Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich finde das "kann" in diesem Fall entscheidend. Das ändere Fälle ganz andere Summen hervorbringen können, ist für mich klar, ´tschuldigung, wenn das mißverständlich war.
ich habe 200€ pro Bild verlangt also insgesamt 400€ .
Also ein wenig mulmig ist es einem schon wenn man jetzt einmal gesehen hat wie extrem leicht das alles geht. Und wie schnell man abgemahnt werden kann (ob man nun schuldig ist oder nicht) eine menge ärger wäre aufjedenfall vorprogramiert. Meine Persönliche Meinung ist das es viel zu einfach geht
Danke für die Aufklärung. In Deinem Fall muss ich sagen, das der Verkäufer noch mal absolut glimpflich davon gekommen ist ....
Das mit dem Geld ist so eine sache für einen Profi sicher lachhaft, für einen der sich hobbymäßig damit beschäftigt, sicher echt viel.
Man muß allerdings auch sagen das einem der Anwalt da kaum eine Hilfe ist, man sollte vorher wissen was man haben möchte.
Wo ist denn die Grenze zwischen einer verwertbaren Auflösung und einer ungeeigneten? Genausogut hätte jemand das Bild mit 1024*786 px Auflösung für den Druck von Bierdeckeln o.Ä. ungefragt nutzen können.Ich hab da mal eine Frage, keine Ahnung ob das jetzt so klar ist - aber wieso ladet man die volle Auflösung ins Web hoch? Wenn man nur Fotos mit 1200xirgendwas oder gar 1024xirgendwas hochladet, kann man es nicht mehr so leicht klauen und dann ausarbeiten/ausdrucken.
Ich habe nicht gesagt, dass die Aktion okay war - ich wollte nur das mit der Auflösung hinterfragen. Ich hab schon oft bei Profi-Fotografen gesehen, dass die ihre Fotos nur in geringer Auflösung ins Web stellen ... wird bestimmt auch seinen Grund haben.Dann hätte es womöglich geheißen, dass er das Bild doch besser in 320*200 px hätte einstellen sollen.
Egal in welcher Auflösung es eingestellt wurde, die ungefragte (und vor Allem gewerbliche) Weiternutzung ist ja offensichtlich falsch.
Bei Texten, Abhandlungen, Ausarbeitungen im Internet stellt ja auch niemand seine Texte so verkrüppelt ins Netz, damit sie niemand sonst einfach kopieren und weiterverwerten würde (blödes Beispiel, ok).
Das wollte ich Dir damit auch nicht unterstellen. Ich meinte nur, dass selbst kleinere Auflösungen für diverse Dinge genutzt werden könnten und dass eine solche Maßnahme eben auch nicht vor den Undingen des Alltags schützt.Ich habe nicht gesagt, dass die Aktion okay war - ich wollte nur das mit der Auflösung hinterfragen. Ich hab schon oft bei Profi-Fotografen gesehen, dass die ihre Fotos nur in geringer Auflösung ins Web stellen ... wird bestimmt auch seinen Grund haben.
Also ein wenig mulmig ist es einem schon wenn man jetzt einmal gesehen hat wie extrem leicht das alles geht. Und wie schnell man abgemahnt werden kann (ob man nun schuldig ist oder nicht) eine menge ärger wäre aufjedenfall vorprogramiert. Meine Persönliche Meinung ist das es viel zu einfach geht (auch wenn ich jetzt froh bin das es für mich so schnell erledigt war) aber gibt ja auch sicher Situationen wo das alles nicht ganz so eindeutig wie bei Mir gewesen wäre.