Photoline32
Fixfoto
PSE
Gimp
PhotoImpact
Paint Shop Pro
Das sind so die üblichen Verdächtigen abseits von PS.
PSE ist wohl das Verbreitetste, hört man gutes über die Bildverwaltung von, ist aber irgendwo auch mal in den Fähigkeiten beschnitten worden.
Fixfoto soll wohl super zur Bildverbesserung abseits von Montagen sein.
PL32 dürfte das genügsamste sein, hat technisch viel drauf. Einsteiger sollen sich angeblich leicht damit tun, als Umsteiger hab ich aber ganz schön geflucht.
PSP war früher DAS Alternativprogramm, taugte auch zum Malen, hat aber wohl Freunde verloren, seit es zu Corel gehört.
Helicon Filter fällt mir noch ein, hat ein paar originelle Werkzeuge.
Microsoft hat auch was, soll aber nicht besonders sein.
Magix hat auch irgendwas für Fotos,
Photoplus hab ich in der CT mal aufgeschnappt, klingt ganz interessant, hab ich mir aber nicht angesehen.
Photofiltre hab ich auch mal irgendwo aufgeschnappt, hab ich mir auch nicht angesehen.
Gibt noch weit mehr Programme, die Liste ist ganz sicher nicht vollständig.
Alle haben so ihre Vor- und Nachteile, wenn Du also zu den Experimentierfreudigen gehörst kannst Du ne ganze Weile ausprobieren

. Einen realistischen Feature-Vergleich fände ich mal gut, kenne ich aber auch keine Seite zu. Ich selbst bin mit Photoline am glücklichsten geworden, als ich seinerzeits mal die üblichen Verdächtigen durchprobiert hab.
EDIT:
Paint.net ist gerade noch erwähnt worden. Ist wie Gimp frei, braucht aber ein .net-Framework.
Studioline Nach dem ersten Blick in die Webseite würde ich sagen, daß das eine Bilddatenbank ist, in der auch ienige Filtereinstellungen abgelegt werden, die somit verliustlos sind. Nach Bildbearbeitung sieht's erstmal nicht aus.