• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Bildeindruck - Umstieg von Canon auf Olympus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...
Kameratechnik als Hobby muss wohl auch etwas Schönes sein.

Ist eigentich ein Technikforum hier und Du bist sogar im Technikbereich.

Bilder findest Du weiter unten ... ;)
 
Ooch, das ist aber nun wirklich lächerlich :eek:
Fällt Dir nicht was Intelligenteres ein?
Oder schau' Dir einfach mal ein KB Foto jenseits Deiner "kleinen" Brille an.
Und wenn Du dann immer noch keinen Unterschied siehst, dann ist es doch auch gut und dann reicht für Dich wirklich mFT :rolleyes:

Beweis uns doch mal, das es ohne Auswirkung auf die Bildqualität bleibt, wenn mindestens 88% der Sensorinformationen weggeworfen werden. Die Sony-Kompression ist ja im Internet gut dokumentiert, da sollte eine Simulation anhand gehackter D600-Raws keinProblem darstellen.

Ich hatte jedenfalls A7 und A7r schon zuhause und war von der praktisch erzielbaren Performance eher erschreckt. Ich halte es jedenfalls für keinen Zufall, wenn in diesem Thread nur Kameras mit echten Raws zum Vergleich herangezogen werden.
 
Warum wohl ?
"Der Genießer (=Kenner) schweigt"
IHR wollt den Unterschied ja nicht wahrhaben, der überall im WEB zu sehen ist, und daher niemals zugeben.
Wir kennen und schätzen den "KB Look" und das um Welten bessere ISO Verhalten :top:

Schaut einfach mal im Beispielbilder Bereich der KB Hersteller nach und wenn Ihr es dann immer noch nicht seht, dann reicht für Euch mFT in der Tat!

Boah, wo nimmst du so ein Selbstbewusstsein her um hier mit so einer Arroganz und Ignoranz zu urteilen. So rein psychopathologisch betrachtet mein aller aller größten Respekt! :mad:

Ich hatte schon ein Bild mit 28mm f2 an KB gezeigt...
... Um zum Grundthema zurückzukommen, hat das alles aber m.E. nichts mit einem per se anderen Bildeindruck von KB zu tun!

Und wo nimmst du die Geduld und Freundlichkeit her, in diesem zerfahrenen Thread noch so klar, kompetent und sachlich zu antworten? ;)
Respekt! Wirklich toll, wie Leute wie du oder Chris usw. immer wieder mit gutem Stil und Kompetenz dieses Forum am Leben halten! :top:

Gruß
 
Na herrlich, dieser Thread hat sich ja noch besser (zum Dämlichen) entwickelt als ich mir in meinen feuchtesten Träumen erhofft hatte! Danke! :top:

Wieso haben eigentlich die meisten Leute, die glauben "ihr" System als das Nonplusultra darstellen zu müssen nie Fotos, die beweisen, dass sie nicht doch bei Malen-nach-Zahlen besser aufgehoben wären?

Kameratechnik als Hobby muss wohl auch etwas Schönes sein.

Wenn meinst Du denn? Ich fühle mich bei solchen Pauschalangriffen immer mit angegriffen. Ich habe aber versucht, sachliche und ausgewogene Beiträge aus meiner Erfahrung beizusteuern, sogar mit Fotos, und zwar von beiden Systemen, und das hat mich sicher mehr Zeit und Mühe gekostet als Deine Einlassung jetzt. Wenn Du selbst zu einem unsachlichen Verlauf beiträgst, warum beschwerst Du Dich dann darüber, dass es immer wieder in diese Richtung geht?

Ich vermute, es gibt immer noch eine (begrenzte?) Anzahl von Usern hier, die sich gern sachlich und informativ austauschen möchten. Leider wird denen durch Beiträge wie diesem die Laune vermiest.

Scheint ja hier wirklich ein ziemlicher Kindergarten zu sein. :ugly:
 
Boah, wo nimmst du so ein Selbstbewusstsein her um hier mit so einer Arroganz und Ignoranz zu urteilen. So rein psychopathologisch betrachtet mein aller aller größten Respekt! :mad:

Ganz einfach "großer Meister"
Ich hatte beide Systeme, und kann daher wirklich gut mitreden.
(oder sogar 3, da ich auch APS-C nutze...)

Aber: Es ist eine Frage des persönlichen Anspruches und daher sind die Meinungen kontrovers.
Daneben gibt es eben die Fanboys, die jenseits "ihres" Systems nichts anderes gelten lassen.

Und das ist bei den mFTler halt leider sehr ausgeprägt. :confused:
 
Ich hatte schon ein Bild mit 28mm f2 an KB gezeigt, könnte auch noch mehr raussuchen. ...

Von Dir wissen wir ja dass Du fotografieren kannst. Egal welches Format ;)

Aber die Mehrheit der User hier diskutiert zwar technisch, tut dies aber irgendwie auch mit dem Hintergedanken, dass man das gewonnene Wissen in wie auch immer bessere Fotos umsetzen kann. So gesehen ist jemand, der seine Aussagen mit guten Fotos unterstreicht natürlich glaubwürdiger, als jemand der ohne jemals etwas zu zeigen theoretisiert, obwohl letzterer vielleicht die wahreren Aussagen macht.



Was ich mich wirklich frage ist, warum hier schon wieder KB vs mFT diskutiert wird, wenn der TO doch explizit Canon APS-C und Canon Kompakt von der Farbe, dem Kontrast und der Schärfe her mit einer Oly E-M1 verglichen hatte. Das hat nun alles relativ wenig mit dem Sensorformat zu tun und wie ein paar wenige User auch schon gezeigt haben, sehr viel mit der JPg Engine und der RAW Konvertierung.
Wenn das 12-40 immer nur unscharfe Bilder liefert, könnte auch ein defektes Objektiv vorliegen oder um ein weiteres kleines Bömbchen zu werfen, der gefürchtete Shutter Shock :eek: ... oder halt User Error, aber an glaubt man ja immer zuletzt.

Da der TO jedoch trotz mehrfachen Bitten nicht gewillt war, uns Beispielbilder zwecks Problemlösung zu zeigen, nehme ich an, er hat daran nicht wirklich interesse oder er erkennt seinen Thread nicht wieder und will sich distanzieren. Daher könnte diese unsägliche Diskussion eigentlich geschlossen werden.
 
Warum sollte ich ein weiteres zu Tausenden schon vorhanden KB-Fotos stellen.
Es sind sicher auch welche aus meiner KB-DSLR Zeit schon hier zu sehen!
Einfach mal die SuFu benutzen.
Und wie gesagt, ich hatte schonmal mFT ...
Komisch, daß die mit dem "Kleinen" hier immer die größte Klappe haben.
Wie gesagt, Ihr habe Euch die KB Fotos hier sicher noch nicht richtig angeschaut.
Oder noch schlimmer, Ihr seht den Unterschied nicht; dann ist es auch gut.

Aber dann bitte auch keine "dicke Hose" machen ...
Naja auf Dicke Hose machen ist wenn ich den Vergleich in deinen Posts lese eher dein Ding. Vielleicht musst du ja was kompensieren oder so? Aber ist auch egal. Wenn deine Fotos mit Kb für dich soviel besser sind. Ist es ne tolle Sache.
Ich bin mit meiner Kamera mit mft Sensor Glücklich.
Bin nur verwundert das du immer im mft Unterforum bei jedem Vergleich mft gegen KB dein Statement abgiebst.
Laut deinen Aussagen ein paar Posts weiter vorne sollte der Genießer= Kenner doch schweigen.
Bist du a kein Kenner oder b unzufrieden? :lol:
 
Und solange die Leute die hier Behauptungen Aufstellen : KB -Look und sowas bzw sichtbarer Unterschied auf den ersten Blick, dann aber keine WOW Fotos zum Beweis liefert, werden diese Threads immer so weiter laufen.
Die Leute sollen doch mit ihren KB ,APS-C.mft ,1" oder Handykameras einfach glücklich sein. Vorteile und Nachteile wird jeder abwägen und sei es nur der Preis.

Bilder interessieren hier doch keinen und die Unterschiede sieht man im direkten Vergleich. Wer sie nicht sieht, nicht braucht oder nicht will, braucht hier auch keine Beratung. Der Bildeindruck ist jedoch bei jedem System anders (Sensor, Objektive, SW) und das schon ohne die Sensorgröße zu berücksichtigen.


Den Preis bei mFT als Vorteil zu bringen, halte ich jedoch für gewaagt. :evil:
 
Bilder interessieren hier doch keinen und die Unterschiede sieht man im direkten Vergleich. Wer sie nicht sieht, nicht braucht oder nicht will, braucht hier auch keine Beratung. Der Bildeindruck ist jedoch bei jedem System anders (Sensor, Objektive, SW) und das schon ohne die Sensorgröße zu berücksichtigen.


Den Preis bei mFT als Vorteil zu bringen, halte ich jedoch für gewaagt. :evil:

Mich interesssieren Bilder, sonst hätte ich sicher nicht gefragt. Und Warum ist der Preis kein Vorteil? Für mich ist er einer. Teuer und günstig gibt es sicher Überall das stimmt. Aber ein KB System mit hochwertigen Linsen ist schon teurer.
gruß
 
Und wie gesagt, ich hatte schonmal mFT ...

Und Nex und Nikon und.....

und keine brauchbaren Bilder (zumindest in den Anhängen):top:

Ist das Satire oder Tragödie wenn hier einige ständig den Koch mit dem Herd verwechseln, das Essen nicht wirklich beurteilen können, aber ständig die Funktionsweise des Herdes physikalisch erklären wollen :top:

Hier mal von jemanden der fotografieren kann
mit mft
https://www.flickr.com/photos/peterlueck/sets/72157625331080919/

und sogar mit KB
https://www.flickr.com/photos/peterlueck/sets/72157625471596517/
 
Bilder, wie sie z.B. mit einer KB-Kamera und einem 24-70/2.8 gemacht werden, kann man 1:1 auch mit mFT machen (bis auf das Bildformat), aber eben NICHT mit einem Zoom.
Bilder unter exrem schlechten Lichtbedingungen, die mit KB gerade noch so gehen, gehen mit mFT schon nicht mehr, aber sehen diese Bilder ohne Kenntnisse der Bedingungen oder des exakten Vergleichs beeindruckend aus? Sicher nicht.
Will man jetzt ein mFT System, das vergleichbare Bilder wie bei KB machen, wird das richtig teuer. Ein 50mm/1.8 an KB? 200,- €. Ein 25mm/0.95 an mFT? 1.000,- €, dann aber ohne AF. 85mm/1.8? Ähnlich. Kameras? Eine E-M1 oder GH4 ist nicht wirklich günstiger als eine D610.
Wenn man das alles nicht braucht, ist es natürlich billiger.
Und für viele Leute ist ein hoher Preis oder etwas andere Bildwirkung gar nicht so wichtig, wie ein möglichst geringes Gewicht oder ein bestimmtes Design. Und das ist auch nichts verwerfliches. Nur zu behaupten, die Bilder wären dann identisch, wenn man nur die Brennweite, nicht aber die Blende umrechnet, ist schlichtweg falsch.
 
Ich vermute, es gibt immer noch eine (begrenzte?) Anzahl von Usern hier, die sich gern sachlich und informativ austauschen möchten. Leider wird denen durch Beiträge wie diesem die Laune vermiest.

Scheint ja hier wirklich ein ziemlicher Kindergarten zu sein. :ugly:
Danke!:top:
Ja
und ja
und ja.
Aber ich weiß ja, dass es hier selten um die Sache (Unterschied zwischen BQ- Optimum und -Maximum) geht.
 
Vieleicht schaut sich mal der eine oder andere die Seite vom Pulitzer Preis Gewinner Jay Dickman an.So schlecht sind seine Fotos nicht und das mit dem kleinen System was sicher auf seinen Reisen Vorteile hat.

http://www.jaydickman.net/Recent-Work/1/caption/

Danke für den Link! Super!

Hier mal 2 Beispiele im WW wo KB mehr Möglichkeiten bietet.
https://www.flickr.com/photos/roccosart/7768713042/in/set-72157631023426704
https://www.flickr.com/photos/roccosart/7768738452/in/set-72157631023426704

Das zweite wären extreme Freistellungen vor allem bei Portraits, das finde ich aber meist eher unschön und langweilig!

Der "riesige ISO Vorsprung" von knapp 2 Blenden ist dagegen schnell wieder weg wenn man wegen zu geringer Schärfentiefe, nicht scharfem Objektiv bei Offenblende oder schwachen Randbereichen bei Offenblende, abblenden muss.
Dann ist das Rausch und Dynamiklevel wieder gleich wie bei mft.

Nicht umsonst kosten die Zeiss und Leica Objektive für KB richtig viel Geld.
 
Meine Bildbeispiele: https://www.flickr.com/photos/sj-fotografie/ mit drei verschiedenen Sensoren scheinen auch niemanden zu interessieren.:confused
Mich hätte es wirklich interessiert ob ihr einen großen Unterschied feststellen könnt!

Habe mal geluschert und muss sagen sw mag ich ja. Würde zwar auf den ersten Blick nicht wissen welcher Sensor, aber beim pixelpeepen eventuell schon. Nur pixelpeepen ist in meinen Augen kein Maßstab. Also was ich sagen will. Schöne Fotos :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten