• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildbearbeitung mit GIMP

Schärfentiefer

Themenersteller
Habe aufgrund vieler Empfehlungen GIMP downgeloaded, der Eröffnungsbildschirm erschlägt einen aber zunächst einmal. Wer kann über erste Erfahrungen, die einem Anfänger helfen, berichten?
 
es gibt ein plugin, dass bewirkt, dass alle fenster von gimp gleichzeitig im vordergrund sind/sein können, das unbedingt herunterladen, damit sich die fenster nicht gegenseitig überlagern (als plugin, weil das unter linux WMs ein standardfeature ist...)
jetzt muss du dich nur dran gewöhnen, dass das werkzeugfenster, u.ä. einzelne fenster sind, statt nur solche pseudo-fenster wie in Photoshop usw.
du klickst einen pinsel an, und machst was damit. stellst eventuell in einem fenster die einstellungen ein.
die wesentlichen dinger sind bei den reitern zu finden, bei den filtern z.B. "verbessern", was u.ä. schärfung usw. enthällt.

gimp ist ein gutes programm, lass dich nicht entmutigen, mit ein bisschen übung ists genauso gut zu bedienen wie jedes andere bildprogramm.
 
Danke für die schnelle Antwort. Das plug-in hab ich auch runtergeladen. Ich probier einfach mal rum, um mich mit den Funktionen vertraut zu machen. Hab bisher nur die Software von Canon benutzt; ist doch ein Riesenunterschied:confused:
 
wenn man englisch kann ist das hier http://meetthegimp.org/ Pflichtprogramm für GIMP. Ansonsten ist Google dein Freund. GIMP ist OpenSource mit einer riesen (vor allem englischen) Lobby, womit fast keine Frage unbeantwortet bleiben muss.
Viel erfolg!
 
es gibt ein plugin, dass bewirkt, dass alle fenster von gimp gleichzeitig im vordergrund sind/sein können, das unbedingt herunterladen, damit sich die fenster nicht gegenseitig überlagern (als plugin, weil das unter linux WMs ein standardfeature ist...)

Hallo Freierfall,

wie heisst denn dieses Plugin?
 
Wieso ein Plug in benutzen wenn gimp es schon eingebaut hat.

Geht mal auf

Bearbeiten/Einstellungen

und da unter Fensterverwaltung die Funktionen Fenster-Manager-Hinweise so einstellen wie auf meinem Bildschirmfoto. ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]933541[/ATTACH_ERROR]

Was ich allerdings wichtig finde ist ein Virtueller Desktop für Gimp. Sonst nerven die Fenster welche von jetzt an immer im Vordergrund sind. :ugly:

Ach ja ich selber habe auch noch ein paar Tutorials für Gimp geschrieben.
schaut einfach mal auf meinem Blog vorbei.

Gruss Mirco
 
Was ich allerdings wichtig finde ist ein Virtueller Desktop für Gimp. Sonst nerven die Fenster welche von jetzt an immer im Vordergrund sind. :ugly:

Das komische Verhalten der Fenster ist eine der nervigeren Sachen bei Gimp (neben der lahmen Geschwindigkeit). Aber ich habe so meine Zweifel, daß man das noch ändern wird. Wird ja von den Windows-Nutzern schon lange genug darüber gemeckert, ohne daß sich was daran geändert hat.

Aber das Programm ist kostenlos, da kann man damit leben.
 
Das komische Verhalten der Fenster ist eine der nervigeren Sachen bei Gimp (neben der lahmen Geschwindigkeit). Aber ich habe so meine Zweifel, daß man das noch ändern wird.

Aber das Programm ist kostenlos, da kann man damit leben.

Früher oder Später wird sich etwas ändern. ;)
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5086863&postcount=167


Aber da sind andere Baustellen welche die Entwickler in Gimp zuerst ab arbeiten müssen und GEGEL endlich richtig einbinden.

Ausserdem läuft Gimp unter Linux um einiges besser. Ist aber immer noch etwas langsam. ;)

Gruss
 
Ausserdem läuft Gimp unter Linux um einiges besser. Ist aber immer noch etwas langsam. ;)

Ja, ich habe es mal mit einer Knoopix Live-CD probiert und lief wirklich schneller. Ich nehme mir regelmäßig vor, auf Linux umzusteigen, aber wenn ich Linux dann vor mir und natürlich null Durchblick habe, kehre ich doch wieder zu Windows zurück :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten