• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

BIG Blitzkabel Canon E-TTL II

  • Themenersteller Themenersteller onigami
  • Erstellt am Erstellt am

onigami

Guest
hoi,

hab mir das genannte gekauft und es funzt net.
Nun frag ich mich, ist es kaputt oder wurde einfach in der Produktbeschreibung gelogen?
Dem Namen nach kann es ja E-TTL.
Wenn ich aber den Blitz anstöpsele, zeigt der mir nur noch TTL an.
Was blöde ist weil ich damit offenbar zb. keine Highspeedsynchronisation machen kann.

Hat noch jemand das Teil und gleiches "Problem" oder macht der bei euch E-TTL?

Dankeschön!
 
Hi,

ich hab mit dem Teil nur Probleme gehabt, ging soweit, das der Blitz nach 5 Auslösungen nicht mehr reagierte und nur durch aus/einschalten wiederbelebbar war.
Hab das Kabel zurückgeschickt und das Original von Canon gelauft, welches einwandfrei arbeitet.
 
Ich glaube das Problem hatten hier schon einige, die es dadurch gelöst haben, dass sie ein paar der Kontakte am Blitzkabel mit einem Dremel/Nagelfeile etwas nachgefeilt haben. finde jetzt den Thread aber auf die schnelle nciht.
 
...
ok es geht zurück ^^
 
nicht voreilig.. hatte auch tierrische Probleme mit dem Teil, bis ich gemerkt hab einfach mal den Blitz wirklich richtig fest ( also ruhig etwas stärker ) an das Kabel festmontieren ( also dranschrauben) seit dem kann ich es einwandfrei nutzen :P
hatte es vorher immer etwas lockerer und da ging der Blitz entweder auhc nicht los oder konnte kein highspeedsynchro etc...
Versuch es einfach ma.. wenn nicht kp.. entweder andere Idee abwarten oder halt zurück :P
 
Hallo,

ist aber nicht Sinn und Zweck, das man sich etwas kauft und es dann erst mal nachbearbeiten muss, damit es funktioniert. In meinen Augen ist das Teil den Preis nicht wert. Das Canon-Modell ist dem BIG von der Verarbeitungsqualität um Welten überlegen, wenn nur das Kabel noch etwas länger währe.
 
Dafür würde ich es beim BIG-Kabel wagen eine Verlängerung einzuarbeiten. Beim Canon-Kabel wär mir das zu teuer...
Ich habe übrigens ein Billig-Kabel-Import aus Polen. Mit Spiralkabel bequem bis zu 1,4m lang und ettl tauglich...
hat mich 26€ gekostet der Spaß ;)

gruß Winterlich
 
Hallo,

Mit Spiralkabel bequem bis zu 1,4m lang und ettl tauglich...
hat mich 26€ gekostet der Spaß
Ich hab direkt aufs Spiralkabel verzichtet und für 5,55€ ein 5m Mikrofonabel bestellt, welches ich beim Canon-Blitzkabel austauschen würde ( 1,5 oder max 2m davon )

Der Mehrpreis des Canon ist meiner Meinung nach Gerechtfertig, die Verarbeitung, Stabilität, Passgenauigkeit und Sitz auf der Kamera/Blitz ist beim Canon um Welten besser als beim BIG. Zudem kann man das Kabel leichter tauschen, weil die beiden Endteile nur verschraubt sind.
Zudem soviel teurer als der BIG war der Canon nicht, ich hab 43,95 bezahlt plus Versand.
 
Ich habe mir auch vor einiger Zeit das original Canon Kabel geholt und mit Mikrofonkabel auf 7m verlängert. Funktioniert wunderbar und die Verarbeitung ist spitze.
 
ich depp hab die rücksendefrist verpasst :grumble:
naja dachte ich mir, probier doch mal das abfeilen...

und es stimmt, am blitz sind minimale kanten und nicht mal nen millimeter abgefeilt und schon macht das kabel auch ettl.
trotzdem hatte ich das so nicht bezahlt. sind vielleicht "nur" 30€ aber trotzdem, so nicht!

ich kann also nur jedem abraten ;)
so was dämliches aber auch, den millimeter kann man ja bei der produktion einplanen :rolleyes:
 
Hallo,

trotzdem hatte ich das so nicht bezahlt. sind vielleicht "nur" 30€ aber trotzdem, so nicht!
Das ist genau der Punkt - 30,-€ - ich hab 43,-€ für das Original von Canon bezahlt und in der Qualität, Passgenauigtkeit usw. liegen da Welten zwischen, dann fang ich nicht noch an, an dem BIG-Teil rumzufeilen.
Leider ist nur das Kabel beim Canon etwas zu kurz geraten, wenn die den mit 1m Spiralkabel anbieten würden, währe das genial.
 
Canon Externes Blitzkabel OC-E3, wenn es abgedichtet sein soll, ansonsten das OC-E2, weiß aber nicht, ob es das noch neu gibt.
 
Okay. Danke schonmal für die Antwort. Udn wie hab ich mir das dann vorzustellen? Sind die Verbindungen nur Steckverbindungen? Sprich ich kann das Kabel einfach ruasziehen udn durch beliebige andere ersetzen? Welche Anschlüsse hat das Ding denn? Klinke?
 
Ich baue die Kabel so um, indem ich das alte Kabel komplett entnehme und ein neues einbaue. Das verleiht dem Ganzen einen originalen und professionellen look und hält sicherlich auch etwas mehr aus als die Varianten mit dem zwischenlöten.

... habe heute schonwieder 5 Kabel umgebaut :ugly:


OC-E2 und OC-E3 lassen sich beide sehr gut umbauen, wobei ich das OC-E3 empfehlen würde, da es von der Mechanik her besser ist als das OC-E2
 
@Dareal: Du baust also auch für andere um?
Wenn ja, was kost der Spass?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten