• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild verwackelt bei der D7000

Leon112

Themenersteller
Hi habe mal eine frage bei meiner D7000 mit dem 105mm 1:3,5-5,6ED habe ich wenn ich die Bilder auf PC ziehe alle Bilder verwackelt oder hohes rauschen .Was kann ich tun ? Danke im voraus :D
 
Was kann ich tun ?

Fotos hier einstellen, so daß man sich ein Bild machen kann. Die Exif´s oder eine kleine Beschreibung zu den Umständen bei der Aufnahme, sollten auch vorhanden sein.

Kurzversion:
- Rauschen = ISO zu hoch
- verwackelt = Belichtungszeit zu lang

Gruß, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
ISO runterdrehen & weniger wackeln.
 
Was machst für Bilder?
Bei welcher ISO ?
Mit welchen Belichtungszeiten?
Mit welcher Brennweite und bei was für ner Blende?

Blende weit auf, und ISO bissl hoch, bis du ne 1/100´stel Sekunde
Belichtungszeit hast. Dann verwackelt eigentlich nix mehr mit VR.

Wenns dann zu viel Rauscht, Blende soweit auf wies geht.
Vielleicht versuchen die Belichtungszeit auf 1/50´stel oder mit VR maximal 1/20´stel Sekunde runterzuschrauben durch kleinere ISO.

Wenn das nicht reicht, hilft wohl nur ne Festbrennweite mit mehr Lichtstärke.
Oder bei statischen MOtiven nen Stativ und lange belichten.
 
Bei wenig Licht kann das schon mal vorkommen ;)

Also gerade im Modus P (auch bei genug Licht) stellt die D7000 oft Verschlusszeiten bei dem 18-105 ein die ich persönlich nicht verwacklungsfrei mehr halten kann. ( z.B. Bei 105mm ne Verschlusszeit von 1/30) Lösung benutz den manuellen Modus oder die Blendenautomatik. Ich benutz die Faustregel 1/Brennweite auch bei VR Objektiven.

Wenn rauschen und verwackeln zusammen auftreten brauchst du einfach mehr Licht ;)
 
Möglichkeiten:

1. VR einschalten (wurde schon genannt).

2. Lerne Techniken, die Kamera still zu halten. Eine gute Möglichkeit ist eine Auflage für die Kamera zu finden, sich anzulehnen, mit den Armen ein Stativ zu bilden, die Kamera mit der rechten Hand halten und mit links nur vorsichtig auszulösen, Selbsttimer 2s oder Fernsteuerung benutzen, Stativ benutzen, usf.

3. Besorge dir einen Blitz, z.B. Nikon SB600.

4. Hol dir ein lichtstärkeres Objektiv für Situationen mit schlechtem Licht, z.B. das berühmte Tamron 17-5mm f/2.8 oder sogar eine helle Festbrennweite wie das Nikon 35mm f/1.8 oder das Sigma 30mm f/1.4 (Festbrennweiten haben meistens kein VR).

5. Entrausche per Hand mit entsprechenden Programmen (habe ich selbst noch nie gemacht, weiß jetzt nicht, welche das überhaupt können), das Programm weiß natürlich immer weniger gut wie der Mensch, wie etwas auszusehen hat und wo wieviel Entrauschen angewendet werden sollte.

6. Wechsel auf FX, z.B. die Nikon D600, und auch ISO 6400 sieht noch sehr sauber aus. Bedarf dann allerdings auch neuer Objektive. - Außerdem gibts für FX eine große Auswahl heller Festbrennweiten. Mit 28mm/50mm/85mm f/1.8 oder gar 24mm/35mm/85mm f/1.4 muß man die Dunkelheit kaum fürchten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, ich habe den Klassiker vergessen :D: schieß Fotoserien. :D

Billig (bis auf Speicherplatz) und wenn ein Bild nichts geworden ist, hat man Alternativen zur Verfügung. :D
 
Ich möchte dem TO ja nicht zu Nahe treten, aber für mich sieht es sehr danach aus, als ob ihm noch einige Zusammenhänge nicht wirklich klar sind.
Anstatt jetzt Geld in Stativ, Portraitobjektiv und Studioblitze zu stecken oder sogar auf FX zu wechseln oder einen Blitz zukaufen, würde ich ihm eher raten, sich mal etwas in die Grundlagen der Fotografie einzulesen. Gerade die Zusammenhänge zwischen Lichtstärke, Belichtungszeit, Blende und Empfindlichkeit (ISO) sollte er sich ansehen, bevor etwas neues angeschafft wird.
 
Die Bilder müssen bestimmte Anforderungen erfüllen, damit man sie hier hochladen kann!

Legende
Dateityp Max. Dateigröße Max. Breite Max. Höhe
jpeg 500,0 KB 3600 1200
jpg 500,0 KB 3600 1200
pdf 500,0 KB - -
png 500,0 KB 3600 1200
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten