Gut, also wenn die Smartphone definition so weit gefasst ist, passt mein
W800i (baugleich zum K750) auch ins Raster. Wurde vor genau 20 Jahren vorgestellt, ich hab meins vor 19 Jahren gekauft. Es war mit einer ARM CPU ausgestattet und hatte eine Java Virtual Machine an Bord, die J2ME Programme ausführen konnte - das war das was man sich damals unter einem Smart Phone vorstellte. Und es war das erste Handy, das eine Kamera hatte, die man tatsächlich zum fotografieren gebrauchen konnte und nicht nur zum abfotografieren von Speisekarten und Straßenschildern. Die Qualität war natürlich nicht mit heutigen Smartphones vergleichbar, aber weit besser als vieles was später kam. Mein nächstes Telefon, ein Smartphone mit Win Mobile von HTC und das iphone 3GS, das dieses ablöste waren deutlich schlechter. Was ich heute vermisse, das W800i aber hatte: einen Objektivschutz, der mittels Schieber raus und reingeschoben werden konnte. Der Schieber hat dann auch gleich die Kamera-App gestartet beim Öffnen. 2 MP hatten die Fotos, Brennweite konnte ich nicht mehr rausfinden, denke 35mm KB.
Habe beim Bilder aufräumen letztes Wochenende noch welche von meinem W800i gefunden. Das Telefon selbst habe ich erst vor ein paar Monaten beim Wertstoffhof abgegeben, weil die Kinder auch nicht mehr damit spielen wollten

Kann also keine aktuellen Bilder mehr machen. Hier von 2006/2007:

Ja, Dynamikumfang war miserabel. Aber es konnte schon Digitalzoom, wie die heutigen:

Sport ging auch

ISO800 war das Maximum und das war gruselig:

Und man konnte es immer dabei haben. Großartige Neuerung damals:
