Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hey Leute ,
Wollte mir eins von denn beiden kaufen aber weiß nicht was besser ist und hab eine Studioblitzanlage gesehen die kam 250 € die hatte 2 Blitzköpfe taugt die was ??![]()
Wahrscheinlich max. 1/8 einstellbar, also: 1/1 - 1/2 - 1/4 - 1/8: drei Schritte einstellbar. Die Bowens Gemini Pro schaffen gerade 7 Einstellschritte …Die Blitzköpfe haben nur 120Ws, sind nur in 8 Schritten einstellbar …
Wahrscheinlich max. 1/8 einstellbar, also: 1/1 - 1/2 - 1/4 - 1/8: drei Schritte einstellbar. Die Bowens Gemini Pro schaffen gerade 7 Einstellschritte …
Das stimmt so nicht ganz, es gibt schon sehr gute und kräftige Dauerlicht-Leuchten (Ring oder Fläche), die wie Studioblitzanlagen 5000K -5600K liefern, teils auch regelbar. Nur ist man da natürlich in einer ganz anderen Preiskategorie unterwegs, da kann man durchaus auch mal 500 Euro für eine einzige Leuchte investieren... Bei Baustrahlern gebe ich Dir aber recht.[...]
Ganz grundsätzlich kann man sagen, dass ein Blitz besser ist als ein Dauerlicht, weil er ein besseres Farbspektrum liefert.
[...]
Wenn man zum Einstieg das Budget im Auge behält, kann man sich anfangs natürlich auch problemlos mit Probeaufnahmen herantasten und somit den Belichtungsmesser sparen. Mit etwas mehr Erfahrung lernt man immer besser die Lichtsituation einzuschätzen, d.h. die Anzahl der Testfotos wird geringer.[...]
Wenn du ein Heimstudio einrichten willst, dann geht das nicht ohne Belichtungsmesser wie z. B. den Gossen Sixtomat Flash.
[...]
[...]
Eine günstige Alternative sind Aufsteckblitze. Die lassen sich von der Kamera aus steuern und sind zudem mobiler.
Habe mal nachgeguckt das ist Sirius B 120 2 Blitzköpfe Stative und Lichtschirm![]()
Wenn deine Motive leben, Blitzlicht.Wollte mir eins von denn beiden kaufen aber weiß nicht was besser ist
und hab eine Studioblitzanlage gesehen die kam 250 € die hatte 2 Blitzköpfe taugt die was ??![]()
.....oder schau ob du gebrauchte Markengeräte kriegst, die lassen sich im Notfall ohne erheblichen Wertverlust wieder abstoßen.