• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild ist bunt !?

flowbob

Themenersteller
Hallo, ich wüsste gerne was bei diesem Bild schief gelaufen ist !?
Das ist mir bereits 3-4 mal passiert, bei ca 5000-6000 Bildern.
 
Das fehlen offensichtlich einige (bzw. eine Menge sogar :D ) Bits, es scheinen nur die höherwertigen Bits abgespeichert worden zu sein. Das kann ein Fehler von der Kameraelektronik, der Firmware oder auch der Speicherkarte sein. Im einfachsten Fall war die Karte einfach voll oder die Kamera wurde während des Schreibvorgangs abgeschaltet oder hatte nicht mehr genug Strom (Akku leer?).
Ich würde als erstes auf die Speicherkarte tippen.
 
Sieht aber nicht schlecht aus, gefällt mir :-)

Und das hilft nun bei der Problemlösung? :mad:
 
bei der menge von bildinformationen, die so stark verfremdet erscheinen, und wenn bewußte ebv ausgeschlossen ist,

würde ich einen fehler beim internen umsetzen der sensorinformationen vermuten, entweder im sensor (wärme, technische beeinträchtigung) oder im bildprozessor (infostau o.ä.).

kannst du bei dem bild oder auch den anderen, ähnlich (?) schiefgegangenen noch angaben zu den umständen der entstehung machen?

.
 
Hallo, Danke für die vielen antworten :-)

Also bei dem gemachten Bild wurden 2 SB600 verwendet (links und rechts von der Kamera). Akku war voll und Speicherkarte höchstens 30% belegt (von 1Gb). Foto-folge so 3-5 Bilder pro Minute. Normalerweise formatiere ich meine Karte vor jedem "shooting"... Es ist bisher nur passiert wenn ich geblitzt habe. Meist entfesselt. . . . So was könnt ihr noch wissen wollen ?

Es war nicht Eiskalt und auch nicht Heiß.... Pullover bis T-shirt Wetter ;-)
Unten rechts im Bild ist die Sonne.. Bei den anderen Bildern war keine Sonne im Bild. Und es war immer recht dunkel.

Ich habe die Bilder nur kleiner gemacht, keine ebv.

Bei dem angehängtem Bild wurde nur 1 SB600 zur linken benutzt. Das Bild ist am selben Tag entstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, Danke für die vielen antworten :-)

...... Es ist bisher nur passiert wenn ich geblitzt habe. Meist entfesselt. . . . So was könnt ihr noch wissen wollen ?
...

...? : ungefähr welcher iso-wert bei den bildern stehen müßte, den habe ich nicht gefunden.

- weil beide so stark nach solarisation/pseudosolarisation/belichtungsfraß/kanalüberfüllung aussehen.

wenn du mit dem blitz sicher bist, ist aber wohl eher eine fehlfunktion in der technischen abstimmung zu vermuten, die sich als fehler beim dateneingang oder der signalverarbeitung niederschlägt.

belichtet die kamera sonst "normal"?

ist die karte sonst in ordnung oder schon älter (qualitätsschwund)?

nimmst du immer dieselbe karte, oder tritt das bei verschiedenen auf?

verwendest du zum entfesseln des blitzes systemzubehör?

sind möglicherweise kontakte am blitz oder der kamera oder an schnittstellen oxidiert?

btw, kannst du den effekt irgendwie steuern (zumindest das erste finde ich auf seine art ziemlich ansprechend)?

.
 
bei diesen beiden ISO 200. Bei einem anderen ISO 800 (das Bild hab ich leider gelöscht)
belichtet die Kamera sonst "normal"?
was meinst du mit normal ? ich finde ja. :top:
ist die Karte sonst in ordnung oder schon älter (qualitätsschwund)?
die karte dürfte schon paar jahre alt sein.. habe die kamera vor nem ¾ jahr gebraucht gekauft. Die karte war dabei. Ich benutze eigentlich immer diese karte.
verwendest du zum entfesseln des blitzes systemzubehör?
ich benutze das AWL von Nikon
btw, kannst du den effekt irgendwie steuern (zumindest das erste finde ich auf seine art ziemlich ansprechend)?
Ne, es tritt sporadisch auf und ich kann das nicht steuern (wüsste nicht wie)... Ich finde es auch nicht unbedingt schlecht aber so gehört das ja eigentlich nicht..

Also ist euch das unbekannt ? Hätte ja sein können, dass es genau dafür ein Tip/Trick gibt.. Danke euch für die Antworten !
 
...

Also ist euch das unbekannt ? Hätte ja sein können, dass es genau dafür ein Tip/Trick gibt.. Danke euch für die Antworten !

bitte, gerne.

falls du nochmal reinschaust, empfehle ich dir auch gerne, mal eine neue karte zu testen.

möglicherweise enthält deine fehlerhaft gelöschte sektoren, auf die dann nicht sauber geschrieben werden kann.

bei den technischen fragen, auf die du nicht eingegangen bist, kann dir möglicherweise ein nikon-service helfen.

.
 
Mir hats damals mit der eos 350d von 100 bildern die übers camera window per usb-kabel auf den rechner geschoben wurden meistens ca. 3-4 davon ähnlich "geschrottet". nachdem ichs dann mal nur über kartenlesegerät versucht hab, war dieser fehler weg.
 
Mir hats damals mit der eos 350d von 100 bildern die übers camera window per usb-kabel auf den rechner geschoben wurden meistens ca. 3-4 davon ähnlich "geschrottet". nachdem ichs dann mal nur über kartenlesegerät versucht hab, war dieser fehler weg.
Bei mir sahen die Bilder auch schon im Kamera-Display so aus. Also kann ich das auch ausschliessen :-)
 
Evtl. ist die Speicherkarte zu langsam.
Du schreibts, dass Du so 3-5 Bilder hintereinander schiesst. Bei mir ist es dann so, dass die Camera noch einige Zeit nach dem letzten Bild speichert (LED am Kartenslot). Evtl ist das der Fehler?
 
meine macht manchmal so "karierte" bilder, ganz gleickmäßig grau kästchen, fast wie ein labyrinth

Das ist auch ein bekannter Fehler, der durch den Hybridsensor bedingt auftritt. Hat mein beim Blitzen mit 1/1000 oder aber bei 1/8000 und f1.8 zB.

Mein Foto ist mit einer neuen Speicherkarte und als einzelbild entstanden, also keine Sequenz. War auch schon aufm Kameradisplay so.
 
Ich probier erstmal ne neue karte, muss eh ne neue her ;-) Danke Leute für die Antworten :top:

Also manchmal mach ich auf geringster auflösung 30-40 Bilder (3/sekunde) und der Fehler tritt nicht auf.... Aber die dann auch ohne Blitz..... Naja erstmal ne neue karte rein und abwarten :p
 
Also bei dem gemachten Bild wurden 2 SB600 verwendet (links und rechts von der Kamera). Akku war voll und Speicherkarte höchstens 30% belegt (von 1Gb). Foto-folge so 3-5 Bilder pro Minute.

Normalerweise formatiere ich meine Karte vor jedem "shooting"... Es ist bisher nur passiert wenn ich geblitzt habe.

Die Karte regelmäßig zu formatieren ist schlecht - man reduziert damit unnötig die möglichen Schreibzyklen der Karte. Die Karten haben eine Lebensdauer von durchschnittlich ca. 100.000 Schreibzyklen. Das hört sich viel an, kann im Minimum aber auch deutlich weniger sein. Dazu kommt daß im FAT (File Allocation Table) bei jedem Schreib- und Lösch- sowie Formatierungsvorgang geschrieben, ein und der selbe Block u.U. sogar für verschiedene Files (Bilder) mehrfach und ein Block wird immer komplett geschrieben. So kann es sein daß eine Karte bei häufigem Formatieren und Löschen tatsächlich nur 3000-5000 Bilder 'hält', eine andere hingegen mehr als das zehnfache. Ein Ausfall muß sich nicht sofort bemerkbar machen, es kann 'umkippende' Bits geben, Bits, die nicht mehr zuverlässig geschrieben werden können, die ihren Inhalt sporadisch 'vergessen' (was dann auch sehr schlecht nachvollziehbar ist).

Bei den anderen Bildern war keine Sonne im Bild. Und es war immer recht dunkel.

Wenn die Kamera grade viel Strom zieht (Autofokus, Blitz, Serienbilder, Schreibvorgänge), dann kann es durchaus vorkommen daß die Spannung vom Akku kurzzeitig einbricht und eben auch mit einem Schreibvorgang zusammenfällt und in dem Moment die Spannung zu niedrig ist um das File korrekt zu schreiben. Es gibt dabei keine Fehlerkontrolle oder Kontroll-lesen, die Fehler werden also nicht bemerkt.

Ich wollte damit, daß ich so viel über die Karten geschrieben habe, nicht sagen, daß alle Karten schlecht oder unzuverlässig sind oder daß der Fehler nicht auch woanders liegen könnte, ich wollte nur eine der Möglichkeiten näher erklären.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten