen und zu deuten vermag,dazu bin ich nicht kompetend genug.
Aber,wenn ich mir einige Bilder ansehe,meine ich,verschiedene Bezüge zur Malerei und Literatur zu endecken
Die Technik der Zusammenstellung an sich nicht zusammengehöriger Objekte wurde u.a. auch von Dali oder Breughel angewand,desgleichen von E.Hopper und auch von Hellnwein und ich halte es irgendwie für logisch,daß es einige auch in der Fotografie so handhaben.
Zum Inhalt der Bilder,welche ich bislang von Cindy sah:
Sie erinnern mich in ihrer bildlichen Aussage an Romane und Erzählungen von Charles Bukowsky hin zu den Splatterpunks.
Der Schockeffekt als gestaltender Moment ist in keiner der Kunstgattungen neu und sollte als das verstanden werden,als was es gemeint war.
Es geht mir hier nicht um die Bewertung von Cindys Bildern,-
die Geschmäcker sind unterschiedlich und das kulturelle Selbstverständniß ebenfalls.
Auch zur handwerklichen Umsetzung mag ich nichts sagen,.alldieweil ich es nicht besser könnte.
Zur Frage des möglichen Bilderklaus:
Es ist klar,daß eine Collage aus mehreren Elementen besteht,welche nicht alle einem Autor zuzuordnen sind.
Es ist wie in der Musik bei der Benutzung von Samples:
Wer Elemente fremder Künstler verwendet,um sie in sein eigenes Werk zu integrieren,kann dies tun,wenn er die Urheberschaft der verwendeten Fremdelemente angibt.
Diese Elemente sind für einen Collagisten Bausteine,mit deren Hilfe er ein neues Werk mit neuer Aussage schafft.
Nur eben die Quellenangabe sollte nicht fehlen.
So,wie Cindy schreibt,ist sie ,oder vielleicht auch er,noch eine sehr junge Person.
Ich finde es deswegen wenig erbaulich,wie sich eine Gruppe älterer User auf einen einzelnen jüngeren User stürzt,weil sie mit Inhalt und Form dessen Werke nicht konform gehen.
Ich will in diese Bilder nicht mehr hineininterpretieren,als tatsächlich darin zu finden ist,aber bei deren Beurteilung sollte man schon einen Blick zurück in die Kulturgeschichte wagen.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
Ich weiß nicht,ob ich Cindys Bilder richtig einzuordnen und zu deuten vermag,dazu bin ich nicht kompetend genug.
Aber,wenn ich mir einige Bilder ansehe,meine ich,verschiedene Bezüge zur Malerei und Literatur zu endecken
Die Technik der Zusammenstellung an sich nicht zusammengehöriger Objekte wurde u.a. auch von Dali oder Breughel angewand,desgleichen von E.Hopper und auch von Hellnwein und ich halte es irgendwie für logisch,daß es einige auch in der Fotografie so handhaben.
Zum Inhalt der Bilder,welche ich bislang von Cindy sah:
Sie erinnern mich in ihrer bildlichen Aussage an Romane und Erzählungen von Charles Bukowsky hin zu den Splatterpunks.
Der Schockeffekt als gestaltender Moment ist in keiner der Kunstgattungen neu und sollte als das verstanden werden,als was es gemeint war.

Ich freue mich dass wir auf dieses Level der Diskusion gekommen sind, wo es darum geht: "Was ist Kunst"? Wie definiert sich der Kunstbegriff?

Dass rein ethmylogisch das Wort "Kunst" von "Können" kommt ist im Mittelalter verwurzelt... Begriffe wie "Schmiedekunst", "Redekunst" usw. erschließen sich durch diesen Hintergrund wohl besser.

Allerdings muss man klar sagen, dass der Kunstbegriff immer ein sich wandelndes Geschöpf ist... Die heutige Definition von Kunst ist breiter und umfassender und im Kern auf folgendes zusamenzufassen:
"Weniger das Endprodukt, sondern mehr der kreative Schaffensprozess ist es, der bestimmt was Kunst ist".
So gesehen ist recht wurscht was dabei rauskommt, sondern das was der Künstler ausdrücken und vermitteln will, ist das, was Kunst darstellt.

Weiterhin würde ich noch gern hier für die folgende Diskusion festhalten, dass die Kunst in der BRD eine Sonderstellung genießt, die einmalig in der Geschichte ist. Sobald etwas allgemein den Titel "Kunst" trägt, ist es befreit von so kleingeistigen Regelungen wie dem Recht am eigenen Bild.
Bedeutet konkret:
- Ein Foto einer Fremden Person mit ihrem Konterfei deutlich zu erkennen, ohne eine Genehmigung von der Person durch den Fotografen veröffentlicht: Abmahnung und Anzeige gegen den Fotografen.
- Ein Foto einer Fremden Person mit ihrem Konterfei deutlich zu erkennen, ohne eine Genehmigung von der Person durch den Künstler veröffentlicht:
Nichts passiert, da das Recht am eigenen Bild dann verloren geht, wenn ein höheres Interesse an dem Bild besteht, welches immer dan gegeben ist, wenn es sich um "Kunst" handelt.
Es gibt hier noch etliche weitere Beispiele, was das Darstellen vom Intimbereich, über Gewaltdarstellung und sittlich verwerflichen Inhalten angeht.

Versteht mich nicht falsch, diese Sonderstellung und damit verbundenen Freiheiten sind wichtig für die Kunst. Allerdings... als die Kunst von den moralischen und rechtlichen Grenzen befreit wurde, brachen auch die Grenzen der technischen Qualität...
Ein Kunstwerk sollte seinem Künstler ein gewisses "Können" durch seine Ausgestaltungsform, meiner Meinung nach, attestieren. Ansonsten ist ein Befassen mit dem Bild mit dem Hintergedanken verbunden, dass diese Sonderstellung der Kunst von vielen Trittbrettfahrern ausgenutzt wird, die einfach nur ihren provokanten Schund veröffentlichen wolllen.
Ich sage das deshalb so klar, weil wir heute in einer Zivilisation leben, wo es alles schon einmal gab. Egal welche obskure Tätigkeit du machst und öffentlich ausstellst, es wird sich immer etwas finden, mit dem man es vergleichen kann und einen Geschichtlichen Kontext herbeidichten kann.
So gesehen kann jeder Künstler sein, so lange er auf klare Bildaussagen verzichtet und sich nur arrogant genug aufführt.
Ich meine das wrklich so wie ich es sage: Wenn ich ein Auto, eine Rakete, ein halbverhungertes Kind aus Afrika mitten in die blühenden Rapsfelder Mecklenburg Vorpommerns reinkopiere... dann ist das eine Arbeit von 5 Minuten Photoshop für eine Collage, die ich mir gerade in 10sek im Kopf zusammengeschustert habe und wenn man ehrlich ist, ließe sich in dieses Bild erschreckend viel hineininterpretieren...
- Je nach Fasson ist der böse Kapitalismus dem verhungernden Afrikanischen Kind gegenübergestellt und an seinem Elend schuld.
- Es könnte auch die Umwelteinwirkungen von Autos und Raketen kritisieren
- Es könnte generell 1. und 3. Welt Kategorisierungen kritisieren...
das sind naheligende Sachen... aber es finden sich sicher Leute, die Parallelen zu Kiergegard ziehen können und dem Bild einen höchst sexuell, verqueren Hintergrund nachsagen würden... usw.


Ich bin nicht bereit es jemanden zu gewähren, unter dem Deckmantel der Kunst, seine albernen Spielereien treiben zu lassen.
Zusammen mit dem Bildarchiv finde ich 110 Seiten an Bildern von Cindy alleine in der Fotocommunity und weiß wie wenig Aufwand hinter jedem einzelnen Bild steckt... das beliebige Zusammenschmeißen von besonders Emotionsträchtigen Gegenständen mag zwar alles in allem noch ein wenig näher zur Kunst rücken, ändert aber am Prinzip nichts.
Im übrigen: Kein Künstler würde je von sich selbst sagen, dass er Künstler ist.


Abschließend noch folgender Satz:
Kunst ist ein Kulturprodukt seiner Epoche und Gesellschaft.
Ist das Kunst? Ich hoffe doch nicht.
 
Ich will in diese Bilder nicht mehr hineininterpretieren,als tatsächlich darin zu finden ist,aber bei deren Beurteilung sollte man schon einen Blick zurück in die Kulturgeschichte wagen.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
Für mich hat das weder etwas mit Kultur noch mit Kunst zu tun, sondern ist
einfach nur reisserisches Gehampel eines jungen Menschen, der das iNet und
seine Möglichkeiten sehr genau kennt und sich über ´n bissl fotografieren und
etwas EBV-Kenntnisse Aufmerksamkeit erhascht. Kein guter Vorsatz.
Es fehlt seinen Bildern meist jegliches Niveau und seine Masche ist einfach zu durchschauen.
Seine kindlichen Kommentare sind übrigens genauso gehalten, wie sein Bilder. :ugly:

Gruss Carsten

PS mir sind übrigens 2 Künstler bekannt, die zu einer bestimmten "Schaffensphase" ähnliches vollbracht hatten, der eine nahm zu dieser Zeit Drogen und der andere sass zu dieser Zeit im Irrenhaus. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die Leute hier mehr fotografieren und weniger aktuelle Kunst und deren Kontext bevorzugen prophezeie ich Dir eine Menge Gegenwind. Viele von denen könnten bei einem Gang über die Dokumenta gar nicht genug Farbbeutel und Schmäh mitführen um auch nur 10 % der Bilder mit ihrer fundierten Kritik zu bedecken.
Du beschäftigst Dich offenbar auch nicht viel mit zeitgenössischer Kunst. Auf eine documenta würde es Cindy so wenig schaffen wie in eine ernstzunehmende Kunstgalerie. Auf der documenta wird ein diskursiver, weihevoller Kunstbegriff gepflegt und auch der Kunstmarkt folgt strengen Ausschlussregeln. Cindy hätte da so wenig eine Chance wie Jan Saudek, an den mich ihre Bilder etwas erinnern.

Wahr ist allerdings, dass auch ein Man Ray hier im Forum als minderbegabt abgestempelt würde.

Wie gesagt, mir gefallen Cindys Bilder, aber im Kunstbetrieb haben sie wenig verloren, und Cindys Form der Kommunikation finde ich schlicht unerträglich. Das klingt, wie andere schon vermuteten, nach einer völlig unerzogenen Göre oder weit eher noch nach einem Typen. Da liegt Testosteron in der Luft.
 
--


DEINE BILDER ? WÜRDE ICH JA GERNE ! FINDE SIE NICHT ! SCHICK EINEN LINK !


VERTRÄGST DU NE EHRLICHE MEINUNG DANN ?

1) klick meinen Namen (der hier links über diesem Profilbild von mir steht)
2) geh auf "öffentliches Profil"
3) klick auf "alle erstellten themen..."
4) werd glücklich und schlag dich durch ca 230 Bildertopics von mir

viel spaß.

Ehrliche Meinung? Sicher vertrag ich die, wenn sie auch ehrlich und konstruktiv und nicht beleidigend gegen den User ist... denn Kritik sollte man annehmen können, muss man, denn nur so weiß man, was man besser machen kann. Hier ist aber zu beachten, von wem sie kommt, was man entsprechend der Bilder des Users auch sehen kann, wie weit er denn selbst technisch ist.

Zu dir: ich finde einige deiner Bilder recht interessant, hab ich ja schon gesagt. Technisch aber noch weit nicht fertig.


EBV IST DIE MÖGLICHKEIT DIE FOTOGRAFIE ZU NEUEN HORIZONTEN ZU FÜHREN !


AUCH DER FOTOGRAF HAT DIE MÖGLICHKEIT MEHR GEFÜHL INS BILD ZU BRINGEN !

DRI UND HDR IST AUCH FEINE SACHEN ! KANN ICH LEIDER NICHT !

EBV oder EBB ? Verarbeitung oder Bearbeitung? Ich bearbeite meine Bilder auch! Mache sie evtl. ein wenig heller, ein wenig dunkler, geradige sie, evtl. Schwarzweiß... aber keine neue Bildgestaltung, indem ich mehrere Bilder zu einem Neuen hinzufüge und so ein Bild entstehen lasse, was man nie hätte im realen Leben fotografiert, bzw. was man nicht mehr fotografiert hat, nunja ist ne freizügige Formulierung.

Mehr Gefühl ins Bild bringen? Dadurch?




ps. du klagst ganz schön rum, biste nen Mann oder ne Frau ;) :evil:


wie war das nochmal mit dem KREUZWEISE KÖNNEN?:ugly::rolleyes:
 
Du beschäftigst Dich offenbar auch nicht viel mit zeitgenössischer Kunst. Auf eine documenta würde es Cindy so wenig schaffen wie in eine ernstzunehmende Kunstgalerie. Auf der documenta wird ein diskursiver, weihevoller Kunstbegriff gepflegt und auch der Kunstmarkt folgt strengen Ausschlussregeln. Cindy hätte da so wenig eine Chance wie Jan Saudek, an den mich ihre Bilder etwas erinnern.

Wahr ist allerdings, dass auch ein Man Ray hier im Forum als minderbegabt abgestempelt würde.

Wie gesagt, mir gefallen Cindys Bilder, aber im Kunstbetrieb haben sie wenig verloren, und Cindys Form der Kommunikation finde ich schlicht unerträglich. Das klingt, wie andere schon vermuteten, nach einer völlig unerzogenen Göre oder weit eher noch nach einem Typen. Da liegt Testosteron in der Luft.

Richtig, Fachmann in Sachen Kunst bin ich nicht. Doch gehört die Auseinandersetzung damit zu meinen Gewohnheiten.
Vielleicht kann man mein geschriebenes so deuten das ich die Bilder in jenen Kunst-Status erheben möchte. Da habe ich mich wohl ungünstig ausgedrückt. Genau gesagt meinte ich das diese Bilder im Dialog zu den entsprechenden Foren und deren ausstellenden Fotografen stehen. Die hiesigen vielleicht noch nicht, aber das kann ja noch kommen. Sie sind nicht wenig eine gewisse Ironie zu den mit weihevoller Ernsthaftigkeit auftretenden Forenmitglieder, die insbesondere die Darstellung junger Frauen die vergaßen sich zu bekleiden zur Passion haben. Das allein ist für Leute die genanntes registrieren nicht ohne Humor und vom ausstellenden Subjekt scheints mit Passion betrieben. Beides hat sicher seinen Platz. Natürlich sind ihre Bilder extrem trashig. Vielleicht extra? Und warum ist die Energie so hoch ob der Frage nach männlich oder weiblich? Doch heulen naturgemäß die getroffenen. Und warum haben manche sofort Husselpussel auf ihren Schild? Ich sehe das auftauchen dieser Bilder hier als frischen Wind der mehr Raum für experimentelles generiert.
Und das hier ist meine kleine Meinung und will hier sicher niemand belehren. Gruß matthi
 
ICH FINDE ES EIN WENIG NERVIG DAS DU HIER IMMER NUR GROSS SCHREIBST!

DEINE "ZUSAMMENSETZUNGEN" SIND FÜR MEINEN GESCHMACK ZU STRANGE, ABER BITTE, DAS IST JA DEIN ZIEL. ALSO: ZIEL ERREICHT :ugly:
 
Hallo Marcus und CaBu!:)
Was ist Kunst?
Fernab aller möglichen Erklärungsversuche bietet sich noch eine ganz einfache Deutungsweise an:
Kunst,-künstlich,-nicht natürlich.
Ich denke,damit kann man den Charakter solcher Collagen,wie sie auch von Cindy gezeigt wurden,an ehsten umreißen.
Ich habe in meinem Posting die Person Cindys und deren Schreibstil bewußt außenvor gelassen,alldieweil ich mich nicht dadurch bei der beurteilung dieser Bilder beeinflussen lassen wollte.
Rhetorik ist auch eine Kunst und ich möchte den Wert oder Unwert der Bilder Cindys nicht von deren oder dessen Person abhängig machen.
Es ist klar,daß ein junger Mensch sich nicht derartig auszudrücken vermag,wie es einem Menschen mit mehr Lebenserfahrung gegeben ist.Damit kommen wir auf einen anderen,wesentlichen Punkt:die Lebenserfahrung!
Im Schaffen eines jeden Künstlers gibt es deutliche qualitative Unterschiede zwischen dem Früh und Spätwerk.
Ich darf,in diesem Zusammenhang,stellvertretend für viele andere,an Hermann Hesse erinnern.
Zwischen seinen Frühen Werken,wie z,B. > Der Steppenwolf< und seinen Alterswerken,wie zum Beispiel das Gedicht über den morschen Ast im Herbst,liegen emotionale und qualitative Welten.
Ich denke,wir kommen nicht umhin,Cindy zumindestens ein kreatives Potenzial zu bescheinigen,welches aber auch Grund der noch fehlenden Lebenserfahrung nicht entsprechende Reife erlangt hat,um auch ältere Betrachter der Bilder in den Bann ziehen zu können.
Aber ich bin mir sicher,dies ist eine Frage der Zeit und auch Cindy wird sich in irgendeine Richtung weiter entwickeln.
Was ich Cindy hier zu gute halten muß,-
sie oder er hat Anfangs wirklich nur durch die Bilder und nicht durch die Kommentare provoziert.
Im Gegenteil,sie oder er bemühte sich recht lange,nett und höflich allen Kommentaren zu begegnen.
Ihre/seine Form des Ausdrucks,permanente Großschreibung und unfertige Sätze,mögen alters und vielleicht auch generationsbedingt sein.
Ich will hier niemanden in Schutz nehmen,-
ich bitte nur um etwas sachlicheren Umgang mit der Materie.
Wenn einer etwas übles tut,sollte es der andere nicht ebenfalls so tun!
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
interresant und kontrovers! finde es gut wenn jemand mal ein heißes eisen angreift!

was ich nicht so gut finde ist aber die art wie der to reagiert! kommt sehr arrogant rüber. das er/sie sich beschwert nicht verstanden zu werden liegt am to seiner einstellung. die finder ich eher schwach. schade eigentlich.

f.funktion
 
interresant und kontrovers! finde es gut wenn jemand mal ein heißes eisen angreift!

was ich nicht so gut finde ist aber die art wie der to reagiert! kommt sehr arrogant rüber. das er/sie sich beschwert nicht verstanden zu werden liegt am to seiner einstellung. die finder ich eher schwach. schade eigentlich.

f.funktion


:top:

nun ja schwach -

wieso kommt mir das geschwafel von entarteter kunst bloss in den sinn - was war da entartet ? WARUM stellten die leute früher die sachen der anderen als DRECK dar ? ALS etwas was die welt nicht braucht !



einer stellte dem anderen nach ! VOLLER HASS UND GRENZENLOSER BLÖDHEIT !


IST DAS HEUTE GANZ ANDERS ???


-

SCHREIB NUR GROSS ! DESWEGEN DIE KRANKHAFTE AUSGRENZUNG ?

ALSO ! WER NICHT REDEN WILL SOLLS SEIN LASSEN !

WER DÄMLICH KOMMT KRIEGT IGNORE AB SOFORT!

ER MÖGE SICH MIT DEM EIGENEN SCHROTT BESCHÄFTIGEN !:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Marcus und CaBu!:)
Was ist Kunst?
Fernab aller möglichen Erklärungsversuche bietet sich noch eine ganz einfache Deutungsweise an:
Kunst,-künstlich,-nicht natürlich.
Ich denke,damit kann man den Charakter solcher Collagen,wie sie auch von Cindy gezeigt wurden,an ehsten umreißen.
Ich habe in meinem Posting die Person Cindys und deren Schreibstil bewußt außenvor gelassen,alldieweil ich mich nicht dadurch bei der beurteilung dieser Bilder beeinflussen lassen wollte.
Rhetorik ist auch eine Kunst und ich möchte den Wert oder Unwert der Bilder Cindys nicht von deren oder dessen Person abhängig machen.
Es ist klar,daß ein junger Mensch sich nicht derartig auszudrücken vermag,wie es einem Menschen mit mehr Lebenserfahrung gegeben ist.Damit kommen wir auf einen anderen,wesentlichen Punkt:die Lebenserfahrung!
Im Schaffen eines jeden Künstlers gibt es deutliche qualitative Unterschiede zwischen dem Früh und Spätwerk.
Ich darf,in diesem Zusammenhang,stellvertretend für viele andere,an Hermann Hesse erinnern.
Zwischen seinen Frühen Werken,wie z,B. > Der Steppenwolf< und seinen Alterswerken,wie zum Beispiel das Gedicht über den morschen Ast im Herbst,liegen emotionale und qualitative Welten.
Ich denke,wir kommen nicht umhin,Cindy zumindestens ein kreatives Potenzial zu bescheinigen,welches aber auch Grund der noch fehlenden Lebenserfahrung nicht entsprechende Reife erlangt hat,um auch ältere Betrachter der Bilder in den Bann ziehen zu können.
Aber ich bin mir sicher,dies ist eine Frage der Zeit und auch Cindy wird sich in irgendeine Richtung weiter entwickeln.
Was ich Cindy hier zu gute halten muß,-
sie oder er hat Anfangs wirklich nur durch die Bilder und nicht durch die Kommentare provoziert.
Im Gegenteil,sie oder er bemühte sich recht lange,nett und höflich allen Kommentaren zu begegnen.
Ihre/seine Form des Ausdrucks,permanente Großschreibung und unfertige Sätze,mögen alters und vielleicht auch generationsbedingt sein.
Ich will hier niemanden in Schutz nehmen,-
ich bitte nur um etwas sachlicheren Umgang mit der Materie.
Wenn einer etwas übles tut,sollte es der andere nicht ebenfalls so tun!
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)


--

danke dir !

ABER EINES IST AUCH KLAR !

WER WEITERHIN NUR AUSTEILEN WILL ; KRIEGT EINE PASSENDE ANTWORT ! IGNORE ^

BLEIBE FREUNDLICH ! ABER MIT VERBOHRTEN LEUTEN ; DIE NUR STÄNKERN WOLLEN IST REDEN SINNLOS !


ODER SIEHSTE DAS ANDERS ?
 
Sorry, aber was erwartest du mit der Einstellung?
Oder der Drohung mit "Ignore"?
Das hier ist so etwas wie eine Gemeinschaft in der es eigentlich ganz vernünftig und "human" zu geht.
Aber wenn dann einer daher kommt mit " Bilder die abstossen " und sich dann wundert das die Bilder auf 90% hier abstosend wirken und sie das auch kund tun versteh ich das auch nicht.
Du hast z.T wirklich "gute" Bilder, aber auch nicht so gute.
Du hast doch mit deinen Bildern erreicht was du wolltest.
Die meisten finden sie abstosend.
Bist du jetzt beleidigt weil dir keiner Honig um den Mund schmiert?
Hier geht es in erster Linie um Bilder und weniger um EBV oder Colagen.
Das ist das falsche Forum wenn du denkst das sich hier viele positiv über deine Kunstwerke auslassen.
Und als Künstler sollte man doch auch lernen mit Kritik umzugehen, oder?
Und wenn du hier mal die Komentare zu den Bildern von
https://www.dslr-forum.de/member.php?u=4865
ansiehst wirst du sehen das das nichts mit dir und deiner Person zu tun hat, sondern das hier Fotografen unterwegs sind die für die Art wie du Bilder "machst" kein Auge haben.;)
Es gibt sicher bessere Foren in denen man deine Arbeiten zu würdigen weis.:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten