So, das Tool ist jetzt fertig - habe es IStacker getauft (gibt es zwar schon). Ich bin sehr zufrieden. Habe den Zugriff auf die Bilder/EXIFs jetzt mit WPF (Windows Presentation Foundation) gelöst, da ich mit der FreeImage-Opensource-Library keine EXIFs speichern konnte. Das hat zusätzlich den Vorteil, dass man keine riesigen DLLs zusammen mit dem Programm braucht, sondern nur den .NET-Framwork 3.5 SP1.
Ist jetzt auch wirklich ganz komfortabel. Einfach 'nen Ordner als "source" und einen als "destination" angeben, die gewünschte Anzahl Belichtungen in der gewünschten Spreizung festlegen und der Rest wird von IStacker gemacht. Am Schluss hat man dann beliebig viele unterschiedliche Belichtungen mit korrekt angepassten Verschlusszeiten, so dass man später beim HDR oder Panorama erstellen keine Belichtungsunterschiede mehr angeben muss - weil alles in den EXIFs steht.
Man kann auch weniger als 16 Belichtungen mitgeben und bekommt von der Belichtung her das selbe Ergebnis über - halt einfach mit mehr Rauschen. Oder man gibt mehr als 16 Belichtungen mit und hat noch weniger Rauschen. Man kann dadurch auch eine Ultra-Langzeitbelichtung machen.
Tagsüber ist es z.B. auch mit einem dicken Graufilter nicht möglich, minutenlange Belichtungen zu erreichen. Mit meiner Methode kann man einfach z.B. 100 Belichtungen à 10 Sekunden machen und hat dann eine simulierte Belichtungszeit von 17 Minuten - mit so wenig Bildrauschen, dass man sich's gar nicht vorstellen kann.
Ein weiterer Vorteil ist, dass man einzelne Bilder der Serie einfach herausnehmen kann, wenn z.B. ein Auto durchs Bild gefahren ist oder ein Flugzeug störende Streifen am Himmel erzeugt hat. Auch wenn ein heftiger Windstoss eine Belichtung ruiniert hat. Man kann sich seine Langzeitbelichtung immer noch zusammenbasteln ohne nochmals von Vorne beginnen zu müssen. Klar, das ist ja nichts neues - es gibt ja genug andere Stacker. Aber der Vorteil bei meinem Programm ist ganz klar, dass man aus dem Ergebnis ein erstklassiges HDR/DRI machen kann - gerade bei Langzeitbelichtungen in der Nacht ein unschätzbarer Vorteil.
Langer Rede kurzer Sinn: Ich werde heute Abend mal auf Fototour in die Stadt gehen und mal ein paar praxisnahe Beispielbilder machen. Ich bin selber sehr gespannt.
