• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder bei Flutlicht

Aber ich pers. nehme da die Graukarte ein paarmal in die Hand. Und machnen neuen Abgleich- Wirkt Wunder.

Wie oft machst du das während eines 90 minütigen Spiels bei unter gehender Sonne?
 
Ich saß zwischen der Eckfahne und der Strafraumlinie, die Spieler waren am Eck des Strafraums im Feld. Das sind ziemlich genau 20 Meter.

Moog, alter Verwalter sind deine Bilder gut. Tolles Objektiv perfekt in Szene gesetzt.

PS: Das mit dem Weißabgleich löst Raw.
 
Die Diskussion um ein 200/2.0 hier ist echt absurd, als ob der TO mit seiner 450D und Kitlinse jetzt 5000€ dafür ausgeben würde...
 
Die Diskussion um ein 200/2.0 hier ist echt absurd, als ob der TO mit seiner 450D und Kitlinse jetzt 5000€ dafür ausgeben würde...

Gefühlte 50% aller Threads verlaufen so. Meist sind es Anfänger die sich Hilfe erhoffen und Profis die entsprechend antworten.

Wer den Anspruch auf Profibilder erhebt, der sollte auch die Investition für das passende Material nicht scheuen. Diese wiederum lohnt sich. War jedesmal aufs neue Erstaunt was alles so möglich ist mit dem entsprechendem Equipment.
 
Sicher kann man mit besserem Equipment auch bessere Ergebnisse erzielen, aber wer eine 450D mit Kit besitzt, dem sollte man auch erstmal Linsen vorschlagen, die in einem ähnlichen Segment liegen, wie z.B. das Tamron 70-300 VC. Auch kein Lichtwunder, aber hat wenigstens Reichweite und Stabi.

Dass der Cropsensor an sich nun ob seiner niedrigen High-Iso-Leistung für sowas generell weniger geeignet ist als ein Kleinbild-Sensor, hat ja hier erstmal nix verloren.
 
Sicher kann man mit besserem Equipment auch bessere Ergebnisse erzielen, aber wer eine 450D mit Kit besitzt, dem sollte man auch erstmal Linsen vorschlagen, die in einem ähnlichen Segment liegen, wie z.B. das Tamron 70-300 VC. Auch kein Lichtwunder, aber hat wenigstens Reichweite und Stabi.

Also dann schon eher das Canon 70-200 4L USM.
Beim Sport ist der Stabi völlig sinnlos.

Gruß
VoBo
 
Also bei der 60D ist laut diverser facdhkomp. Aussagen einen der besten autom. W-abgleiche.
Aber ich pers. nehme da die Graukarte ein paarmal in die Hand. Und machnen neuen Abgleich- Wirkt Wunder.

Ich sag doch gar nicht das der AWB schlecht ist. Ich sag nur das er in diesen extremen Situation gerne mal neben liegt. Das ist aber egal welchen Body du hast.


PS: Das mit dem Weißabgleich löst Raw.

Wer die Kamera gleich richtig einstellt, kann mit JPG Dateien Arbeiten die nicht nachbearbeitet werden müssen. :D

Ne Spaß bei Seite, bei einem Bundesliga Spiel hast keine Zeit RAW Dateien zu entwickeln und zu bearbeiten. Privat okay aber nicht im Presseeinsatz wo jede Sekunde zählt
 
Guten Tag,
wie Ihr seht bin ich neu. Ich habe eine EOS 450 D und fotografiere hauptsächtlich Fussballspiele einer Amateurmannschaft.

Es kommt vor das Spiele in die Abendstunden verlegt werden bei Flutlicht (was nicht dem Flutlicht entspricht das man von Bundesliga Plätzen kennt)

Was für ein Objektiv ist hier das geeignete ?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen !

Der noppo:)

Mal anders gefragt, was bist du bereit zu investieren oder wie hoch ist dein Budget und was möchtest du mit den Bildern machen? Du sprichst außerdem davon, dass es "vorkommt", d.h. nicht der Regelfall ist.

Bei den ganzen Kommentaren hier, scheint der Spatz der TO zu sein und die 2000€-Berater die Kanonen..
 
Gefühlte 50% aller Threads verlaufen so. Meist sind es Anfänger die sich Hilfe erhoffen und Profis die entsprechend antworten.

Wer den Anspruch auf Profibilder erhebt, der sollte auch die Investition für das passende Material nicht scheuen. Diese wiederum lohnt sich. War jedesmal aufs neue Erstaunt was alles so möglich ist mit dem entsprechendem Equipment.

Das sehe ich auch so. Sowohl hinsichtlich der neuen Perspektiven als auch hinsichtlich der Ansprüche. Ich habe schon genug Leute gehabt, die sich "Schärfefanatiker" nannten und denen ich dann zu einer 8x10-inch-Linhof Kardan geraten habe. Einfach weil sie nervten. Die Wirklichkeit war halt, dass die meistens 20-50 Euro ausgeben wollten(zumindest ging die Tendenz in diese Richtung) und keine blasse Ahnung hatten, was sie überhaupt wollten. Zumindest das scheint beim TO nicht ganz der Fall zu sein, obwohl er sich der Realitäten in dieser Hinsicht zumindest anfangs noch nicht bewusst gewesen sein dürfte.
Es gilt halt immer noch: Je kompromissloser desto teurer.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Ja das waren ja alles hilfreiche Antworten Danke
ich habe mir ein 70-300 von Canon zugelegt und die Bilder sind ganz brauchbar.
Ich erhebe auch nicht den Anspruch ein Profi zu sein, die Bilder sind für die Hompage des Vereins und vereinzelt möchte auch ein Spieler das ein oder andere Foto.
Vielleicht sollten jedoch einige mal überlegen wie man mit Anfängern umgeht.

Ich hoffe Ihr habt mal nie eine Frage auf einem Gebiet in dem Ihr Euch nicht auskennt. Dann möchte ich die Reaktionen von einigen von Euch mal sehen.
 
mal kurz BTT ('tschuldige;)):
Ich war heute bei Flutlicht draußen, habe leider gegen 20:30h das fotografieren einstellen müssen, da ich trotz 2.8 Offenblende und ISO6400 nur noch auf +/- 1/200 gekommen bin. Das mag zwar am 70mm-Ende noch ausreichend sein, aber sobald man auch nur halbwegs an der Brennweite schraubt wird es eben ohne IS unscharf.

Das ist sicherlich extrem abhängig von der Qualität des Flutlichts, aber bei mir heute hat's dann einfach nicht mehr gereicht.
 
Also dann schon eher das Canon 70-200 4L USM.
Beim Sport ist der Stabi völlig sinnlos.

Gruß
VoBo

Immer diese IS Gegner :evil:
Der Stabi ist IN JEDER Situation sinnvoll, selbst wenn es nur darum geht ein ruhiges Sucherbild zu haben. Ich würde mir niemals ein Objektiv mit mehr als 100mm Brennweite ohne IS kaufen. Bekomme ja schon die Krise bei meinem 17-50VC, wenn ich vergessen habe den Stabi anzuschalten :ugly:
 
Entschuldige? Hat dich hier irgendeiner schräg angemacht?

Schau die deinen Nachfolger an.. "Völlig unbrauchbar.."

Die Ansprüche werden steigen, aber mit 450D wird er sich kaum ein 2000€ Objektiv kaufen wollen. Wenn er bzw. die Spieler zufrieden sind ist doch alles chico.

Die Diskussion mutiert einfach immer zu einer Materialschlacht, auf den unerfahrenen TO wird gar nicht mehr geachtet.
 
Die Ansprüche werden steigen, aber mit 450D wird er sich kaum ein 2000€ Objektiv kaufen wollen.

Gleich das 2. Posting empfiehlt sogar ein EF 400/2.8 an einer 450D! :ugly:
Da dann doch lieber für viel (!) weniger Geld eine 6D und hoch mit der ISO. Damit wäre dann auch das im Posting Nr. 4 erwähnte Schärfentiefeproblem gelöst.
 
Immer diese IS Gegner :evil:
Der Stabi ist IN JEDER Situation sinnvoll, selbst wenn es nur darum geht ein ruhiges Sucherbild zu haben. Ich würde mir niemals ein Objektiv mit mehr als 100mm Brennweite ohne IS kaufen. Bekomme ja schon die Krise bei meinem 17-50VC, wenn ich vergessen habe den Stabi anzuschalten :ugly:

Also wenn Du mit Deinem 17-50 schon Probleme ohne IS hast, solltest Du vielleicht weniger Kaffee trinken oder das eine oder andere Beruhigungs-Bier zu Dir nehmen :)
Nein Spaß beiseite, natürlich kann man mit Stabi Sport fotografieren und das Sucherbild ist natürlich auch ruhiger.
Für scharfe Bilder ist er aber nicht notwendig, da die notwendigen Belichtungszeiten sowieso schon so kurz sind, das Verwackeln fast ausgeschlossen ist.

Gruß
VoBo
 
Ja das waren ja alles hilfreiche Antworten Danke
ich habe mir ein 70-300 von Canon zugelegt und die Bilder sind ganz brauchbar.
Ich erhebe auch nicht den Anspruch ein Profi zu sein, die Bilder sind für die Hompage des Vereins und vereinzelt möchte auch ein Spieler das ein oder andere Foto.
Vielleicht sollten jedoch einige mal überlegen wie man mit Anfängern umgeht.

Ich hoffe Ihr habt mal nie eine Frage auf einem Gebiet in dem Ihr Euch nicht auskennt. Dann möchte ich die Reaktionen von einigen von Euch mal sehen.

Ja die Haifische im Forums-Becken sind manchmal gnadenlos, obwohl es bei Deiner Frage noch relativ human zuging.

Ich fotografiere auch seit ein paar Jahren Fußball für unseren Verein.
Deshalb habe ich zu den Thema meine eigenen Erfahrungen gesammelt.

Du hast Dich nun für das Canon 70-300 entschieden und bist mit Deinen Ergebnissen erstmal zufrieden.

Aus meiner Sicht wärst Du mit einem 70-200 4L USM aber noch zufriedenen.
Gebraucht hier aus dem Forum läge es preislich in etwa gleichauf mit Deinem 70-300 neu.

Außerdem ist Dein Flutlicht-Problem damit noch nicht behoben.
Um überhaupt halbwegs brauchbare Fotos unter diesen Lichtverhältnissen zu erhalten kommst Du um eine lichtstarke Festbrennweite nicht herum.

Dafür bieten sich das Canon 85 / 1.8 oder das 100 / 2.0 an.
Alles andere ist preislich jenseits von gut und böse für einen Hobby-Fotografen.

Aber nun genug der Besserwisserei.

Viel Spaß beim Fußball-Shooten
VoBo
 
Also wenn Du mit Deinem 17-50 schon Probleme ohne IS hast, solltest Du vielleicht weniger Kaffee trinken oder das eine oder andere Beruhigungs-Bier zu Dir nehmen :)
Nein Spaß beiseite, natürlich kann man mit Stabi Sport fotografieren und das Sucherbild ist natürlich auch ruhiger.
Für scharfe Bilder ist er aber nicht notwendig, da die notwendigen Belichtungszeiten sowieso schon so kurz sind, das Verwackeln fast ausgeschlossen ist.

Gruß
VoBo

Auch da muss ich widersprechen. Na gut, für die Schärfe an sich nutzt der IS bei kurzen Verschlusszeiten nichts, und bei 400mm wird man in der Regel auch wenigstens ein MonoPod benutzen, aber ich für meinen Teil könnte bei 200mm aus der Hand ohne IS nicht geratneren, dass der Fokus dort liegt wo ich das möchte. Auch wenn mich darauf hin einige auslachen werden, aber selbst bei 50mm hätte ich ohne VR Probleme genau die Iris zu treffen.
 
Vielleicht sollten jedoch einige mal überlegen wie man mit Anfängern umgeht.

Ich hoffe Ihr habt mal nie eine Frage auf einem Gebiet in dem Ihr Euch nicht auskennt. Dann möchte ich die Reaktionen von einigen von Euch mal sehen.
Ohne mich bislang beteiligt zu haben, möchte ich aber darauf hinweisen, dass du nicht ein Wort über das verfügbare Budget verloren hast. Sicherlich hätte man darauf kommen können, dass kein 400/2.8 o.ä. an die 450D geschnallt wird, aber ein 70-200 f/2.8 ist durchaus ein sinnvoller Vorschlag. Ein Freund von mir hat über Jahre hinweg mit 350D und 70-200 f/2.8 fotografiert, bis er jetzt meine 40D gekauft hat.
Gerade bei diesen "Extremsituationen" ist es fast egal, welche Kamera du hast, solange vorne dran gescheites Glas hängt. Seine Kombination aus gebrauchter 350D und neuem 70-200 f/2.8 L USM war preislich einfach klasse...

Du wirst jetzt erst einmal über einen gewissen Zeitraum viel Freude mit der Neuanschaffung haben, aber wenn du "am Ball" bleibst wird sich bestimmt irgendwann der Drang nach etwas neuem einstellen...
Kleiner Tipp: Scheue den Gebrauchtmarkt nicht. Ein 70-200 IS gibt es als Version 1 und 2, entsprechend günstig sind die Version 1 Modelle auf dem Gebrauchtmarkt

Eine 7D ist eine tolle Sportkamera mit guten ISO-Möglichkeiten und kostet gebraucht nur noch 3-stellig. Der AF ist auch um Welten besser, als der einer 450D

Dann hast du schon mal eine Zielvorstellung um vielleicht monatlich Geld bei Seite zu legen. Aber merke: "Die beste Kamera ist die, die du dabei hast" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten