• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildbewertung ans Alpha 7ern möglich?

maddypix

Themenersteller
Hi Leute,

ich fotografiere momentan mit einer Canon DSLR, finde die Sony 7er Bodys aber sehr spannend. Bei Canon gibt es die Möglichkeit schon direkt an der Kamera beim ersten Betrachten der Fotos eine Bewertung in Form von Sternen zu vergeben. Gibt es sowas oder etwas vergleichbares auch bei Sony?
 
Das ist nicht euer ernst... :eek:
Wenn es nicht andere Kritikpunkte hat.
Wer es braucht, kann Bilder gesondert markieren.
 
Natürlich ist das ernsthaft gemeint. Du kannst bei einem Auftrag schon mal im vorraus die Bilder markieren und suchst dir später nicht einen Wolf.
 
Danke Rash86.

@aidualk: kann man in diesem forum nicht einmal mehr neutral nach vorhandensein einer funktion eines kamerabodys fragen ohne gleich angepöbelt zu werden? ich nutze auch nicht jede funktion meiner dslr und bei manchen frage ich mich auch ob es sinnvoll ist sie in eine kamera einzubauen da es sicher auch andere (für mich sinnvollere) wege gibt die zum gleichen ziel führen.
Gib zwei Fotografen die gleiche Aufgabe und ich bin sicher selbst wenn sie mit einem fast identischen Bild zurückkommen (was auch schon sehr unwahrscheinlich ist) haben sie es nicht auf die exakt gleiche Weise gemacht. Heißt das jetzt dass nur einer von beiden gut fotografiert oder seine Kamera besser beherrscht als der andere?
Ich mag dieses Forum eignetlich sehr da ich schon viele hilfreiche Tipps bekommen habe und mich gerne mit gleichgesinnten über Fotografie unterhalte. Das Niveau und der fehlende Respekt gegenüber den anderen, das hier aber in letzter Zeit mehr und mehr Überhand nimmt stört mich sehr und nimmt mir viel von der Freude die ich früher hier im Forum hatte.
 
@aidualk: kann man in diesem forum nicht einmal mehr neutral nach vorhandensein einer funktion eines kamerabodys fragen ohne gleich angepöbelt zu werden?

Ich habe den Sinn in Frage gestellt, vor allem auch, weil es wirklich andere 'Probleme' mit den 7er Kameras gibt, und sowas nervt dann potentielle Nutzer.
Gleichzeitig habe ich dir auch eine Alternative aufgezeigt. Aber das hat dann wohl keiner mehr gelesen.

Wer es braucht, kann Bilder gesondert markieren.
Dann kann man den Rest löschen und die markierten/gesicherten bleiben drin.
 
Wer es braucht, kann Bilder gesondert markieren.
Dann kann man den Rest löschen und die markierten/gesicherten bleiben drin.

hmm, ich hab das erst so verstanden als würdest du damit auf die möglickeit hinweisen, dass man ja später am computer eine bildauswahl treffen kann. jetzt frage ich mich ob ich dich falsch verstanden habe und es doch eine Möglichkeit gibt an einer sony alpha bilder zu bewerten, markieren, taggen oder wie man es sonst nennen möchte...

geht's bei deiner alternative jetzt um eine aktion an der kamera (und wenn ja wie sieht die genau aus) oder um eine aktion am computer?
 
Du kannst in der Kamera Bilder markieren/schützen, Bilder oder ganze Ordner. Du kannst auch div. Ordner anlegen und darauf zugreifen. Diese markierten sind dann erstmal nicht löschbar. Auf diese Art könntest du dir eine 'Brücke' bauen.

Mich hatte es nur gestört, dass geschrieben wurde, 'das nervt an der Kamera', dass so eine unbedeutende Nebenfunktion nicht exakt so funktioniert wie bei Canikon.
 
ok, hab ich verstanden.

wird denn diese markierung (z.b.mit den exif daten) gespeichert sodass man sie hinterher (z.B.in lightroom) am computer nutzen kann um markierte von unmarkierten fotos zu trennen?

ich suche nach keiner kamera, die die "gewohnten" funktionen meiner canon nachahmt - mir ist nur wichtig herauszufinden ob mein workflow mit der sony möglich ist oder wie er angepasst werden müsste. habe mich erst vor kurzem vom vorteil bilder direkt an der kamera bewerten zu können überzeugen lassen und festgestellt dass dies doch wie Rash86 erwähnt hat bei mir zu einer zeitersparniss im workflow geführt hat.
 
Die Frage kann ich nicht explizit beantworten. Ich nutze diese Markierungsfunktion nur selten und lightroom gar nicht. Ich glaube es aber nicht, dass es so geht, wie du möchtest, weil der eigentliche Sinn ein anderer ist (die markierten Bilder oder Ordner in der Kamera zu schützen). Ich denke, du müsstest dir damit in irgendeiner Form eine 'Brücke' bauen.
 
...Bei Canon gibt es die Möglichkeit schon direkt an der Kamera beim ersten Betrachten der Fotos eine Bewertung in Form von Sternen zu vergeben. Gibt es sowas oder etwas vergleichbares auch bei Sony?

Das kann man doch beim Import in die EBV machen.
Auf dem Kameradisplay kann man das Bild doch kaum beurteilen.
Ich hatte sowas bei Nikon damals auch und habe den Sinn nie verstanden :confused:
Im Zweifel kann man die augenscheinlich misslungenen Bilder doch dann auch gleich vorort löschen ;)

Sorry, daber sowas empfinde ich persönlich als "Spielkram", der einer A7 nicht würdig ist ...
 
Sorry, daber sowas empfinde ich persönlich als "Spielkram", der einer A7 nicht würdig ist ...

Lol, aber die ganzen möglichen Apps auf der A7 sind kein Spielkram? ;)

Ich habe eine A7 und bisher eigentlich die Funktion zum Bewerten nicht vermisst - da ich sie auch vorher nicht hatte.
Aber das mit der Markierung muss ich mir vielleicht mal ansehen. Man geht ja doch direkt nach dem Fotografieren schon mal grob die Fotos durch, dass man da besondere direkt markieren könnte - macht es später vielleicht schneller beim aussortieren.
 
kleiner Trick aus der Analogen Zeit die ich heute auch noch nutze,
wenn ich das Gefühl habe das ich nen extrem cooles Bild geschossen habe, dann halte ich kurz die Hand vor das Objektiv und mache nen Schwarzes Bild.
später bei Lightroom und co weiß ich das ich das Bild vor dem schwarzen als cool empfunden habe.
 
Welche Apps :confused:
Wer nutzt denn Soowas :rolleyes:
Die meisten A7 Kunden gehen eher Fotogafieren und nicht Spielen ...

Da hat wohl jeder einen anderen Zugang zu der Kamera.

Wenn der Sinn der A7 sich für dich darin erschöpft, nur Leica-Gläser und nur bis zu einer bestimmten Maximalgröße dranzuschrauben, ist das ja okay, aber warum muss man alles hinter dem eigenen Horizont gleich als Quatsch abtun? :confused:

Ich nutze Apps, bspw. den Remote Live-View + Fernauslöser auf dem Smartphone, wenn ich die Kamera an einer unzugänglichen Stelle neben einem Industrieroboter aufgebaut habe, Touchless Shutter statt Fernauslöser, schicke mir Bilder auf das Handy. Und als ich diese Woche mit dem Auftraggeber kurz am Display die Bilder angeschaut und besprochen habe, welche er besonders schnell benötigt, hätte ich mir auch eine Markierung gewünscht. Wie geht das bei der A7R? Ich habe das leider noch nicht herausgefunden.
 
...
Wenn der Sinn der A7 sich für dich darin erschöpft, nur Leica-Gläser und nur bis zu einer bestimmten Maximalgröße dranzuschrauben, ist das ja okay...

Da hast Du vielleicht recht; mein Horizont ist wohl sehr beschränkt!
Für die Spielereien bin ich wohl schon zu alt ... :(

Ich denke mal drüber nach ;)
 
Ich nutze Apps, bspw. den Remote Live-View + Fernauslöser auf dem Smartphone,
wenn ich die Kamera an einer unzugänglichen Stelle neben einem Industrieroboter aufgebaut habe,....

Auch ich habe für mich grade eine Anwendung gefunden wo diese
Remote Funktion mit Live Bild auf Smartphone mein Problem löst,
allerdings ist das auch eher eine wirklich sinnvolle, Zeitgemäße Ergänzung
zur Fototechnik.
Alle anderen Äpps interessieren mich wenig bis garnicht, kann mir aber
vorstellen das eine Startrail App Sinn machen kann für jemanden der
sowas gern macht.

Die Bildbewertung in der Kamera ansich wäre für mich garnix.
Zum einen wäre mir das mit dem kleinen Kontrolldisplay zu hampelig
und unaussagekräftig, zum anderen geht das nun garnicht einher
mit der üblichen Bemängelung der Akkulaufzeit.
Hier wird unter Umständen für die Bewertung mehr Energie verheizt
als fürs Foto ansich.

Aber jeder wie er mag...

Gruss, Andreas
 
Das kann man doch beim Import in die EBV machen.
Auf dem Kameradisplay kann man das Bild doch kaum beurteilen.
Ich hatte sowas bei Nikon damals auch und habe den Sinn nie verstanden :confused:
Im Zweifel kann man die augenscheinlich misslungenen Bilder doch dann auch gleich vorort löschen ;)

Sorry, daber sowas empfinde ich persönlich als "Spielkram", der einer A7 nicht würdig ist ...

Was für den einen Spielkram ist, ist für den anderen eine erhebliche Zeitersparnis bei Produktionen ohne Tethering oder bei Reportagen...

Während der eine noch seine +36 Mpixel Raw-Daten überträgt und die Vorschauen in LR/Capture One rendern lässt, habe ich schon längst auf dem Display einer 5D MKIII mit nur wenigen Handgriffen 100 Bilder durchgeschaut, die 100% Treffer mit 4 Sternen bewertet und im anschliessenden Gang, die Top-Shots mit 5 Sternen bewertet. Der ganze Vorgang dauert nur wenige Minuten.

Bei den Nikons und dann wohl auch bei den Sonys muss hat man halt die Brücke mit dem Schloss, hier muss man alles in einem Gang machen...

Bei der D810/D800/E kann man mit einem Knopfdruck auf den Fokuspunkt zoomen und mit dem Vorderrad durch die Bilder blättern, mit dem hinteren Rad schaltet man durch die erkannten Gesichter. Bei Treffern aktiviert man das Schloss.
 
Was für den einen Spielkram ist, ist für den anderen eine erhebliche Zeitersparnis bei Produktionen ohne Tethering oder bei Reportagen...

Während der eine noch seine +36 Mpixel Raw-Daten überträgt und die Vorschauen in LR/Capture One rendern lässt, habe ich schon längst auf dem Display einer 5D MKIII mit nur wenigen Handgriffen 100 Bilder durchgeschaut, die 100% Treffer mit 4 Sternen bewertet und im anschliessenden Gang, die Top-Shots mit 5 Sternen bewertet. Der ganze Vorgang dauert nur wenige Minuten.
Hab mir für mein Tablet ein SD-to-USB (OTG) Adapter besorgt, RAW-Droid als App
und geh dann die Bilder am Tablet durch und bewerte.
Angenehmer als am Kameradisplay und man kann bei nem Kaffee nach dem Shooting
dem gegenüber auch schonmal ein paar Bilder in annehmbarerer Größe zeigen.
 
Hab mir für mein Tablet ein SD-to-USB (OTG) Adapter besorgt, RAW-Droid als App
und geh dann die Bilder am Tablet durch und bewerte.
Angenehmer als am Kameradisplay und man kann bei nem Kaffee nach dem Shooting
dem gegenüber auch schonmal ein paar Bilder in annehmbarerer Größe zeigen.

Interessant ! Raw-Droid kannte ich noch nicht... Muss ich mal ausprobieren, ob das soviel schneller ist, immerhin muss man dann das Tablet mithaben... DSLR/QDSLR-Dashboard ist mir echt zu langsam... Ansonsten... wird bei der Bewertung eine XMP-Datei angelegt und direkt auf die SD-Karte geschrieben ?

Ich habe mal eben gerade die Zeit an der D810 gemessen.
160 MB/s Sandisk CF Karte
10 x 14 Bit Raws a 73-76 Mbyte

Das dauert keine 20 Sekunden, alle 10 Bilder ink. 100 % Ansicht direkt aufs Gesicht durchzuschalten, und mit dem Schlüsselsymbol zu versehen.

Ich finde das sehr effektiv, und mache alle meine Vorauswahlen so...
Das mag vielleicht für jemanden, der nur 500-3000 Bilder im Jahr macht, nicht so wichtig sein... aber ab 30000 sieht das schon anders aus...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten