• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder auf dem Iphone zu hell und kontrastarm

Bodensee_bmwler

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe immer wieder das Problem, dass Bilder welche ich exportiere, auf dem iPhone zu hell/blass kontrastärmer sind als auf dem Monitor. Sieht so aus, als wären die schwarzwerte komplett hochgezogen. Auch Bilder in Lightroom Mobile sehen auf dem Iphone entsprechend anders aus.
  • Monitor ist ein EIZO CS2731 & LG2850
  • Beide Monitore sind kalibriert
  • kalibriert wird mit einem i1 Display Pro
  • D65 100Candela/m, maximaler Schwarzpunkt
  • Export erfolgt mit srgb
Habe schon getestet, mit Adobe RGB zu exportieren --> kein Unterschied auf dem Iphone erkennbar.
Truetone und Nightshift sind auf dem Iphone aus.

Mich nervt das tierisch, weil ich meinen Kunden sehr oft die Previews mittels WhatsApp schicke und dort halt die Bilder auf dem Iphone auch angesehen werden.
 
Wenn es am Eizo passt, ist der Rest Sorry "Scheiß" egal.
Mich nervt das tierisch, weil ich meinen Kunden sehr oft die Previews mittels WhatsApp schicke und dort halt die Bilder auf dem Iphone auch angesehen werden.
Dann ändere das eben, schick eine Email oder Verlinke auf eine Kunden galerie wo die Bilder Fix und Fertig zu sehen sind.
Aber fang doch nicht an für den Mobilen Rotz Bilder zu Bearbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Export erfolgt mit srgb
Profil ist eingebettet?

Truetone und Nightshift sind auf dem Iphone aus.
Und wo steht die Helligkeit?

Mich nervt das tierisch, weil ich meinen Kunden sehr oft die Previews mittels WhatsApp schicke und dort halt die Bilder auf dem Iphone auch angesehen werden.

Störts die Kunden denn? Falls ja: Wer definierte Ergebnisse sehen will muss definierte Voraussetzungen schaffen. Und das ist sicher nicht irgendein Smartphone.
 
Profil ist eingebettet?


Und wo steht die Helligkeit?



Störts die Kunden denn? Falls ja: Wer definierte Ergebnisse sehen will muss definierte Voraussetzungen schaffen. Und das ist sicher nicht irgendein Smartphone.

Ja, Profil (srgb) ist eingebettet.
Den Kunden störts, nur so bin ich draufgekommen.

Denke jedoch, es liegt nicht am Eizo.
Bei dem Bild habe ich in Lightroom eine Belichtung von etwa +0,1 damit es gut aussieht und auch das Histogramm passt.
Damit ich den selben Look auf dem Iphone habe muss ich auf -0,7 gehen.

Das hat halt auch nichts mit der Helligkeit vom Monitor mehr zu tun oder?
 
Wie sieht die Datei denn im Explorer aus? Und wie sieht die Datei auf dem zweiten Bildschirm aus? Alles normal?

Die Farb- und Kontrastwiedergabe des iPhones ist schon sehr gut, von Haus aus sogar besser als bei den meisten Monitoren (kalibrierte Profi-Monitore mal ausgenommen).
 
Wie sieht die Datei denn im Explorer aus? Und wie sieht die Datei auf dem zweiten Bildschirm aus? Alles normal?

Die Farb- und Kontrastwiedergabe des iPhones ist schon sehr gut, von Haus aus sogar besser als bei den meisten Monitoren (kalibrierte Profi-Monitore mal ausgenommen).
Auf meiner Umgebung sieht das Bild überall gleich aus.... Windows Foto Anzeige, Lightroom, Explorer.
Nur auf anderen Devices sieht es eben heller aus.
 
wenn nicht gerade das Display im iPhone kaputt ist, dann kann man damit schon relativ gut Bilder bewerten, wie PM500X auch schrieb.

Du schreibst "Nur auf anderen Devices sieht es eben heller aus" - wenn es auf allen anderen heller aussieht dann liegt der Fehler irgendwo bei Dir.

Poste doch einfach mal ein Beispielbild hier.
 
Ich verschicke sehr oft Bilder, die ich vorher am PC bearbeitet hatte, per WhatsApp, sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich. Weder ich selbst noch die Empfänger konnten einen Unterschied zwischen den Geräten feststellen.

Blöd gefragt: Arbeitest du mit HDR-Dateien? Wenn ich nämlich HDR-Dateien in LR bearbeite und exportiere, sind die teilweise nicht 100% mit anderen Geräten kompatibel und die Bilder erscheinen dort dann blass und grau. Die Helligkeit ist aber weitgehend identisch.
 
Ich gehe auch davon aus, dass der Fehler bei mir liegen muss.
Was ich halt komisch finde ist der Punkt mit der Belichtung:
Bei dem Bild habe ich in Lightroom eine Belichtung von etwa +0,1 damit es gut aussieht und auch das Histogramm passt.
Damit ich den selben Look auf dem Iphone habe muss ich auf -0,7 gehen.


@PM500X

Nein HDR ist es nicht.

@Michael544314

Würde ich gerne machen, habe leider nur keine Freigabe zur Veröffentlichung.
 
NEIN, der fehler liegt daran das du nun versuchst auf ein Iphone deine Bilder ab zu stimmen, und das ist nunmal der falsche Weg. Es sei den der Kunde möchte die Bilder expliziet für das Medium haben und Bezahlt dich genau dafür.
Dass die Ergebnisse so stark voneinander abweichen ist trotzdem nicht normal. Der TO schreibt doch explizit, dass sie "auf anderen Devices heller aussehen", folglich kann der Fehler ja nur bei ihm liegen, wenn die Bilder auf allen (?) anderen Geräte (einheitlich?) anders aussehen.
 
Nun, wenn es an seinem Eizo der so wie ich es lese auch Anständig Eingestellt ist Perfekt ausschaut, dann aber auf einem Händy nicht mehr, es den Farbraum beim Export richtig angegeben, was soll in der EBV nun falsch laufen ?
Man müsste jetzt die kompletten Export Settings durchkauen, die Einstellungen vom Handy etc. Am Händy gibt es diese Adaptive Helligkeitsanpassung, die nach dem Umgebungslicht regelt, vielleicht liegt es daran.
Testweise kann es ja auch mal mit P3 Exportieren.
 
Am Händy gibt es diese Adaptive Helligkeitsanpassung
Die führt aber nicht dazu, dass das Bild zu hell und kontrastarm wird. Die restlichen Anpassungen sind deaktiviert, steht auch im Startbeitrag.

Da das Problem ja konstant ist, erstelle ein beliebiges Bild und stelle das ein, muss ja nicht ein Auftragsbild sein.
Richtig. Mit Beispielbildern könnten wir (wahrscheinlich) noch am ehesten beurteilen, ob das Problem nun beim PC des TO oder den Endgeräten liegt.
 
Probier mal in WhatsApp:
Einstellungen >> Speicher und Daten >> Medien-Upload-Qualität >> HD-Qualität
Vielleicht hilft das.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten