• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild hat bunte Punkte

DigiFlow

Themenersteller
Hallo, ich besitze eine canon eos 600d

Und wenn ich die Iso hoch stelle ab 800 kommen totsl vile bunte punkte ins Video/Bild

Wenn ich iso800 mache und av niedriger stelle ist das bild aber zu dunkel.

Was kann iuch dagegen tun? Anderes Objectiv? Habe das 15er kit objectiv... :'(

http://www.abload.de/img/bildschirmfoto2012-01vvxst.png
 
AW: Bild hatt bunte Punkte

Das ist Farbrauschen.
Kann man nichts dagegen machen, je höher du die ISO stellst, umso
deutlicher wird es.

Möglichkeiten:
1. Motiv ausleuchten so dass du nicht zu hoch musst mit der ISO
2. Blende weiter öffnen um mehr Licht durchzulassen, aber dann verlierst du an Tiefenschärfe...wenn du das verkraften kannst gut, ansonsten keine Option.
3. Andere Kamera mit besseren HIGH-ISO Fähigkeiten
 
Versuch mal (ev. mit Magic Lantern) auf ein Vielfaches von ISO 160 zu kommen. Das sollte das Rauschen in Grenzen halten.

Gr.
 
Er ist doch eh schon totaler Anfänger, der noch nicht mal weiß dass bei höheren ISO Rauschen Auftritt. (Nicht böse gemeint!)

Das letzte was er braucht ist eine Custom Firmware!!

Wie mein Vorredner maizy schon gesagt hat: fotolehrgang.de
 
Ist das Bild tatsächlich mit 800 ISO geschossen???:eek:
Die 600D ist ja nun nicht gerade eine no-name-Billig-Cam!
So sehen die Bilder meiner Kompakten bei 3200 ISO aus!
 
Versuch mal (ev. mit Magic Lantern) auf ein Vielfaches von ISO 160 zu kommen. Das sollte das Rauschen in Grenzen halten.

Gr.
Die Grundempfindlichkeit bei Canon ist ISO100 nicht ISO160. Also wenn dann ein Vielfaches von ISO100

Wieso das? 1600ISO sind ein ganzzahliges Vielfaches von 160ISO - und das Rauschverhalten mit Sicherheit schlechter als bei 800ISO!
So rechnet man das nicht. Ein ganzzahliges Vielfache heißt in diesem Fall ISO100, ISO200, ISO400, ISO800, ISO1600 (also immer eine Verdopplung der Empfindlichkeit). Ein Bild das mit ISO500 gemacht wird ist ein gepushtes ISO400 Bild. Eins das mit ISO640 gemacht ist ein gepulltes ISO800 oder wie auch immer.
Das ein ISO1600 mehr rauscht als ein ISO800 ist logisch, aber ein niedrigerer ISO-Wert in Drittelstufen ist nicht zwangsläufig besser als die nächste volle ISO-Stufe
 
Zuletzt bearbeitet:
So rechnet man das nicht. Ein ganzzahliges Vielfache heißt in diesem Fall ISO100, ISO200, ISO400, ISO800, ISO1600 (also immer eine Verdopplung der Empfindlichkeit). Ein Bild das mit ISO500 gemacht wird ist ein gepushtes ISO400 Bild. Eins das mit ISO640 gemacht ist ein gepulltes ISO800 oder wie auch immer. ...

Korrigier mich wenn ich falsch liege... aber 5 ist doch ne ganze Zahl. Also ist 500 mit 5*100 ein sogenanntes ganzzahliges Vielfaches.

Du meinst ein "(2^n)"-faches... mit n als ganze (sogar natürliche, inkl 0) Zahl...


sry, musste sein :evil:
 
Mhh, merkwürdig. Gut ich habe nur Messungen gesehen die sich um einen auf Fotos bezogen und zum anderen auf die 40D. Also schon etwas älter.
Kann natürlich auch sein, dass Canon bei den Drittelstufen eine stärkere Rauschunterdrückung aktiviert oder so. Dafür musste sich mal aber ein Bild mit mehr Details als nur Schwarz ansehen.

Du meinst ein "(2^n)"-faches... mit n als ganze (sogar natürliche, inkl 0) Zahl...
Ich habe von der Verdopplung der Empfindlichkeit geredet und das ist natürlich 2^n, also etwas ungünstig ausgedrückt.
Es sei dir gegönnt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten