• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild direkt am Notebook anschauen

SecondSky

Themenersteller
Hi,

gibt es die Möglichkeit das letzte Bild, dass gemacht wurde direkt am Notebook anzeigen zu lassen, wenn ich die Kamera per USB angeschlossen habe (ich habe eine 400D, wäre aber auch für die 5D interessant)?
Also praktisch dass, was das Kamera Display nach dem Bild machen anzeigt einfach auf dem Monitor sehen.

Viele Grüße, Ferdinand
 
Wenn du etwas höhere Anspüche bzw. mehr Komfort haben möchtest, solltest du dir DSLR Remote Pro anschauen.

Gruss Carsten
 
Hallo,

Wenn du etwas höhere Anspüche bzw. mehr Komfort haben möchtest, solltest du dir DSLR Remote Pro anschauen.
Das kann ich nur unterschreiben, das Programm ist sein Geld wert und dem Canon-Tool in jeder Beziehung überlegen - läuft aktuell aber nicht auf MS Vista, was aber an den unvollkommenden Treibern von Canon liegt.

Gibt es ne Möglichkeit, dass der ZoomBrowser das gleich im Vollbild anzeigt, ohne die menüs?
Kann der meines Wissens nicht, wieder ein Vorteil von DSLR Remote Pro.
 
Also mein Notebook hat nene Videoeingang, bei der Kamera ist ja ein Kabel dran. Ich schliesse da oft das Book, oder den Beamer an, und gut ist.

Gruss
Boris
 
Hallo,

klare geht das mit dem Videoeingang, aber wie änderst du dann die Einstellungen der Kamera, was ja oben irgentwo gefragt war ?
 
Also mein Notebook hat nene Videoeingang, bei der Kamera ist ja ein Kabel dran. Ich schliesse da oft das Book, oder den Beamer an, und gut ist.

Eine bemerkenswert hilfreiche Antwort. Statt des 10 MP-Bildes darf der Fragesteller für einen TV-Eingang an seinem Rechner sorgen und sich dann mit der PAL-Qualität des Kamera-Displays begnügen. :mad:

Super Lösung!
 
Eine bemerkenswert hilfreiche Antwort. Statt des 10 MP-Bildes darf der Fragesteller für einen TV-Eingang an seinem Rechner sorgen und sich dann mit der PAL-Qualität des Kamera-Displays begnügen. :mad:

Super Lösung!

Ich kenne weder ein Notebook, noch einen Beamer, der diese Auflösung bringen würde. Also, wo ist das Problem, richtige Bilder beurteilt man doch so oder so erst auf Papier.

Gruss
Boris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten