• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild drehen

Nur ein bisschen mühsam, dass man die Drehung in Zahlen eingeben muss und nicht einfach in Stufen links-rechts klicken kann. So muss man sich mit einigen Versuchen hinschätzen. Damit kann ich aber leben.

Danke nochmal!
Alexander
da wäre Paint.Net http://www.getpaint.net eine möglichkeit, damit lässt sich sowohl per eingabe des winkels als zahl als auch per maus (ein strich in einem kreis) ein bild drehen...

im menü Ebenen -> Rotationszoom
 
Naja, eigentlich auch von der Mitte aus nicht, da ja alle geraden Linien, die nicht genau durch den Bildmittelpunkt verlaufen, je nach Brennweite mehr oder weniger gebogen erscheinen müssen.
Ja, is klar, sie haben ja auch alle einen gemeinsamen Fluchtpunkt.

Nö, das mit der Zahleneingabe ist mir zu unpraktisch und gefällt mir überhaupt nicht. Da hat FixFoto eine weitaus angenehmere Lösung, eben eine Gerade senkrecht oder waagerecht auf Linie bringen und fertig.

Oder Du nimmst Picasa 3, ist ja nicht jedermanns Sache. Aber da kannst Du Dein Bild auf Sicht stufenlos einrichten, Orientierung über Gitternetz. Ist auch kostenlos.

Gruß
Peter
 
Nur ein bisschen mühsam, dass man die Drehung in Zahlen eingeben muss und nicht einfach in Stufen links-rechts klicken kann. So muss man sich mit einigen Versuchen hinschätzen. Damit kann ich aber leben.
Nimmst halt mal XnView, da kannst du klicken und den "Drehdialog" kann man dabei gut als Lineal benutzen um zu überprüfen obs gerade ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten