• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildbewertung ans Alpha 7ern möglich?

...habe den Sinn nie verstanden
nur du selbst hast den schlüssel um dich aus dem von dir selbst gewählten Denkgefängnis zu befreien ;-)

lass uns mal ein paar schritte weg von der schubladen denkweise "1= schlecht, 5= gut" gehen. was wäre wenn man die bewertung in der kamera für eine selektion nutzt? zb. hochzeit: 5*=brautpaar, 4*=nahe verwante, 1*=szene usw. diese selektion und import in lightroom könnte den workflow beschleunigen. natürlich erkennt man auch später noch das auf dem bild ein weißes kleid zu sehen ist und es wohl die braut handelt.
 
Ja, aber wo ist denn da die Zeit- oder Arbeitsersparnis? Ob ich die Bilder jetzt in der Kamera durchblättere und markiere, oder ob ich das am PC beim Import mache, ist doch nur ein anderer Zeitpunkt und ein anderes Werkzeug :confused: Angesehen mal davon, dass ich am PC viel einfacher gleich viele Bilder auf einmal markieren und zuordnen kann, als am kleinen Kameramonitor, mit womöglich fummeliger Bedienung über die Kamera-Steuertasten. Eigentlich gehe ich davon aus, dass es am PC schneller gehen und weniger Arbeit machen wird.
 
Interessant ! Raw-Droid kannte ich noch nicht... Muss ich mal ausprobieren, ob das soviel schneller ist, immerhin muss man dann das Tablet mithaben...
D800 Raws kann ich "instant" durchblättern, für mich nicht merklich langsamer als beim Kamerabody (geht bei Nikon generell auch sehr flott im Vergleich)
(Tablet: Samsung GalaxyTab Pro 8.4, SD->USB(OTG) mini Hama-Teil, Gewicht insgesamt: 360g).

DSLR/QDSLR-Dashboard ist mir echt zu langsam...
Mir auch!

wird bei der Bewertung eine XMP-Datei angelegt und direkt auf die SD-Karte geschrieben ?
Genau. Farb- und Sternmarkierungen werden von LR beim Import problemlos erkannt.

PS: im letzten Urlaub hab ich Abends im Restaurant gemütlich beim "aufs Essen warten" die Bilder bewertet, total entspannt.
 
...wo ist denn da die Zeit- oder Arbeitsersparnis?

du gehst davon aus, dass für die markierung eine zeit X reserviert ist, was aber wenn man pausen nutzt? du hast vollkommen recht, eine selektion am großen bildschirm ist schneller und bietet vorteile. das eine soll das andere jedoch nicht ersetzen, sondern eine option und ergänzung.

ich verstehe wenn die bewertung in der kamera selbst dir keinen vorteil bietet, doch das ist eben dein prozess der verarbeitung. genau wie du hat hier jeder seinen, auch wenn wir am ende alle (man möge die pauschalisierung verzeihen) mit lightroom arbeiten.
doch betrachte deinen workflow mal von außen und hinterfrage diesem, du wirst sicher ein beispiel finden in dem dir eine bewertung in der kamera eine erleichterung wäre.
 
Ah, o.k., als Pausenfüller - daran hatte ich nicht gedacht. Das kann bestimmt für manchen praktisch sein.

Für mich selbst wäre es aber nichts: Ich sehe am Kamera-Display nicht genug, und mir wäre auch der Stromverbrauch zu hoch und der Akku zu schnell leer. Ich habe aber auch nicht einen so großen Bilderausstoß, und ich fotografiere nicht professionell. Kann also in aller Ruhe am PC auswählen und muss nicht dringend Zeit sparen. Ist aber egal, ich bin ja nicht der Maßstab für andere. :)
 
Ob es an den A7* Modellen geht, wurde geklärt,
Was an anderen Kameras geht oder ob jemand den Sinn und Unsinn davon nicht versteht, ist hier egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ausgangsfrage war ja, ob man Bilder bewerten kann.
Bilder schützen kannst du normalerweise im Menü.
Das ist aber i.d.R. nur ein Schreibschutz, den ein Programm auch ignorieren kann.
 
Ok, gefunden. Meine Nikon hat eine separate "Schloss"-Taste, mit der man die guten Bilder schützen = markieren = als "gut" bewerten kann. Für einfache Aufgaben kann man das nutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten