• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bildaussage

krotomode

Themenersteller
Eigentlich ist das kein Problembild.

Mich interessiert Eure Auffassung und Meinung vom Bildschnitt.
Das Foto ist ein und das Selbe, nur um 180° gedreht.

Was interpretiert Ihr- welches spricht Euch mehr an und warum.

Bin noch nicht so ein Profi in Künstlerischer Bildaussage.
Danke dafür
Raik
 
Naja also ich bin auch überhaupt kein Profi in künstlericher Bildaussage wie du so schön schreibst, aber trotzdem wage ich mich zu äussern.

Mir gefällt das erste Bild viel besser, es spricht mich eindeutig mehr an.

Hmmm weshalb? Auch wenn die Pose relativ "ausgelutscht" und einfach viel gesehen ist, gefällt sie mir sehr gut. Das zweite Bild wirkt irgendwie etwas unnatürlich, mir fehlt die Orientierung. Vielleicht habe ich es auch einfach lieber wenn der Blick von unten nach oben kommt als von oben nach unten :lol: kann es nicht so genau sagen! ;)

Alles in allem aber ein schönes Bild! Gefällt mir sehr gut! :top:
 
Das mit dem Drehen (#2) ist wohl keine so gute Idee. In #1 wirkt der Körper entspannt ruhend, die Haare breiten sich aus. Dreht man das Ganze, hat dieser nun schwebende Körper eine eigenartig befremdliche Wirkung. Man spürt sofort, dass da was nicht stimmt.
Wenn du genau diese Bildaussage suchst, ist es natürlich o.k.

Gruß von Ekkehard
 
Ich finde auch das erste Bild besser, aber ...

ich hätte eine Alternatividee für das zweite:

Soweit gleiche Pose, nur die Handflächen vom Körper weggedreht, als ob sie sich in der Luft abstützt ... verstehst, wie ich meine?
 
Bild 1 führt der Körper schön ins Bild hinein und verleiht Tiefe. Bei Bild 2, habe ich das Gefühl an dem Körper abzuprallen. Echt interessant, wie so eine einfache 180°-Drehung das Gefühl, dass ein Bild vermittelt verändern kann.
 
Eigentlich ist das kein Problembild.

Mich interessiert Eure Auffassung und Meinung vom Bildschnitt.
Das Foto ist ein und das Selbe, nur um 180° gedreht.

Was interpretiert Ihr- welches spricht Euch mehr an und warum.

Bin noch nicht so ein Profi in Künstlerischer Bildaussage.
Danke dafür
Raik

Das liegt einfach daran, dass der Betrachter für Bild #2 sich über dem fotografierten Körper befinden müsste. Und zwar soweit, wie man sich nicht mit den Armen oder Beinen abstützen könnte.

Bei Bild #1 ist die Ich-Perspektive so, dass das Fotografierte sich vor einem befindet.

Oben im Bild wird als räumlich vorne interpretiert. Der weit entfernte Horizont bildet sich (visuell) auf der Netzhaut ja auch weiter 'oben' ab als der Vordergrund.

Mit der obskuren 'Bildaussage' und 'künstlerischen' Aspekten hat das nichts zu tun. Sondern mit Sehgewohnheiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten