Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Schmeiß den UV Filter in die Tonne,sowas braucht kein Mensch.
Lensflares sind Spiegelungen innerhalb mehrerer Gläser.
Je schlechter die Vergütung der Gläser desto eher bekommst du es mit Lensflares zu tun.
mfg Michael
einen uv filter hatte ich auf dem objektiv drauf ...
Ein UV-Filter ist an einer DSLR komplett sinnfrei, weil man nichts filtern muss, was den Sensor eh nicht erreicht...
Sinnfrei nicht ganz. Schutz vor Kratzer und Staub auf der Linse.
Auf die Beweisführung, dass dieses flare zwingend nicht vom Filter kommt, bin ich mal gespannt.Das ist keine Reflektion vom UV-Filter, die sehen anders aus. Solche Flares passieren auch ohne Filter, wenn eine starke Lichtquelle im Bild ist.
Auf die Beweisführung, dass dieses flare zwingend nicht vom Filter kommt, bin ich mal gespannt.
...den kann nämlich nur der TO bringen.
(hätte bringen können, bei Vergleichsfoto)
...von der Lichtquelle in der Bildmitte dürfte er aber stammen.
Ansonsten: natürlich findet man lens flares bei einigen Situation und bei vielen Objektiven, wenn man es richtig anstellt.
Und einige sind auch hübsch, gewollt und peppen ein Bild auf - das hier gehört weniger dazu.
Ich sehe deinen Beispielen keine Gleichartigkeit zwischen Lichtquelle und Flare?![]()