• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bildagenturen

genau mein lieber, deswegen sind ja die sogenannten agenturen im www so inflationär gestiegen und ind dieser masse statt klasse heben sich die etablierten agenturen eben ab. ich stimme dir ja zu.

aus diesem grund finde ich es eben toll, dass jeder meint, der mal eine pauschalsafari gemacht hat, das ach so süsse löwenbaby unbedingt verkaufen zu müssen.

dass jeder meint, weil er eine tfp nakkerte geknipst hat, plötzlich der aktkünstler vor dem herren ist.

dass jeder meint unbedingt bundesligafußball knipsen zu müssen, weil er in der kreisklasse nicht die stars abbildet und eh nur scharfe werbebanden bekommt.

das jeder mein, weil er ein tabletop hat, ordentliche produktfotos zu schiessen.

ich finde diese selbstbeweiräucherung hervorragend, da sich so verstärkt die spreu vom weizen trennt
 
frankyboy. schrieb:
genau mein lieber, deswegen sind ja die sogenannten agenturen im www so inflationär gestiegen und ind dieser masse statt klasse heben sich die etablierten agenturen eben ab. ich stimme dir ja zu.

aus diesem grund finde ich es eben toll, dass jeder meint, der mal eine pauschalsafari gemacht hat, das ach so süsse löwenbaby unbedingt verkaufen zu müssen.

dass jeder meint, weil er eine tfp nakkerte geknipst hat, plötzlich der aktkünstler vor dem herren ist.

dass jeder meint unbedingt bundesligafußball knipsen zu müssen, weil er in der kreisklasse nicht die stars abbildet und eh nur scharfe werbebanden bekommt.

das jeder mein, weil er ein tabletop hat, ordentliche produktfotos zu
schiessen.

ich finde diese selbstbeweiräucherung hervorragend, da sich so verstärkt die spreu vom weizen trennt


Sorry, aber lass doch die leute die Sachen anbieten. Solange es gekauft wird kanns ja nicht so übel sein.
Jeder merkt ja das das nicht so einfach ist.
Mir persönlich gehts da ein bischen ums ego, wenn ein bild gekauft wird freue ich mich wie ein schneekönig auch wenns nur 20 Cent bei istock sind.

grüße
fotopia
 
fotopia schrieb:
Sorry, aber lass doch die leute die Sachen anbieten. Solange es gekauft wird kanns ja nicht so übel sein.
Jeder merkt ja das das nicht so einfach ist.
Mir persönlich gehts da ein bischen ums ego, wenn ein bild gekauft wird freue ich mich wie ein schneekönig auch wenns nur 20 Cent bei istock sind.

grüße
fotopia

20 cent?
Naja, muss jeder selber wissen .......... :D

Aber übrigens: Panthermedia finde ich eine schöne Sache, diese Mischung aus Fotografen-Community und Bildagentur.
Und die beraten die Fotografen auch, z.B. bei rechtlichen Fragen, etc. (hoffentlich immer richtig).
Zwei Sachen fallen mir dabei aber immer wieder auf:
Die haben da auch jede Menge Bilder mit recht kleinen Auflösungen (teilweise nur 2 - 3 MP) und die Verschlagwortung ist oft recht abenteuerlich (bei Deinem Burgfoto stehen dann z.B. so sinnvolle Begriffe, wie "Ritteressen" der "Schlacht", wobei dem Betrachter des Fotos überhaupt nicht eingeht, was für eine Verbindung es da zu diesem konkreten Schloss gibt oder wer tatsächlich nach einem Begriff wie "Ritteressen" suchen sollte.
Aber gut - lieber mehr Stichworte (auch wenn sie nicht immer viel Sinn machen), als keine ......... :D

Andreas

P.S.: Hab mich jetzt auch mal bei Panthermedia angemeldet. Kann man ja mal ausprobieren .......
 
Zuletzt bearbeitet:
AndreasB schrieb:
20 cent?
Naja, muss jeder selber wissen .......... :D

Aber übrigens: Panthermedia finde ich eine schöne Sache, diese Mischung aus Fotografen-Community und Bildagentur.
Und die beraten die Fotografen auch, z.B. bei rechtlichen Fragen, etc. (hoffentlich immer richtig).
Zwei Sachen fallen mir dabei aber immer wieder auf:
Die haben da auch jede Menge Bilder mit recht kleinen Auflösungen (teilweise nur 2 - 3 MP) und die Verschlagwortung ist oft recht abenteuerlich (bei Deinem Burgfoto stehen dann z.B. so sinnvolle Begriffe, wie "Ritteressen" der "Schlacht", wobei dem Betrachter des Fotos überhaupt nicht eingeht, was für eine Verbindung es da zu diesem konkreten Schloss gibt oder wer tatsächlich nach einem Begriff wie "Ritteressen" suchen sollte.
Aber gut - lieber mehr Stichworte (auch wenn sie nicht immer viel Sinnmachen), als keine ......... :D

Andreas


Na gut bei der Verschlagwortung hab ich doch verwandte Bereiche gesucht. Sind bei Panthermedia ja sicher auch mini agenturen die für irgendeinen reiseveranstalter für ein micro budget einen flyer machen.

20 cent für n bild bekommt man bei istock ich halt auch nichts davon.. war mein erster versuch mit rf bildern.

grüße
fotopia
 
fotopia schrieb:
Na gut bei der Verschlagwortung hab ich doch verwandte Bereiche gesucht. Sind bei Panthermedia ja sicher auch mini agenturen die für irgendeinen reiseveranstalter für ein micro budget einen flyer machen.

20 cent für n bild bekommt man bei istock ich halt auch nichts davon.. war mein erster versuch mit rf bildern.

grüße
fotopia

Das solte keine Kritik an Dir sein mit den Schlagworten.
Ich dachte halt, die hätten das selbst so vergeben.

Andreas
 
ich hab jetzt - bei der hitze - keine lust den ganzen salmers von panthermedia zu lesen.


könnte vielleicht jemand kurz erläutern wie das dort läuft.

verkauft pm das bild oder stellt es nur den kontakt zu einem potentiellen kunden her? checken die die bilder nochmals oder mach ich dass als photograph ganz alleine?

nur so grob mal, bei den temperaturen will ich ja euch auch nicht überfordern, wenn ich selbst schon mich kaum rühren will / kann. :rolleyes:
 
Franken schrieb:
ich hab jetzt - bei der hitze - keine lust den ganzen salmers von panthermedia zu lesen.


könnte vielleicht jemand kurz erläutern wie das dort läuft.

verkauft pm das bild oder stellt es nur den kontakt zu einem potentiellen kunden her? checken die die bilder nochmals oder mach ich dass als photograph ganz alleine?

nur so grob mal, bei den temperaturen will ich ja euch auch nicht überfordern, wenn ich selbst schon mich kaum rühren will / kann. :rolleyes:

Das kann man dort aber schon wirklich selber sehr einfach und übersichtlich nachlesen.
Das finde ich dort auch besser, als bei so mancher anderen Online-Agentur, dass da alles sehr gut erklärt wird und auf was man achten soll.

Die verkaufen die Bilder und rechnen dann 50% mit dem Fotografen ab.
Dort hochgeladene Bilder werden von Redakteuren auf Qualität überprüft und dann zugelassen oder abgelehnt. Rechtliche Dinge, die wichtig sind, werden dort erklärt (soweit sie nicht eh bekannt sein sollten).
Stichwörter zum besseren gefunden werden durch potentielle Kunden, gibt man selber ein (ich nehme an, als IPTC-Daten?).

So, jetzt aber selber weiterlesen, gell .....? ;)

Was da ganz nett ist: Da es ja vom Ursprung her auch eine Foto-Community ist, kann man da auch Austausch mit anderen Fotografen haben und die bieten auch so Sachen wie Online-Seminare, etc. an, rechtliche Beratung, etc.

Sie weisen auch darauf hin und geben Tipps, welche Bilder gefragt sind und welche weniger (Blümchen z.B.).
Man kann aber auch selber mit vorheriger Bildsuche leicht feststellen, wo es ncoh Sinn machen könnte, Bilder hochzuladen und wo es schon Massen an guten Bildern gibt und man deswegen da wenig Verkaufschancen hätte.

Andreas
 
AndreasB schrieb:
Ich habe mir mal ein oder zwei solcher Bücher angesehen, die sich mit diesem Thema beschäftigen und sich an Hobbyfotografen wenden (ob dieses Konkrete dabei war, weiß ich nict mehr).
Auf alle Fälle stand da zumindest teilweise ziemlicher Unsinn drin ....... :rolleyes:

Andreas

Angesehen bedeutet sicherlich gelesen, oder? ;) Auf der Suche nach einer guten Bildagentur, zieht es einige ins Internet und Büchern; insbesondere zu einem namhaften Onlineversandhandel. Ich habs gelesen, weil ich mehr erfahren wollte über die günstigen Bildagenturen. Ziemlich euphorisch geschrieben. Vor dem Hintergrund seines Lebenslaufes für mich zu offensichtlich, was der Autor mit dem Buch bezwecken will: Klumpp leitet selbst eine Werbeagentur. Es wäre doch sehr von Vorteil, wenn möglichst viele Fotografen ihre Bilde massenhaft günstig anbieten. Dann könnten Werbeagenturen die Fotos billig einkaufen, und müssten nur noch selten auf teure Auftragsfotografie zurückgreifen.


Günstige Bildagenturen sparen Geld. Gerade kleinen Unternehmen, deren Werbeetat gering ausfällt, können hier einsparen. Vorausgesetzt Werbeagenturen greifen zurück auf die Stockphotoportale im Internet und geben das Gesparte an den Kunden weiter.
Letztlich scheint hier die Masse zu entscheiden. Nicht 10 sehr gute Fotos, sondern 100 gute Fotos bringen hier langfristig Geld ein.
Mir persönlich ist der Aufwand zu groß zwischen dem Gewinn und den Kosten für Ausrüstung und kreativem Schaffen. Andererseits, ehe sie im Archiv vermodern, können sie auch Geld einbringen. ;)
Ich denke, ich werde auch Panthermedia zukünftig nutzen. Die Mischung aus Community und Bildagentur bietet große Vorteile. Insbesondere, wenn es darum geht im Umgang mit Kamera und Bildaufbau noch besser zu werden. Denn Kritiken von anderen Hobbyfotografen sind oft vernichtend hilfreich. :ugly:
 
ferakin schrieb:
Angesehen bedeutet sicherlich gelesen, oder? ;) Auf der Suche nach einer guten Bildagentur, zieht es einige ins Internet und Büchern; insbesondere zu einem namhaften Onlineversandhandel. Ich habs gelesen, weil ich mehr erfahren wollte über die günstigen Bildagenturen. Ziemlich euphorisch geschrieben. Vor dem Hintergrund seines Lebenslaufes für mich zu offensichtlich, was der Autor mit dem Buch bezwecken will: Klumpp leitet selbst eine Werbeagentur. Es wäre doch sehr von Vorteil, wenn möglichst viele Fotografen ihre Bilde massenhaft günstig anbieten. Dann könnten Werbeagenturen die Fotos billig einkaufen, und müssten nur noch selten auf teure Auftragsfotografie zurückgreifen.


Günstige Bildagenturen sparen Geld. Gerade kleinen Unternehmen, deren Werbeetat gering ausfällt, können hier einsparen. Vorausgesetzt Werbeagenturen greifen zurück auf die Stockphotoportale im Internet und geben das Gesparte an den Kunden weiter.
Letztlich scheint hier die Masse zu entscheiden. Nicht 10 sehr gute Fotos, sondern 100 gute Fotos bringen hier langfristig Geld ein.
Mir persönlich ist der Aufwand zu groß zwischen dem Gewinn und den Kosten für Ausrüstung und kreativem Schaffen. Andererseits, ehe sie im Archiv vermodern, können sie auch Geld einbringen. ;)
Ich denke, ich werde auch Panthermedia zukünftig nutzen. Die Mischung aus Community und Bildagentur bietet große Vorteile. Insbesondere, wenn es darum geht im Umgang mit Kamera und Bildaufbau noch besser zu werden. Denn Kritiken von anderen Hobbyfotografen sind oft vernichtend hilfreich. :ugly:


Genau das is es "vernichtend hilfreich. Es werden Bilder ja auch abgelehnt!

Grüße
bei immernoch 28 °
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten