A-und-D
Themenersteller
Vor ca 1 Woche fotografierte mit der K5 ich zuhause einen zur Kamera schräg stehenden Gegenstand (Stativ, SR off, manuell fokusiert).
Überaschenderweise stellte ich auf den Bildern fest, dass der scharfe Bereich im Bild nicht jenem entsprach, auf den ich fokusierte.
So wiederholte ich das prozedere in mehreren Varianten unter anderem auch mit AF bei dem ich das AF-Messfeld manuell wählte. Auch erweiterte ich diese Versuche mit verschiedenen Objektiven und auch aus Hand und mit SR.
Bei manchen Bildern entprach nun der scharfe Bereich jenem scharf gestelltem, bei der Hälfte jedoch nicht. In allen fehlfokusierten Bildern handelte es sich um Frontfokus.
Am gleichen Tag widmete ich mich der BDA und den Kameraeinstellung und kam so auf die
"Bildausschnittanpassung" sowie "Horizontkorrektur" der K5.
So deaktivierte ich SR und nahm mir diese Bildausschnittanpassung mal vor.
Mit dem L 40mm 2,8 drauf, schwenkte ich nun die Bildausschnittanpassung bis zum jeweiligen Anschlag. Nach rechts, links, oben und unten. Danach auch noch den Winkel (entspricht "Horizontkorrektur"). Das ganze 2 Mal und am Schluss wieder alles in die Mitte und schaltete die Kamera aus.
Danach fotografierte ich wieder in ähnlicher Weise und siehe da :
Das Fokusproblem war verschwunden. Und zwar in allen Varianten.
Obschon mir dies geholfen hat, kann ich diese Funktion "Bildausschnittanpassung" technisch nicht ganz nachvollziehen und mir nur inetwa vorstellen, was da geschieht (wird Sensor verschoben oder etwas im Suchersystem? usw).
Wer weiss mehr dazu und könnte diese Funktion tatsächlich helfen, das vielgescholtene Fokusproblem einzugrenzen? Bei mir jedenfals hat's geholfen.
Überaschenderweise stellte ich auf den Bildern fest, dass der scharfe Bereich im Bild nicht jenem entsprach, auf den ich fokusierte.

So wiederholte ich das prozedere in mehreren Varianten unter anderem auch mit AF bei dem ich das AF-Messfeld manuell wählte. Auch erweiterte ich diese Versuche mit verschiedenen Objektiven und auch aus Hand und mit SR.
Bei manchen Bildern entprach nun der scharfe Bereich jenem scharf gestelltem, bei der Hälfte jedoch nicht. In allen fehlfokusierten Bildern handelte es sich um Frontfokus.
Am gleichen Tag widmete ich mich der BDA und den Kameraeinstellung und kam so auf die
"Bildausschnittanpassung" sowie "Horizontkorrektur" der K5.
So deaktivierte ich SR und nahm mir diese Bildausschnittanpassung mal vor.
Mit dem L 40mm 2,8 drauf, schwenkte ich nun die Bildausschnittanpassung bis zum jeweiligen Anschlag. Nach rechts, links, oben und unten. Danach auch noch den Winkel (entspricht "Horizontkorrektur"). Das ganze 2 Mal und am Schluss wieder alles in die Mitte und schaltete die Kamera aus.
Danach fotografierte ich wieder in ähnlicher Weise und siehe da :
Das Fokusproblem war verschwunden. Und zwar in allen Varianten.

Obschon mir dies geholfen hat, kann ich diese Funktion "Bildausschnittanpassung" technisch nicht ganz nachvollziehen und mir nur inetwa vorstellen, was da geschieht (wird Sensor verschoben oder etwas im Suchersystem? usw).
Wer weiss mehr dazu und könnte diese Funktion tatsächlich helfen, das vielgescholtene Fokusproblem einzugrenzen? Bei mir jedenfals hat's geholfen.