• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Bikini & Bluse] Shooting im See

Andreas.ch

Themenersteller
Am Freitag war mein erstes Shooting

Hier die Ergebnisse vom Wasserteil!

Ich freu mich über Kritik!
 
von 2-5 sagt mir am ehesten #3 zu. Bei den übrigen find ich die Ausleuchtung zu ungleichmäßig (Gesicht abgedunkelt, während der Bauch hell erleuchtet ist) oder den Beschnitt nicht gelungen.

Nummer 1 ist auch okay.
 

warum nicht?

Was mich stört sind die braunen Schultern und der "käsige" Bauch.
 
Danke für die Antworten!

Ich wollte das Model möglichst freistellen! Habe aber im nachhinein auch gemerkt, dass f/1.8 zu extrem ist für einen ganzen Körper!

Aber wie gesagt, es war das erste mal, dass ich mit einem Model gearbeitet hatte, hatte auch zum erstenmal einen Reflektor in der Hand :)
 
Bild 1 ist eigentlich ein Schnappschuß, welches eine gewaltige Naturkatastrophe dokumentiert....denn genau in dem Moment, als das Bild aufgenohmen wurde, gab es ein unglaubliches Erdbeben und der Boden hebte sich an und der kippte. Alle Ortschaften auf der rechten Seite wurden überflutet.

Was ich damit sagen will: das Bild ist schief. Und zwar nicht cool Stilmittel-schief, sondern einfach schief :D.
 
Bild 1 ist eigentlich ein Schnappschuß, welches eine gewaltige Naturkatastrophe dokumentiert....denn genau in dem Moment, als das Bild aufgenohmen wurde, gab es ein unglaubliches Erdbeben und der Boden hebte sich an und der kippte. Alle Ortschaften auf der rechten Seite wurden überflutet.

Was ich damit sagen will: das Bild ist schief. Und zwar nicht cool Stilmittel-schief, sondern einfach schief :D.

Hmm stimmt, mist, hab auf die Sitzbank geschaut. Dann wurde dort irgendwie etwas schief gebaut :grumble:
 
Bild 1 ist eigentlich ein Schnappschuß, welches eine gewaltige Naturkatastrophe dokumentiert....denn genau in dem Moment, als das Bild aufgenohmen wurde, gab es ein unglaubliches Erdbeben und der Boden hebte sich an und der kippte. Alle Ortschaften auf der rechten Seite wurden überflutet.

Was ich damit sagen will: das Bild ist schief. Und zwar nicht cool Stilmittel-schief, sondern einfach schief :D.


Leider richten sich Küstenlinien nicht Fotografenwünschen und verlaufne hin und wieder auch mal so, dass sie auf den ersten Blick schief wirken. Wenn er die hintere Küstenlinie mit den Häuser in Waage gebracht hätte, wären die vordere schief gewesen. Und die Bank auch. Alos ist die Kritik, "das Bild ist schief" etwas verfehlt.

Etwas neutraler ausgedrückt, wie es mir auch gleich auffiel, würde ich sagen: Der Hintergrund ist in dem Falle ungünstig gewählt. Das Bokeh mit den Häusern ist ungesamt eher unschön Und dass die Küstelinie auch noch den Kopf des Models durchfährt, macht es obendrein noch etwas unglücklicher.

Die Bank ist ja eingentlich keine schlechte Location. Vielleicht hätte es aus einem anderen Blickwinkel - mehr von vorne - besser gewirkt.

Die anderen Bilder finde ich aber durchaus gelungen. Und das Model macht echt was her. :)
 
Alos ist die Kritik, "das Bild ist schief" etwas verfehlt.

Kann ich nicht nachvollziehen; ich habe das Foto um ca. 3 Grad gedreht und kann nicht finden, dass die vordere Küstenline dadurch unnatürlich wirkt. Auch die Gewächse rechts im Bild stehen eher senkrecht - also in natürlicher Wuchsrichtung - als vorher.
 
Kann ich nicht nachvollziehen; ich habe das Foto um ca. 3 Grad gedreht und kann nicht finden, dass die vordere Küstenline dadurch unnatürlich wirkt. Auch die Gewächse rechts im Bild stehen eher senkrecht - also in natürlicher Wuchsrichtung - als vorher.

Ich muss dir recht geben, es sieht schon besser aus!

Danke!
 
...beim nächsten mal könntest du noch mit ins Wasser gehen um mit dem model auf Augenhöhe zu kommen. Dann noch ne untergehende sonne im hintergrund und du hast playboyfotos :D
 
Was mich am ersten Foto extrem stört, ist der Schattenverlauf am Busen des Models. Der ist derart unglücklich (bin da normalerweise nicht so kritisch), dass es aussieht, als wäre da ein BH-Polster rausgerutscht.

Ansonsten wurde ja schon das meiste gesagt. Für den 1. Versuch Respekt.:)
 
@apetto
Du hast meine Kritik offensichtlich mißverstanden.
Denn ich habe etwas entgegnet auf einen Post, der das Bild einfach als schief verissen hat, weil die Küstenline hinten schief ist iund das Bild daher so wirkt, als wäre die Wasseroberfläche auch schief.

Du hast das jetzt zwar etwas gedreht. Aber die hintere Küstenlinie ist immer noch nicht gerade, und die Wasseroberfläche sieht immer noch schief aus. Das ist aber eben die optische Gemeinheit der eindimensionalen Sicht der Fotografie. Hättest Du das Bild soweit gedreht, dass die hintere Küstenlinie gerade ist, hätte unten nichts mehr gestimmt. Die 3°, um die DU es gedreht hast, sieht man auch dem Bild fast garnicht. Das Schilf hätte auch einfach wegen Wind etwas schief stehen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also ich finde bei 2-4 die Belichtung nicht so toll. Irgendwie ist hier der Blitz falsch eingesetzt (Frau zu hell und Hintergrund zu dunkel).

Viele Grüße

Christian
 
@apetto
Du hast meine Kritik offensichtlich mißverstanden.
Denn ich habe etwas entgegnet auf einen Post, der das Bild einfach als schief verissen hat, weil die Küstenline hinten schief ist iund das Bild daher so wirkt, als wäre die Wasseroberfläche auch schief.
Du hast das jetzt zwar etwas gedreht. Aber die hintere Küstenlinie ist immer noch nicht gerade, und die Wasseroberfläche sieht immer noch schief aus. Das ist aber eben die optische Gemeinheit der eindimensionalen Sicht der Fotografie. Hättest Du das Bild soweit gedreht, dass die hintere Küstenlinie gerade ist, hätte unten nichts mehr gestimmt. Die 3°, um die DU es gedreht hast, sieht man auch dem Bild fast garnicht. Das Schilf hätte auch einfach wegen Wind etwas schief stehen können.

@Lab61:

Sorry, aber bist du sicher, das du weißt, wovon du hier schreibst? Wenn du wirklich, anders als der TO, fast keinen Unterschied zwischen dem Original und dem um 3 Grad gedrehten Foto siehst, dann hat es wenig Sinn, diesen Austausch fortzuführen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten