• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bietet AF-On Vorteile und nutzt ihr es?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_458480
  • Erstellt am Erstellt am
Nur noch mit AF-ON, vor allem weil der OS nicht gleich beim AF mit anspringt.
 
Kamera auf AF-C stellen und nie wieder den AF umstellen müssen (außer auf manuell, falls gewünscht).

Wobei ich mich immer frage, warum man auf AF-S stellt.

Meine Kamera steht immer auf AF-C und mit Messfeldwahl ergibt sich im äusserst wenigen Fällen ( max 1% ) der Bedarf, den AF abzuschalten, weil kein Messfeld passend ist ( Portrait oder Konzerte z.B. ).

Aber wie schon geschrieben, hängs sicher extrem von der Art der Nutzung und eigenen Vorlieben ab.
 
Stimmt, das sind dann aber nicht die Kandidaten mit AF-on Taste.
 
früher bei der D700 war AF-On klasse weil die kamera nur ausgelöst hat wenn etwas scharf war. Seit der D800 wurde diese Funktion verworfen und über AF-ON löst die kamera immer aus, egal ob Fokusiert wurde oder nicht.

Bei der D700 war mein Ausschuss wegen falsch fokusierten Bilder gegen 0 Seit der D800 ist der ausschuss via AF-ON bei etwa 80% weil die kamera immer auslöst und da man nie weiss ob etwas Scharf war oder nicht muss ich zur sicherheit dauerfeuer machen in der hoffnung das der AF irgendwo mal das richtige getroffen hat.

Schade eigentlich. Aber angeblich wollen ja die nutzer dies so :(

Bei der D700 hab ich z.b AF-C eingestellt und AF-ON. Dann kannst du die taste gedrückt halten und auf dem Auslöser bleiben und die kamera löst nur aus wenn der AF getroffen hat. Da war dann jedes Bild scharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der D700 hab ich z.b AF-C eingestellt und AF-ON. Dann kannst du die taste gedrückt halten und auf dem Auslöser bleiben und die kamera löst nur aus wenn der AF getroffen hat.
Genau so ist es auch bei der D800. Solange bei gedrückter AF-On Taste nicht scharf gestellt wurde, wird nicht ausgelöst (bei Schärfe-Prio). Gerade nochmal probiert.

Edit: Kann sein dass es diesbezüglich vor einiger Zeit ein Firmware Update gab.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Seit der D800 ist der ausschuss via AF-ON bei etwa 80% weil die kamera immer auslöst und da man nie weiss ob etwas Scharf war oder nicht muss ich zur sicherheit dauerfeuer machen in der hoffnung das der AF irgendwo mal das richtige getroffen hat.

Schade eigentlich. Aber angeblich wollen ja die nutzer dies so :(

Das ist kontraproduktiv, da deine Blackouttime (also die Zeit in der der Spiegel oben ist und der AF blind) bei 5 B/s recht lang ist. Du kannst die Schärfeprio ja an schalten, probiere auch mal mit den Werten des Lock-On zu spielen, ebenfalls wieviele Felder du zur Berechnung des möglichen Abstandes aktiviert haben willst, je nach Motivgröße ist 21/9/1 oder 51 ne Option. Ich hab meinen Lock-On auf aus, wie oft springt dir schon ein Baum ins Bild. Wenn ich Vögle durch Äste verfolge ist eh MF angesagt.

Das ist nicht schade, sondern ein Feature. Du kannst jetzt selbst entscheiden ob du die Fokusfalle brauchst oder nicht, auch bei AF-s. Man muss es nur verstehen und richtig anwenden.

Ich nutze seit ein paar Wochen die AF-On Taste gezielter. Natürlich kann cih meienr Frau dann nicht einfach die Kamera in die Hand drücken und sagen :"Mach mal!" , da stell cih den AF schnell auf AUTO und oh wunder, die Kamera trifft zu 80%, die Gesichtserkennung ist super und funktioniert auch beim Babyschwimmen unter Wasser im EWA Beutel ohne dass ich ständig tauchen muss ...
 
S5Pro mit AF-On unter Verwendung von AF-C und mittlerem Kreuzsensor, Zeitautomatik (oder M bei Lowlight oder Konzerten etc.). Damit habe ich wahlweise AF-S oder AF-C, je nachdem, wie lange ich den Knopf drücke. Perfekt für dokumentarisches Fotografieren: Fokuspunkt anvisieren, schärfen, loslassen, kadrieren, auslösen. Die S5 belichtet extrem sicher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten