• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildbearbeitungsprogramm Mac OSX 10.5

tiggerw83

Themenersteller
Hallo,

wir haben ein MacBook und ich bin noch auf der suche nach einem ordentlichen Bildbearbeitungsprogramm.
Ich möchte nur, vorerst Hobby mäßig fotografieren...

würde mich um ein paar tipps und vorschläge freuen.

lg
kathy
 
Probier mal Gimp 2.4.6
Die Rudimentären dinge gehen auch mit iPhoto ganz gut.

Gruß Andreas


also, ich hab mich am we jetzt malö ans iphote gesetzt und bin bald verzweifelt... da kann man nicht wirklich was machen damit...

ich google mal schon nach den zwei dingen :-)
 
Amiga060/50 hat da mal ein paar Listen zusammengestellt.
Programme zur Bildbearbeitung - Eine Übersicht
Da steht auch bei, was für Mac ist. Irgendwo gab's auch eine Seite mit einer Übersicht zu Mac-Programmen, hab ich aber nicht zur Hand. Ich selber nutze Photoline.

Vor einer Weile wurde schonmal nach MAC und so gefragt, vielleicht hilft Dir die Forensuche, den Thread wiederzufinden. Kommt aber eigentlich immer das Gleiche.
 
hallo,

hier mal eine liste ausschließlich für osX.

was fehlt dir in iphoto, bzw. was verstehst du unter "ordentlicher bildbearbeitung"??

wirklich "ordentlich" mit allen schikanen ist photoshop cs3.
alles andere kann weniger- kostet auch weniger.

für "unordentliche bildbearbeitung" hast du an und für sich bereits alles mit den bordmitteln von osX bzw. ilife suite zur verfügung.

vielleicht solltest du dich einmal eingehend mit dem OS beschäftigen, bevor du geld für ein programm ausgibst, das eigentlich auch nicht mehr kann, als osX von haus aus.

mfg, martin
 
hallo,

hier mal eine liste ausschließlich für osX.

was fehlt dir in iphoto, bzw. was verstehst du unter "ordentlicher bildbearbeitung"??

wirklich "ordentlich" mit allen schikanen ist photoshop cs3.
alles andere kann weniger- kostet auch weniger.

für "unordentliche bildbearbeitung" hast du an und für sich bereits alles mit den bordmitteln von osX bzw. ilife suite zur verfügung.

vielleicht solltest du dich einmal eingehend mit dem OS beschäftigen, bevor du geld für ein programm ausgibst, das eigentlich auch nicht mehr kann, als osX von haus aus.

mfg, martin

ich hab das letzte mal wie verrückt gesucht, wo ich zb bildauschnitte machen kann, das bild etwas schärfen kann und und und...
vielleicht muss ich es doch nochmal genauer machen... vielleicht bin ich auch nur blind... :-(

aber danke für die ganzen listen...

kathy
 
ich hab das letzte mal wie verrückt gesucht, wo ich zb bildauschnitte machen kann, das bild etwas schärfen kann und und und...
vielleicht muss ich es doch nochmal genauer machen... vielleicht bin ich auch nur blind... :-(

aber danke für die ganzen listen...

kathy

hallo kathy...

du musst unterhalb des geöffneten bildes in iphoto auf den "bleistift" klicken- der steht für den bearbeitungsmodus....

zum beschneiden, korrigieren.....benötigst du aber iphoto nicht, das geht auch in der "vorschau", also mit dem öffnen des bildes im finder.

dort gehst du in der menüleiste auf "werkzeuge".....

dort findest du auch werkzeuge für eine profilkonvertierung.....

weiter geht es mit colorsync-dienstprogramm.....

zusätzlich stellt dir "automator" einen großteil der werkzeuge für eine patchkonvertierung, umbenennung, formatänderung....zur verfügung.

ist immer lustig, wenn die "windows-umsteiger" erstmal zeter und mordio schreien- aber keine ahnung vom system haben....:grumble:

nur weil windows nix kann, muss es ja nicht zwangsläufig auch unter osX so sein....

mfg, martin
 
hallo kathy...

du musst unterhalb des geöffneten bildes in iphoto auf den "bleistift" klicken- der steht für den bearbeitungsmodus....

zum beschneiden, korrigieren.....benötigst du aber iphoto nicht, das geht auch in der "vorschau", also mit dem öffnen des bildes im finder.

dort gehst du in der menüleiste auf "werkzeuge".....

dort findest du auch werkzeuge für eine profilkonvertierung.....

weiter geht es mit colorsync-dienstprogramm.....

zusätzlich stellt dir "automator" einen großteil der werkzeuge für eine patchkonvertierung, umbenennung, formatänderung....zur verfügung.

ist immer lustig, wenn die "windows-umsteiger" erstmal zeter und mordio schreien- aber keine ahnung vom system haben....:grumble:

nur weil windows nix kann, muss es ja nicht zwangsläufig auch unter osX so sein....

mfg, martin

hey, meckern tu ich nicht. ich bin super zufrieden mit meinem mac. wollte solange einen. aber da ich nun auf arbeit hauptsächlich windows hab, ist es so das die umstellung manchmal nicht so einfach ist...

irgendwie hab ich das mit dieser vorschau schonmal gelesen. aber wenn ich darauf klicke um sie zu öffnen, geht sie nicht auf...
hab ich keine rechte oder so dazu?
oder warum geht das nicht?:confused:

kathy

ps: danke fürs bildliche erklären :top:
 
hey, meckern tu ich nicht. ich bin super zufrieden mit meinem mac. wollte solange einen. aber da ich nun auf arbeit hauptsächlich windows hab, ist es so das die umstellung manchmal nicht so einfach ist...

irgendwie hab ich das mit dieser vorschau schonmal gelesen. aber wenn ich darauf klicke um sie zu öffnen, geht sie nicht auf...
hab ich keine rechte oder so dazu?
oder warum geht das nicht?:confused:

kathy

ps: danke fürs bildliche erklären :top:

hallo,

an den rechten wird es bei deinem eigenen laptop wohl kaum scheitern....

meistens werden bilder mit dem programm geöffnet, mit dem sie bearbeitet wurden.

du kannst dir mit dem rechtsklick (falls du den auf deinem trackpad eingestellt hast) die informationen anzeigen lassen, und das jeweilige programm als standard definieren.

siehe screenshots...

mfg, martin
 
Als "günstige" und leistungsfähige Alternative könnte ich dir Aperture 2.0 von Apple empfehlen. Mit 199€ eigentlich ein Schnäppchen.

Das Tool integriert sich auch gut ins System.

Etwas besser ist dann schon Adobe Lightroom. Dies nutze ich auch selbst.

Falls du später dann mal noch was brauchst um Bilder komplett zu bearbeiten würde ich zu Photoshop CS3 greifen. Das integriert sich auch gut im Lightroom (Import / Export) und bietet alle Möglichkeiten zur Bearbeitung.
 
hallo,

an den rechten wird es bei deinem eigenen laptop wohl kaum scheitern....

meistens werden bilder mit dem programm geöffnet, mit dem sie bearbeitet wurden.

du kannst dir mit dem rechtsklick (falls du den auf deinem trackpad eingestellt hast) die informationen anzeigen lassen, und das jeweilige programm als standard definieren.

siehe screenshots...

mfg, martin

super, danke ... werde mich mal mit dem iphote mehr beschäftigen. habs jetzt auhc geschafft die bilder über die vorschau zu öffnen... aber nur wenn sie auf den desktop sind *grübel*.

vielen dank für die bildliche erklärung und auch danke an alle anderen... werden mich mal umsehen....

lg
kathy
 
Ich empfehle auch erstmal in iPhoto tiefer einzusteigen. In der neuesten Version eines der am meisten unterschätzten Programme wie ich finde.
 
Hallo,

ich nutze mal den Thread für meine Fragen, passen ganz gut hierher. ;-)

Ich hatte bei Windows einen jpg-Compressor und Neat Image genutzt, gibt es sowas auch für Mac?

Außerdem suchte ich noch ein Freeware-Programm zum automatischen Erstellen von DRIs.

Gruß Nixe


Edit: Neat Image gibt´s doch für´n Mac, na, schon mal was. :-)
Muß blind gewesen sein beim Suchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten