• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Biete Bereich mit Pflichtangabe "Standort"

Warum fühlen hier sich soviele auf den Schlipps getretten?

Was haltet ihr davon wenn wir für 3 Monate eine Ausfüllhilfe bereit stellen. Ganz auf freiwilliger Basis. Wenn die Arbeit dann für euch weniger wird wäre es doch schon mal ein Anfang.

Das mit den Pns schrieben ist aber auch so eine Sache. Man muss ja immer 30sek. warten bis man die nächste schreiben kann. Das nervt!

Buno
 
Es wurde doch schon angeregt, einfach so ein Formular zu basteln. Das Kaufberatungsformular kommt ja auch von den Usern. Einfach machen, ein Mod pappts dann als "Wichtig" oben dran.

Das mit den Pns schrieben ist aber auch so eine Sache. Man muss ja immer 30sek. warten bis man die nächste schreiben kann. Das nervt!
An der Stelle frag ich mich, wie oft manche hier kaufen und verkaufen... :cool:

Backbone
 
Lasst doch einfach mal die Kirche im Dorf....
...
Das Ganze ist eine Frage des Gesunden Menschenverstands. Wer damit überfordert ist oder oder soviele Bedenken und Zweifel und Fragen hat, dass die guten Sachen weg sind, bis er sich entscheidet, ist einfach selbst schuld. Und wer kauft, ohne sich irgendwelche vernünftigen Daten geben zu lassen, auch. Kleinliche "Regeln" brauchen erwachsene Menschen für so etwas jedenfalls nicht.

Sehe ich auch so.

Wo liegt das Problem zu schreiben:
"Hallo, dein Angebot interessiert mich, kann ich den Artikel auch pers. testen bzw. abholen? Bitte mögliche Übergabe Orte angeben."

Wenn jemand faul ist, so wie ich, kann er es ja kopieren und einfügen. :D

Die Unterstellungen der "erwachsenen" User hier lassen spielen genau auf dem Niveau das den befürwortenden unterstellt wird. :D

Es ging zumindest mir nicht darum eine Anleitung für unsichere Käufer zu formulieren. Sondern darum schon bei der Suche erkennen zu können ob sich eine Anfrage überhaupt lohnt. Ich zumindest habe besseres zu tun als z.B. alle 10 aktuellen Anbieter von einer D700 einzeln anzuschreiben ob Sie zufällig in Hannover wohnen.

Im Gegenteil fände ich es sehr komfortabel das direkt sehen zu können - wenn es mir denn wichtig ist. Wem es nicht wichtig ist, beachtet es eben nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, mal ein Vorschlag auf Basis meines persönlichen Vordruckes:


Verkauft wird: <Exakte Bezeichnung des Artikels>

Zustand: <gebraucht, neu, generalüberholt, defekt, ...>

Besonderheiten: <Zusatzgarantie, erweiterter oder kleinerer Lieferumfang, ...>

Preis: € <VHB, Festpreis>

Versand/Abholung: Wahlweise als <mögliche Versandmethode einsetzen> oder Abholung in <Postleitzahl/Orte einsetzen>.

Bezahlung: <Zahlungsmöglichkeiten wie PayPal, Überweisung, Barzahlung bei Abholung, ...> . <Eventuelle Abholfristen>

Gewährleistung: Es handelt sich um einen Privatverkauf. Ich gewähre <keine Gewährleistung oder Sachmängelhaftung, eine Rücknahme innerhalb von 14 Tagen, ...>
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zumindest habe besseres zu tun als z.B. alle 10 aktuellen Anbieter von einer D700 einzeln anzuschreiben ob Sie zufällig in Hannover wohnen.

.... und die 10 Verkäufer werden die Kamera auch loswerden, wenn du sie nicht nimmst....

Aber jetzt kommt's! Anschnallen, festkrallen, Sicherheitsgurt anlegen:

du kannst allen 10 Anbietern gleichzeitig eine PN schicken!!!!! Einfach alle 10 Namen als Empfänger einsetzen, fertig. Einmaliger Aufwand, in wenigen Sekunden erledigt.
 
.... und die 10 Verkäufer werden die Kamera auch loswerden, wenn du sie nicht nimmst....

Aber jetzt kommt's! Anschnallen, festkrallen, Sicherheitsgurt anlegen:

du kannst allen 10 Anbietern gleichzeitig eine PN schicken!!!!! Einfach alle 10 Namen als Empfänger einsetzen, fertig. Einmaliger Aufwand, in wenigen Sekunden erledigt.

:top:
 
.... und die 10 Verkäufer werden die Kamera auch loswerden, wenn du sie nicht nimmst....

Aber jetzt kommt's! Anschnallen, festkrallen, Sicherheitsgurt anlegen:

du kannst allen 10 Anbietern gleichzeitig eine PN schicken!!!!! Einfach alle 10 Namen als Empfänger einsetzen, fertig. Einmaliger Aufwand, in wenigen Sekunden erledigt.

Booah ej, Du bist ja ne echte Rakete :D

Mal im Ernst - machst Du das so wenn Du etwas kaufen möchtest? Für mich ist das keine Option - aber ich bin hier auch raus. Sinn und Zweck sollte ja nicht sein hier jede Möglichkeit einzeln zu diskutieren, mit der Kontakt zu den Anbietern aufgenommen werden kann.
 
Mal im Ernst - machst Du das so wenn Du etwas kaufen möchtest?

Nö, war noch nie nötig. Ich habe hier schon ziemlich viel gekauft (und verkauft), aber die "Angebotsdichte" war noch nie so hoch, dass ich mit dem Kontaktieren der Verkäufer überfordert gewesen wäre. Außerdem lege ich z.B. keinen großen Wert auf Selbstabholung und bin damit bisher auch problemlos gefahren.

Sinn und Zweck sollte ja nicht sein hier jede Möglichkeit einzeln zu diskutieren, mit der Kontakt zu den Anbietern aufgenommen werden kann.

Der Thread wurde doch eröffnet, weil es so "wahnsinnig wichtig" ist, dass der Artikelstandort angegeben wird. Nur konnte mir bisher noch niemand hier vermitteln, warum das so wahnsinnig wichtig und alternativlos ist.

Du drückst dich z.B. auch ganz elegant um eine plausible Erklärung.

Für mich ist das keine Option -

Nochmal zum Mitdenken (für mich natürlich :p ; wahrscheinlich bin ich ja nur begriffstutzig):

- du willst eine D700 und du willst unbedingt selbst abholen
- 10 Anbieter bieten eine D700 an, geben aber keinen Standort an
- in ein PN-Formular zu schreiben: "ich interessiere mich für deine D700 - wo kann die Kamera abgeholt werden?" und dazu im Anschriftenfeld User1; User2; User3 etc... einzutragen ist für dich keine Option

- du findest das logisch.....
 
Ehrlich gesagt verstehe ich das Problem nicht - den Artikelstandort (PLZ reicht ja aus) zur Pflichtangabe in der Artikelbeschreibung zu machen stellt für den Verkäufer keinerlei Einschränkung seines Persönlichkeitsrechtes dar.

Mir fallen da einige Leute ein, bei denen das Problem in eine andere Richtung geht: mehr als eine Postleitzahl.
 
Hallo,
also ich selbst ziehe ja immer ungültige :D Rückschlüsse aus der Art der Mühe, die sich jemand beim Einstellen eines "1.000 Euro Objektivs" und einer "D700" gibt und schließe daraus auf den Charakter des Verkäufers. (Bei mir selbst: Bürokrat mit Hang zum Micromanagement :lol: ) und da insbesondere auf seine Kompetenz im Bereich Kommunikation.

Bei Angeboten wie "D700, gerade mal warmgeschossen, 1.700 Euro" will ich dann gar nicht mal mehr wissen, wo ich die abholen könnte. Der Rest wäre es mir wert, einfach per pn anzufragen. In dem Preisbereich habe ich persönlich dann auch ausreichend Zeit für sowas, bzw. ich nehme mir diese Zeit.

Im OP wurde das Thema "Sicherheit" angesprochen. Ich finde es hier gerade gut, dass man für die Sicherheit selbst verantwortlich ist. Jedlicher Formalismus erzeugt imo höchstens eine Illusion von Sicherheit (durch Standardisierung), die aber gar nicht gewährleistet wird. Um bei meinem Beispiel von oben zu bleiben, wenn jemand von sich aus in der Lage ist, ein Angebot sauber darzustellen und wesentliche Punkte gleich zu erläutern und auszuführen, dann ist das für mich ein guter Anfang für ein Geschäft auf Vertrauensbasis.
 
ich hatte das schon mal vorgeschlagen.

mir ging es bei meinen verkäufen immer so, dass ich irgendwelche angaben vergessen habe - da sehe ich das auch eher als gedächnisstütze.

man kann bei dieser forensoftware mit 2 mausclicks und einmal copy/paste einstellen, dass in jedem ersten posting eines threads automatisch ein gewisser text erscheint.
ich arbeite bei einem eigenen forum mit der gleichen software und da handhaben wir das so.

wer lustig ist, kann ja den entsprechenden text wieder löschen und was selber ausgedachtes hinschreiben.

außerdem ist das noch ne nette möglichkeit nochmal auf die eine oder andere regel hinzuweisen

meines erachtes würde es auch mehr vorteile als nachteile mit sich bringen.
 
man kann bei dieser forensoftware mit 2 mausclicks und einmal copy/paste einstellen, dass in jedem ersten posting eines threads automatisch ein gewisser text erscheint.

Lässt sich das auch nur auf bestimmte Bereiche des Forums beschränken? Denn dann wären wir ja schon ziemlich dicht dran an einer möglichen Lösung.
 
Nö, war noch nie nötig. Ich habe hier schon ziemlich viel gekauft (und verkauft), aber die "Angebotsdichte" war noch nie so hoch, dass ich mit dem Kontaktieren der Verkäufer überfordert gewesen wäre. Außerdem lege ich z.B. keinen großen Wert auf Selbstabholung und bin damit bisher auch problemlos gefahren.

Ok, das ist doch toll für Dich - ich brauchte das auch noch nicht, kenne die Regelung aber aus mindestens einem anderem Forum und - und hier ist der erste wichtige Punkt: Es hat noch niemandem geschadet. Wieviel es nützt liegt im Auge des Betrachters. In meinen Augen offenbar mehr als in Deinen.


Der Thread wurde doch eröffnet, weil es so "wahnsinnig wichtig" ist, dass der Artikelstandort angegeben wird. Nur konnte mir bisher noch niemand hier vermitteln, warum das so wahnsinnig wichtig und alternativlos ist.

Du drückst dich z.B. auch ganz elegant um eine plausible Erklärung.
Diese Begriffe hast Du genutzt - nicht ich. Wieso ich das gut finde, habe ich bereits ausgeführt. Nur weil Du nicht derselben Meinung bist, bedeutet das nicht automatisch das Deine Meinung wichtiger ist, als meine.

Nochmal zum Mitdenken (für mich natürlich :p ; wahrscheinlich bin ich ja nur begriffstutzig):
....
Deine Art mir Begriffsstutzigkeit zu unterstellen nachdem ich bereits erklärt habe mich hier rauszuhalten weil ich eben diese Diskussion für total überflüssig halte ist ein echtes Kompliment für Dich - vielen Dank dafür. :ugly:

Ach ja - wenn Du mal nach Hannover kommst, können wir das gerne persönlich klären. Einfach vorher Bescheid sagen. Und keine Angst, ich beisse nicht. :eek:
 
Leute, jetzt macht doch keinen pers. Schaukampf aus der Sache. :)

Wichtig und richtig finde ich folgendes:

Hallo,
also ich selbst ziehe ja immer ungültige :D Rückschlüsse aus der Art der Mühe, die sich jemand beim Einstellen eines "1.000 Euro Objektivs" und einer "D700" gibt und schließe daraus auf den Charakter des Verkäufers. (Bei mir selbst: Bürokrat mit Hang zum Micromanagement :lol: ) und da insbesondere auf seine Kompetenz im Bereich Kommunikation.

Bei Angeboten wie "D700, gerade mal warmgeschossen, 1.700 Euro" will ich dann gar nicht mal mehr wissen, wo ich die abholen könnte. Der Rest wäre es mir wert, einfach per pn anzufragen. In dem Preisbereich habe ich persönlich dann auch ausreichend Zeit für sowas, bzw. ich nehme mir diese Zeit.

Im OP wurde das Thema "Sicherheit" angesprochen. Ich finde es hier gerade gut, dass man für die Sicherheit selbst verantwortlich ist. Jedlicher Formalismus erzeugt imo höchstens eine Illusion von Sicherheit (durch Standardisierung), die aber gar nicht gewährleistet wird. Um bei meinem Beispiel von oben zu bleiben, wenn jemand von sich aus in der Lage ist, ein Angebot sauber darzustellen und wesentliche Punkte gleich zu erläutern und auszuführen, dann ist das für mich ein guter Anfang für ein Geschäft auf Vertrauensbasis.


Ob nun der Standort des Anbieters angegeben ist oder nicht halte ich pers. wirklich nicht für wichtig.
 
Lässt sich das auch nur auf bestimmte Bereiche des Forums beschränken? Denn dann wären wir ja schon ziemlich dicht dran an einer möglichen Lösung.

natürlich, bei uns läuft das "script" nur in der tier abgabe. in der tier suche haben wir ein anderes und der rest vom forum hat gar keins (evtl der kleinanzeigenmarkt nochmal - das weiß cih grade nicht, weil der nur äußerst sporadisch genutzt wird)
 
...mir ging es bei meinen verkäufen immer so, dass ich irgendwelche angaben vergessen habe - da sehe ich das auch eher als gedächnisstütze.

man kann bei dieser forensoftware mit 2 mausclicks und einmal copy/paste einstellen, dass in jedem ersten posting eines threads automatisch ein gewisser text erscheint....

:top: Fände ich gut.

Und nochmal zur Standortangabe:

In dem Formular stünde

'Abholung in: <Standort>'

Wenn jemand meint das leerlassen zu müssen - auch gut.

Ich denke die Pflichtangaben kann man gut durch das Formular ersetzen.

Viele Fehler und Regelverstöße, die der Moderation Arbeit machen geschehnen nicht aus Absicht, und das Formular würde Fehler vermeiden helfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten