• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bildbearbeitungsprogramm für MAC

Oedipus

Themenersteller
Hallo,

nachdem ich nun die Bilder gut auf mein MacBook anschauen kann, würde mich interessieren welches Programm sich für einen Anfänger am ehesten zur Bildbearbeitung eignet?

Das Standart Programm ist doch etwas simpel gestaltet denke ich.

Adobe Photoshop ist mir eigentlich zu teuer. Da wäre mir eine Gratisvariante im Internet sehr lieb. Könnt ihr etwas empfehlen?

Gruß Jakob
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problem mit Nikon Transfer und ViewNX

Hier einmal die Fehlermeldung nachdem das Programm geschlossen wurde:

Process: ViewNX [4480]
Path: /Applications/Nikon Software/ViewNX/ViewNX.app/Contents/MacOS/ViewNX
Identifier: jp.co.nikon.ViewNX
Version: 1.1.1 (1.1.1.3002)
Code Type: X86 (Native)
Parent Process: launchd [85]
 
AW: Problem mit Nikon Transfer und ViewNX

Gut, nun hab ich das Programm zum Laufen bekommen. Die Version auf der CD war dann doch ein wenig veraltet.

Nächste Frage:

Was könnt ihr mir als Anfänger für ein Bildbearbeitungsprogramm empfehlen?

Muss es Photoshop sein, oder ist es gar zu umständlich für einen Anfänger?
Das Beste wäre sicherlich, wenn ich das Programm kostenlos runterladen könnte. Wie gesagt, es muss mac-kompatibel sein.

Gruß Jakob
 
Eine günstige Alternative für Mac-User ist sicherlich: http://www.pixelmator.com/ was Photoshop schon recht nahe kommt.

Bevor ich als Anfänger so viel Geld für Photoshop investiere, würde ich erstmal mit Photoshop Elements anfangen. Ein späterer Umstieg auf PS wird dir dann leicht fallen, von Freeware -> Photoshop eher weniger. Das ist wohl auch der Grund, weshalb viele Gimp-Jünger Photoshop nicht mögen :o
 
na ja, der Graphicconverter ist zwar ein IMO geniales Programm, aber als Bildbearbeitungstool macht das Ding nicht wirklich Spass und für Einsteiger halte ich es für völlig ungeeignet.
 
..... ich seh das ähnlich wie meine Vorredner !

Wer vor hat sein Hobby und seine Bildbearbeitung mal weiter auszubauen, der beginnt am besten mit Photoshop Elements ! Auf dem Mac auch kein Problem!
Ein späterer Umstieg auf Photoshop CS 5 ist dann unproblematisch !

Greetz K10D Fan
 
Ein späterer Umstieg auf Photoshop CS 5 ist dann unproblematisch !

Ein späterer Umstieg auf CS5 ist meiner Meinung nach schon problematisch, weil das Teil einfach sehr teuer ist :D

@Oedipus: Was willst Du überhaupt mit dem Programm machen?
 
@ SCX

....... ich rede von der Bedienung und Handling des Programms !
Der Preis ist ein ganz anderes Thema !

Aber das ist halt wie mit der Cam, die teuerste DSLR kaufen und dann
im AutomatikModus fotografieren !
Ist eben alles Anwendungsbezogen, vielleicht reicht ja auch Elements !
 
Ich wundere mich immer, warum es alle automatisch in Richtung Photoshop drängt? Muß so eine Art Herdentrieb sein.

Wer Lightroom oder Aperture nutzt, der braucht PS i.d.R. nur noch für ca. 5% der Arbeiten. Und für diese 5% soviel Aufwand (Kauf, Erlernen/Einarbeiten....)?

PS ist ein Tool für Mediengestalter und wurde nur mangels Alternativen über die Jahre zum Standard bei Fotografen. Im Grunde ist das nichts anderes als ein jahrelanges Versäumnis der Softwareindustrie, hier eine geeignete Alternative zu entwickeln.
 

Wer Lightroom oder Aperture nutzt, der braucht PS i.d.R. nur noch für ca. 5% der Arbeiten. Und für diese 5% soviel Aufwand (Kauf, Erlernen/Einarbeiten....)?


Dann erkläre doch mal bitte, wie Du bspw. in Aperture mit Masken oder Ebenen arbeitest.(nur mal zwei Beispiele auf die Schnelle)
Gruss
der eMac_man
 
Dann erkläre doch mal bitte, wie Du bspw. in Aperture mit Masken oder Ebenen arbeitest.(nur mal zwei Beispiele auf die Schnelle)
Gruss
der eMac_man

Dafür benötigt man aber kein Photoshop. Das kann Photoshop Elements auch ganz hervorragend. In der Kombination Lightroom + Photoshop Elements fehlt mir fast nichts. Einzig die Softproof-Funktion wäre noch hilfreich. Dafür gebe ich aber nicht Unmengen an Geld aus. Ich denke, Photoshop Elements wird einfach unterschätzt.
 
Servus

Abhängig von deinen Ansprüchen könnte dir auch schon das mit dem Mac mitgelieferte iPhoto reichen ...
 
Also ich habe gerade wieder ein paar ziemlich verhunzte Blitzaufnahmen (seitlicher Helligkeitsabfall und Helligkeitsabfall in der Bildtiefe) mittels ein paar U-Points auf ein erstaunlich gutes Niveau für "Feierfotos" gebracht, die den Gästen einer privaten Geburtstagsfeier als durchaus gelungen erscheinen werden.

Für Nikon- Kameras wäre daher mein Tip Capture NX2 und dann mal schauen, ob es nicht irgendwo preisgünstig ein Photoshop Elements fürs den Rest gibt.

Dann ist man mit ca. 200 € dabei.

Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten