Ich lebe von und mit meiner Kamera, und das schon seit einigen Jahren... Ich hab Motorsport fotografiert (ja, auch Motocross direkt an der Strecke), ich hab Outdoorsport wie Paintball und Airsoft Fotografiert, und mit der Kamera durchs Unterholz gerobbed, ich hab Party und Eventfotografie gemacht, ich hab bei Wind und Wetter mit der Kamera gearbeitet, und und und...
Und wenn ich eins gelernt habe, dann das sowohl die Bodies, alsauch die Objektive eine ganze Menge mehr wegstecken können als man ihnen so auf den ersten Blick zutraut.
Ich hab in der ganzen Zeit, in der ich Fotografiere nie einen Filter zum schutz der Frontlinse verwendet (ich weiss auch warum), und ich habe bisher nur ein einziges Objektiv mit deutlichen Kratzern (und da bin ich eine Trepper runtergefallen mit der Kamera in der hand und mit Objektv nach unten gelandet - bei dem Stunt is dann die Stereulichtblende mitsamt Filtergewinde abgebrochen - einen Filter hättes da auch abgerissen...), und trotz deutlicher Kratzer ist auf den Bildern nichts zu sehen, und die Abblidungsleistung hat absolut nicht gelitten.
Im Hinblick darauf, das mit diesem Thread hier, in den letzten zwei Wochen jetzt schon der 3. Problemthread aufgemacht wurde wo die klaren Bildfehler auf den Einsatz von Schutzfiltern zurückzuführen sind, so muss ich klar sagen, das ich die Empfehlung von Filtern zum schutz der Frontlinse eigentlich schon fast als fahrlässig empfinde...