chalong
Themenersteller
Hallo Leute,
ich hatte die Gelegenheit, für ein Projekt alte Postkarten und
Fotos aus dem Bestand eines Museum abzufotografieren.
Dass ganze ist so eine Art Symbiose, die Leute vom Museum
sind froh, das der Bestand digitalisiert wird und das Projekt,
alte Fotos aus der Heimat zu sammeln, profitiert auch ungemein davon.
Ein Bild möchte ich euch gerne zeigen und hoffe, ihr könnt mir
(und meinen Mitstreitern) etwas weiter helfen.
Frage eins wäre das Thema Kolorierung...hab da schon etwas
geforscht, es wurde wohl meist mit eiweißbasierten Lasuren gearbeitet.
Vielleicht kann es ja jemand etwas konkreter beschreiben.
Frage zwei....da ist ein "Geist" im Bild, war das vllt. eine LZ-Belichtung
oder hat man versucht, ihn heraus zu retuschieren?
Bin gespannt auf eure Meinungen.
ich hatte die Gelegenheit, für ein Projekt alte Postkarten und
Fotos aus dem Bestand eines Museum abzufotografieren.
Dass ganze ist so eine Art Symbiose, die Leute vom Museum
sind froh, das der Bestand digitalisiert wird und das Projekt,
alte Fotos aus der Heimat zu sammeln, profitiert auch ungemein davon.
Ein Bild möchte ich euch gerne zeigen und hoffe, ihr könnt mir
(und meinen Mitstreitern) etwas weiter helfen.
Frage eins wäre das Thema Kolorierung...hab da schon etwas
geforscht, es wurde wohl meist mit eiweißbasierten Lasuren gearbeitet.
Vielleicht kann es ja jemand etwas konkreter beschreiben.
Frage zwei....da ist ein "Geist" im Bild, war das vllt. eine LZ-Belichtung
oder hat man versucht, ihn heraus zu retuschieren?
Bin gespannt auf eure Meinungen.

Anhänge
-
Exif-Datenhaldensleben museum c.-101.jpg479,3 KB · Aufrufe: 486