• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild Unscharf, wie fokussieren ?

Wie ist denn die AF Erfassung bei One-Shot im Serienbildmodus?
Wird da zwischen den Bildern nochmal nach fokussiert ?...

Nein, es wird vor dem ersten Bild fokussiert und der Fokus bei den nachfolgenden Bildern beibehalten. Somit erhöht sich natürlich der Ausschuß bei bewegten Bildern.
 
...es sei denn, man spielt Flitzefinger und fokussiert kontinuierlich weiter. :D

AI-Servo: Kamera führt ständig den Fokus mit und lässt sich durch "antippen" und Fokussieren aufs Ziel "anlernen"

One-Shot: der Auslöser muss stets erneut "angetippt" werden um neu zu fokussieren

Wenn du viel Ausschuss hast kannst du doch einfach mal den One-Shot Modus testen und ganz fix 3-4 Bilder in Reihe (Einzelbildmodus) schiessen auf dein bewegtes Ziel. Ich habe damit beim Fussball ganz gute Erfahrungen gesammelt.

Allerdings sitzt bei mir der AI-Fokus auch sehr gut, deshalb nutze ich eigentlich beides - je nach Laune.
 
Wenn du viel Ausschuss hast kannst du doch einfach mal den One-Shot Modus testen und ganz fix 3-4 Bilder in Reihe (Einzelbildmodus) schiessen auf dein bewegtes Ziel.
Das werde ich machen, ... bleibt mir auch nichts anderes übrig.
Wäre denn eine 50D eine Alternative? Die Eckdaten passen eigentlich und der APS-C würde mich nicht stören. Die Frage ist nur wievielt die das besser kann.
Alternativ eine 1DII, wobei ich dann mein 18-50 nicht verwenden könnte.

Gruß Uli
 
Ich fotografiere gelegentlich Fussballspiele mit der 450d, rein hobbybasiert. Dazu nutze ich ein 70-200 4L. Ich nutze OneShot mit Flitzefinger und AI-Fokus und habe eigentlich selten Ausschuss.

Entweder erzeuge ich selbst Verwackler, fokussiere beim schnellen Mitziehen auf den Hintergrund oder die Bewegungen der Sportler verlaufen anders als antizipiert.

Mein Ratschlag:
bleib bei deinem Body und deinem Objektiv und übe, Ausschuss ist oft durch Nutzerfehler begründet. Wenn du es perfekt beherrschst und immer wieder merkst: verdammt, es liegt am Body!...dann wäre eine 40d oder 50d sicher ne gute Wahl. Ich bin (bislang) mit der 450d zufrieden und kann mit den "erkauften" Abstrichen leben.
 
Mein Ratschlag:
bleib bei deinem Body und deinem Objektiv und übe, Ausschuss ist oft durch Nutzerfehler begründet. Wenn du es perfekt beherrschst und immer wieder merkst: verdammt, es liegt am Body!...dann wäre eine 40d oder 50d sicher ne gute Wahl. Ich bin (bislang) mit der 450d zufrieden und kann mit den "erkauften" Abstrichen leben.
So werde ich es erst mal machen.

Gruß Uli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten