• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Biete

Meine persönliche Meinung:

Ich bin dafür, den Bereich "Biete/Suche" komplett abzuschaffen.
Begründung:
Es geht schon lange nicht mehr darum, dass Boardmitglieder ihr nicht mehr gebrauchtes Fotoequipment an andere weiter geben, die dem selben Hobby verschworen sind.
Vielmehr handelt es sich bei mehr als der Hälfte der Verkäufe hier um unternehmerische Verkäufe (das Finanzamt wird seine Freude haben, wenn es hier mal hereinschaut) und um als Privatverkäufe getarnte Verkäufe von Händlern, die damit die Käufer um ihre gesetzlich zustehenden Rechte prellen.
:(

Das wäre schade, ab und zu würde ich schon gerne etwas abgeben.
Warum limitiert ihr nicht die Anzahl möglicher Verkäufe, auf max. 4/Jahr.
Nur auf Antrag und begründet weitere.

So würden verdeckte Händler kaum mehr Interesse zeigen.
 
Im übrigen finde ich es recht kindisch, immer wieder auf der hier getroffenen Regelung herumzueiern.
Da ist mir doch der xxxxxx-ste Beitrag "Welche soll ich ..." dann doch lieber.
Nur das noch niemand über das hier angesprochene "geeiert" hat und nicht um das "bieten" an sich.
Und wenn man schon so eine Regelung hat, dann sollte sie für ALLE gleich sein.
Mal abgesehen davon, das ich pers. auch so einige Bereiche hier nicht vermissen würde.;)
 
Das wäre schade, ab und zu würde ich schon gerne etwas abgeben.
Warum limitiert ihr nicht die Anzahl möglicher Verkäufe, auf max. 4/Jahr.
Nur auf Antrag und begründet weitere.

So würden verdeckte Händler kaum mehr Interesse zeigen.

Und es wäre eine mords Arbeit für die Mods.
 
Meine persönliche Meinung:
Ich bin dafür, den Bereich "Biete/Suche" komplett abzuschaffen.

bin dagegen, ich verkaufe wenig und selten , aber das forum erleichtert es mir schon einen fairen Preis und einen schnellen Verkauf zu realisieren, habe z.B. übers forum mein 80-200 L 2,8 verkauft, ein TC 2,0 x gekauft und werde bald mein 550EX hier anbieten, muss nur noch Bilder machen.

Für diese Gelegenheit bin ich dankbar, warum abschaffen ?, wegen weniger schwarzer Schafe ? oder nur weil die Betreuung Mühe macht ?
 
warum abschaffen ?, wegen weniger schwarzer Schafe ? oder nur weil die Betreuung Mühe macht ?
Mehr als die Hälfte sind bei Dir wenige? :confused:
Der geringste Teil hier sind echte Privatverkäufe. Das meiste sind als Privatverkäufe getarnte Verkäufe von Geschäftsausstattung unternehmerischer Fotografen, dicht gefolgt von Verkäufen gewerblicher Händler.

Beides sind aber (hier untersagte) gewerbliche Verkäufe, die an strenge gesetzliche Auflagen gebunden sind, welche hier ständig unterlaufen werden und somit Käufer um Ihre Rechte betrogen werden.
 
Es wäre ein armseeliges Forum, wenn hier die Rubriken Biete und Suche fehlen würden. Und das sagt einer, der sogar am Anfang schon mal um eine dreistellige Summe geprellt wurde.

Als Kaufender weiß ich ja, dass durch den Privatkauf mir nicht die gleichen Rechte wie bei einem gewerblichen Kauf zustehen - von daher bin ich auch nicht darum geprellt worden, schließlich zwingt mich keiner dazu.
 
Es wäre ein armseeliges Forum, wenn hier die Rubriken Biete und Suche fehlen würden.
Hmm, also macht die Biete und Suchen-Rubrik die Qualität eines Forums aus? :confused: ;)

Ich würde die Rubrik sicher nicht vermissen.. sie ist zwar vom Grundgedanken eine feine Sache.. aber so wie es sich entwickelt hat nicht mehr schön.

Aber ich denke mal, die Abschaffung steht ja gar nicht zur Debatte.. sondern Topic ist ja eigentlich die Anregung von Riesbeck.. ja, ich wäre auch dafür die Posts im der Rubrik nicht zu zählen.. mit allen eventuellen Konsequenzen für Altuser.

Mir persönlich ist die 25 Post-Schwelle sogar noch zu niedrig.. ich würde 100 ansetzen, zusätzlich zu einer mindestens 3-monatigen Mitgliedschaft hier im Forum.

Gruß

Walter
 
Ich finde das Biete- und Suche-Forum an sich eine sehr gute Sache, was mir jedoch sauer aufstösst, und mich ärgert ist die schon von Scorpio angesprochene Problematik, insbesondere die zahlreichen Verkaufsangebote von quasi Neuware à la "nur zum Testen gekauft", "war doch nicht mein Brennweitenbereich", "nur einmal benutzt".
Kaum jemand dürfte gerade als Leser dieses Forums und der darin enthaltenen Kaufberatung noch derartige Fehl- /Testkäufe tätigen müssen, außerdem gibt es noch das Rückgaberecht.
Ich sehe darin für den Verkäufer nur einen möglichen Sinn: Im harmloseren Fall gewerblicher Handel, aber auch meiner Vermutung nach häufig genug verbunden mit Umsatz- und Einkommensteuerhinterziehung.

Was spräche denn dagegen, dass im Forum nur Gegenstände angeboten werden dürfen, die sich mindestens drei Monate im Gebrauch des Forumsteilnehmers befunden haben müssen?
 
Was spräche denn dagegen, dass im Forum nur Gegenstände angeboten werden dürfen, die sich mindestens drei Monate im Gebrauch des Forumsteilnehmers befunden haben müssen?
Das Problem, wer das wie kontrollieren und ggf. sanktionieren soll...

Der Kleinanzeigenbereich ist hier nur die "Kontaktbörse". Das Geschäft findet ausserhalb des Forums statt und darauf hat das "Forum" keinen Einfluss.
 
...Was spräche denn dagegen, dass im Forum nur Gegenstände angeboten werden dürfen, die sich mindestens drei Monate im Gebrauch des Forumsteilnehmers befunden haben müssen?

Nee, die Ideen werden für meine Begriffe immer abstruser.

Beispiel: Ein User kauft sich privat hier im Forum ein gebrauchtes 5.6/400, weil er damit Sport fotografieren möchte. Nach drei Wochen hat er so ziemlich die Bandbreite, die künftig in Frage kommt, damit fotografiert. Feststellung: Es ist zu lichtschwach. Und jetzt soll er warten, bis das Vierteljahr um ist?! Ein anderer User wäre froh, wenn das Angebot wieder zur Verfügung stehen würde und der Verkäufer, dass er das Geld schnell wieder in der Hand hat, sich was Lichtstärkeres zu holen. Und somit ist drei Usern (womöglich sogar vier) geholfen. Derartige Beispiele dürfte es wohl ohne Ende geben.
 
Dagegen gäbe es nichts einzuwenden. Aber eine rückwirkende Streichung von Beitragszahlen ist unsinnig.
Finde ich nun gar nicht.. das wäre ja auch nicht das 1.x, daß sowas gemacht würde.. siehe Beiträge im Talk/Jammerforum.

Ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen und Beiträge aus dem Begrüßungsforum nicht zählen.. (wird da überhaupt gezählt?) .. bei der Flut an Neuanmeldungen pro Tag ist man mit einem freundlichen " Herzlich willkommen hier" an einem Tag über der Schwelle. :D

Gruß

Walter
 
Finde ich nun gar nicht.. das wäre ja auch nicht das 1.x, daß sowas gemacht würde.. siehe Beiträge im Talk/Jammerforum.

Ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen und Beiträge aus dem Begrüßungsforum nicht zählen.. (wird da überhaupt gezählt?) .. bei der Flut an Neuanmeldungen pro Tag ist man mit einem freundlichen " Herzlich willkommen hier" an einem Tag über der Schwelle. :D

Gruß

Walter

Das problem ist natürlich das sich jemand dransetzen must und die Dinger Löschen.
Da finde ich es schon sinnvoller: ALLE sind erst mal gesperrt fürs kaufen und verkaufen, wer sowas machen möchte muss sich dafür freischalten lassen.
Dann können die Mods immer noch kontrollieren ob derjenige die Freigabe bekommt oder nicht.

Gruß
Sascha
 
Das problem ist natürlich das sich jemand dransetzen must und die Dinger Löschen.
Die braucht man nicht zu löschen. Man setzt nur in der Boardadministration ein entsprechendes Häkchen, schon zählen die Beiträge im entsprechenden Unterforum nicht mehr mit. Auch rückwirkend. ;)
 
Da finde ich es schon sinnvoller: ALLE sind erst mal gesperrt fürs kaufen und verkaufen, wer sowas machen möchte muss sich dafür freischalten lassen.
Dann können die Mods immer noch kontrollieren ob derjenige die Freigabe bekommt oder nicht.

schlechte idee. die admins/mods haben auch noch ein RICHTIGES leben und können nicht rund um die uhr vorm forum sitzen.
stell dir mal die flut an pns und mails vor, die die bekommen würden...
 
Aber eine rückwirkende Streichung von Beitragszahlen ist unsinnig.

Aus welchem Grund?
Nur weil da einer ist mit dem du gute Geschäfte gemacht hast?
Es spricht doch rein garnichts dafür.
Wer sich hier rumtreibt, kann wenn er will, ab und an was zum Forenleben beitragen wenn er denn will.
Abgesehen davon müsste man es dann auch wieder den neuen oder die die unter den 25 Post liegen erlauben.
Entweder ganz oder garnicht.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten