Auch über die SD Karte in einem Cardreader ist der Import nur über Verzeichnis möglich.
Meint über den Windows Explorer?
Dann machst du was falsch. Import der Bilder von SD über CardReader hat eigentlich nix mehr mit der Kamera zu tun.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Auch über die SD Karte in einem Cardreader ist der Import nur über Verzeichnis möglich.
NEIN!
2.4.1 lädt das DNG nicht.
Die aktuellste Entwicklerversion 2.5.0+190~gc79c3ab71 lädt das DNG ohne Fehlermeldung. Zwischen dem CR2 und DNG besteht aber ein leichter farblicher Unterschied (Weißabgleich). Also einfach warten bis auf den nächsten Release.
Crashed Thread: 0 Dispatch queue: com.apple.main-thread
Exception Type: EXC_CRASH (SIGABRT)
Exception Codes: 0x0000000000000000, 0x0000000000000000
Exception Note: EXC_CORPSE_NOTIFY
Termination Reason: DYLD, [0x4] Symbol missing
Dyld Error Message:
Symbol not found: _gdk_quartz_drag_context_get_dragging_info_libgtk_only
Referenced from: /Applications/darktable.app/Contents/MacOS/../Resources/lib/libgtk-3.0.dylib
Expected in: flat namespace
~/.config/darktable
Beispiele (am besten in Form eines Raws) können helfenUnd zwar haben die Bilder meiner Sony Alpha 3000 in Darktable nach Applikation der Basiskurve ("Sony Alpha-artig"), eine ziemlich abartige Sättigung in den Grüntönen
Die Basiskurve kannst du ja mal abschalten oder einfach andere verwenden.Auf der Suche nach ähnlichen Problemen im Netz bin ich auf einige andere Berichte von Leuten mit Kameras anderer Hersteller gestoßen, die über vergleichbare Probleme mit den vorgegebenen Basiskurven berichten.
Ob irgendwo jemand was zum Download anbietet kann ich nicht sagen. Allerdings würde ich erstmal ergründen, ob es überhaupt ein Problem mit der BK ist, bevor du dir da Arbeit machst.Fragen:
1. Gibt es irgendwo im engeren Sinne kameraspezifische Basiskurven zum Download? (Ich erahne die Antwort...)
2. Wie kann/muss ich vorgehen, wenn ich mir selber eine korrekte Basiskurve erstellen will/muss?
Naja, das ist sie doch... die anderen BKs kannst du ja einfach aktivieren, indem du die Vorgaben am BK-Modul durchprobierst. Die Vorgaben am jeweiligen Modul erreichst du u.a. indem du auf kleine Symbol mit den drei waagerechten Strichen am jeweiligen Modul klickst.Hm, schade. Ich hatte gehofft, es gäbe eine trivialere Lösung.Trotzdem vielen Dank!
Was gut aussiehtAn was sollte ich mich da am besten orientieren
Hm, schade. Ich hatte gehofft, es gäbe eine trivialere Lösung.Trotzdem vielen Dank!
Spätestens jetzt fühle ich mich als blutiger Anfänger doch wieder etwas überfordert. An was sollte ich mich da am besten orientieren, bzw. was würde sich als "Testbild" eignen? Einfach versuchen, ein OOC-JPEG "nachzubauen"? Da spielen ja dann aber auch noch diverse andere Faktoren rein...