• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Biete Bereich mit Pflichtangabe "Standort"

Ist aber ja kein Hauptthema hier, dem man sich widmen will, es zieht nur seeehr viele user an und das ist ja auch gut so, dann ist hier viel traffic und viele user angemeldet.....aber da will man ja keine Energie rein stecken. Hauptsache User und viel Traffic ohne viel Arbeit und Einsatz.....Sicherheit ist auch egal usw.

Wenn du wüsstest, wie viel Energie wir in den Handelsbereich stecken ... wie oben bereits erwähnt: Der Bereich mit den meisten Meldungen und den meisten Regelverstößen!

Und welchen Nutzen für die Sicherheit es haben sollte, die Ortsangabe zur Pflicht zu machen, erschließt sich mir nicht. Ob man jetzt als Interessent zwei Minuten aufwendet und eine freundliche PN schreibt oder ob es als Pflicht drinsteht … kommt aufs gleiche raus. Bloß dass es vielen Verkäufern wohl lieber ist, die PLZ nicht öffentlich bekanntzugeben.
 
Ob man jetzt als Interessent zwei Minuten aufwendet und eine freundliche PN schreibt ...

Wie schaffst du es in 2 Minuten alle interessanten Angebote anzuschreiben und am Schluss eine geografisch passende Antwort zu haben?

Nein, das ist defakto unmöglich und sinnlos.

Und ich weiss nicht, da schreibe ich liebe eine geografische Angabe rein, die sich auf einen Radius bezieht, den man für so ein Teil zurückzulegen gewillt ist, als dass ich dann auf einen vagen Kontakt per PN meine Kontodaten rausrücke. Das ist in jedem Fall wesentlich kritischer, als zu schreiben in welchem Bundesland oder Kreis/Bezirk das Teil abzuholen wäre.
 
Ich denke, dass ein Pflichtformular mit klaren Punkten letztlich auch die Moderation erleichtert, weil auf den ersten Blick die Einhaltung der Regeln ersichtlich ist. In dem Formular sollte auch der Standort mit frei wählbarer Unschärfe enthalten sein.
 
Nein - der Hauptgrund ist das Recht auf informelle Selbstbestimmung der Mitglieder, das wie so viele gesetzliche Vorgaben einzuhalten ist. Dieses Recht ist auch durchaus einklagbar. Wir können niemanden dazu zwingen, persönliche Daten über sich preiszugeben, der das nicht wünscht. Deshalb sind die Angaben im Profil auch freiwillig.

LG Steffen

Man zwingt auch niemanden dazu, hier zu verkaufen. Wer seinen Wohnort nicht angeben will, kann ja andere Möglichkeiten nutzen.

Ein Formular, in dem Wohnort und vor allem der Preis verpflichtend eingegeben werden müssen, würde wohl schon mal 50% aller Regelverstöße verhindern und damit auch den Hohen Herren aus der Administration einiges an Arbeit abnehmen.
 
Ja, aber eBay ist wohl doch "ein klein wenig" anders als der Biete-Bereich in einem Forum oder?
Da liegen generell meine ganzen Daten hinten im System ... der Vergleich hinkt nicht nur, der hat garkeine Beine mehr :D
 
Ich denke, dass ein Pflichtformular mit klaren Punkten letztlich auch die Moderation erleichtert, weil auf den ersten Blick die Einhaltung der Regeln ersichtlich ist. In dem Formular sollte auch der Standort mit frei wählbarer Unschärfe enthalten sein.

Über ein solches Pflichtformular wurde schon desöfteren diskutiert. Es würde, das sage ich aus Usersicht, die Individualität deutlich einschränken.

Der Vergleich mit eBay hinkt übrigens in der Tat: Für die Nutzung von eBay (reine Handelsplattform!) muss man zwingend sehr viele persönliche Daten angeben.
Hier funktioniert es doch auch ohne Pflichtangaben - Ausnahme: Preis - gut, oder?
 
Gilt das Recht auf informelle Selbstbestimmung nur im Forum und nicht in der Bucht?

Ebay ist ein kostenpflichtiger Service für dessen Benutzung die persönlichen Daten zwingend gebraucht werden.

Das Forum hier ist ein kostenloser Service der diese Daten nicht zwingend braucht. Der Handelsbereich funktioniert auch nur als schwarzes Brett und setzt nicht voraus, dass das Forum hier irgendwelche personenbezogenen Daten speichert.
Wäre dies anders würden auf das Forum und seinen Betreiber ganz andere Forderungen und Pflichten hinsichtlich des Datenschutzes zukommen. Ich kann schon verstehen, das man sich diesen Klotz nicht ans Bein binden will.

Backbone
 
Wenn du wüsstest, wie viel Energie wir in den Handelsbereich stecken ... wie oben bereits erwähnt: Der Bereich mit den meisten Meldungen und den meisten Regelverstößen!

Aber das Problem ist wie vieles anderes auch hausgemacht. Vorschläge zur Senkung des moderativen Aufwands gerade im Suche/Biete werden regelmäßig ignoriert, letztens musste ich mir ja von dem zuständg UFo Mod erklären lassen, dass es ja doch eigentlich garnicht so viel Arbeit wäre:top:
Mir scheint der Arbeitsaufwand wird hier immer entsprchend der eigenen Argumentation angepasst:angel:
 
Hier funktioniert es doch auch ohne Pflichtangaben - Ausnahme: Preis - gut, oder?

Gerade der Preis ist eine nicht unbedingt notwendige Angabe, da der Preis sowieso verhandelbar ist. Ich denke einen Artikel 'Gegen Gebot' einzustellen wäre für Käufer kein Problem. Da kann ich dem Bieter schreiben: Hole den Artikel um #.###,- ab.

Aber bevor ich mich hier weiter unbeliebt macht halte ich mich zum Thema zurück. :cool:
 
Gilt das Recht auf informelle Selbstbestimmung nur im Forum und nicht in der Bucht?

Wo hat denn die Bucht ihren zentralen Geschäftsstandort? Es sind immer die Gesetze desjenigen Landes maßgebend, wo die Zentrale liegt. Deshalb haben ja Facebook & Co. auch ein sehr spezielles Verhältnis zum Umgang mit Nutzerdaten - was teilweise sogar Geschäftsmodell ist.

Solche Vergleiche hinken nicht nur, sie bringen uns auch nicht weiter. Die Methode "Hosen runter oder keine Teilnahme am Handelsbereich" wäre eine unzulässige Benachteiligung von Nutzern, die ihre Daten nicht offenlegen wollen. Eine Unterlassungs-Klage gegen das Forum zur Durchsetzung des Rechts auf informelle Selbstbestimmung hätte sehr hohe Chancen auf Erfolg.

Eine andere Sache ist es, dass sich dieses Forum in der Tat zum Recht auf informelle Selbstbestimmung bekennt - auch wenn das partiell mit Nachteilen verbunden sein kann und uns vielleicht sogar die Arbeit erschwert.

Freiheit hat immer auch einen Preis - und wenn wir an dieser Stelle etwas vorschreiben würden, würde sich eine andere Fraktion von Mitgliedern in ihren Rechten beeinträchtigt sehen. Regelungen das ganze Forum betreffend können da nur einen Interessenausgleich vorsehen, der niemanden benachteiligt.

Ich denke einen Artikel 'Gegen Gebot' einzustellen wäre für Käufer kein Problem.

Wir veranstalten hier aber keine Versteigerungen. Es würde sich zu einem Problem entwickeln, wenn jeder Anrufer eine Auskunft erhält: "Ich habe aber schon ein besseres Angebot". Das ist hier aber gar nicht das Thema.

Seltsam aber, dass man schon bereit ist, für Preisverhandlungen den Hörer in die Hand zu nehmen, zum Erfragen des Standortes und einer eventuellen Abholmöglichkeit aber nicht... Seltsame Logik :ugly:

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
... letztens musste ich mir ja von dem zuständg UFo Mod erklären lassen, dass es ja doch eigentlich garnicht so viel Arbeit wäre:top:

Erstens haben wir da mehrere zuständige Moderatoren, von denen Murcielago bei weitem der erfahrenste ist und einer, der enorm viel Arbeit wegträgt. :)

Wer auch immer Dir diese Auskunft gegeben hat, tat das vielleicht vor dem Hintergrund, dass wir selbst eine Lösung gefunden haben, die uns die Arbeit künftig wesentlich erleichtern dürfte. Von Ignoranz kann also keine Rede sein, auch wenn Du das wie eine Gebetsmühle ständig wiederholst. Aus welchen Gründen auch immer.

LG Steffen
 
Ehrlich gesagt verstehe ich das Problem nicht - den Artikelstandort (PLZ reicht ja aus) zur Pflichtangabe in der Artikelbeschreibung zu machen stellt für den Verkäufer keinerlei Einschränkung seines Persönlichkeitsrechtes dar. Wenn ich mich Irre freue ich mich über die Angabe einer Rechtsvorschrift! Für die Käufer evtl. hochpreisiger Artikel die Artikel in Ihrem "Umfeld" suchen, macht es aber vieles Einfacher. Darüber hinaus hilft das letztlich auch den Verkäufern die keine "Wo wohnstn Du" Anfragen mehr beantworten müssen.

Das damit evtl. der moderative Aufwand steigt, ist denke ich unbestritten. Ob er so hoch ist, wie hier jetzt vermutet wird, kann ich nicht beurteilen. Persönlich halte ich das aber für unwahrscheinlich.
 
Wie schaffst du es in 2 Minuten alle interessanten Angebote anzuschreiben und am Schluss eine geografisch passende Antwort zu haben?

Nein, das ist defakto unmöglich und sinnlos.

:top:



Es würde, das sage ich aus Usersicht, die Individualität deutlich einschränken.

Welche Individualität? Einen Wohnort oder nennen wir es mal zusätzlich Artikelstandort kann man doch wohl angeben zumindest dann wenn man eine "ehrliche Haut" ist.
 
Welche Individualität? Einen Wohnort oder nennen wir es mal zusätzlich Artikelstandort kann man doch wohl angeben zumindest dann wenn man eine "ehrliche Haut" ist.

Sehe ich auch so. Stattdessen liest man ewig "Kann auch abgeholt werden", findet aber weder in der Anzeige, noch im Profil einen Hinweis auf den Wohnort bzw. den PLZ-Bereich. Wenn man dann wenigstens die ersten beiden Ziffern der PLZ angeben würde...:rolleyes:
 
Ehrlich gesagt verstehe ich das Problem nicht - den Artikelstandort (PLZ reicht ja aus) zur Pflichtangabe in der Artikelbeschreibung zu machen stellt für den Verkäufer keinerlei Einschränkung seines Persönlichkeitsrechtes dar. Wenn ich mich Irre freue ich mich über die Angabe einer Rechtsvorschrift! Für die Käufer evtl. hochpreisiger Artikel die Artikel in Ihrem "Umfeld" suchen, macht es aber vieles Einfacher. Darüber hinaus hilft das letztlich auch den Verkäufern die keine "Wo wohnstn Du" Anfragen mehr beantworten müssen.

Korrekt. :top:


Das damit evtl. der moderative Aufwand steigt, ist denke ich unbestritten.

Das ist falsch!
Wenn ein korrektes Formular vorliegt sinkt der Aufwand auf null!
Wenn dann später Unstimmigkeiten zwischen Wohnort und Angaben des Verkäufers aufkommen dürfte mancher "Fehlkauf" (um das böse Wort mit B....g auzulassen) vermieden werden.
 
Lasst doch einfach mal die Kirche im Dorf....

- Bei mir steht der Wohnort im Profil, trotzdem wird angefragt, "wo" man die angebotenen Sachen abholen könne oder ob ich zufällig in der Nähe von Buxtehude wohne.

- Wer (ausschließlich) abholen möchte, muss sowieso eine PN schicken, da kann man auch nach dem Wohnort fragen. Es ist ja nicht so, dass hier die in Frage kommenden Artikel im Sekundentakt eingestellt werden.

- Wenn ich etwas kaufe und per Überweisung vorab bezahle, lasse ich mir sowieso die komplette Anschrift und die Telefonnummer des Verkäufers geben. Eine Ortsangabe in der Anzeige ist völlig unzureichend, wenn es um die bestmögliche Absicherung geht.

Das Ganze ist eine Frage des Gesunden Menschenverstands. Wer damit überfordert ist oder oder soviele Bedenken und Zweifel und Fragen hat, dass die guten Sachen weg sind, bis er sich entscheidet, ist einfach selbst schuld. Und wer kauft, ohne sich irgendwelche vernünftigen Daten geben zu lassen, auch. Kleinliche "Regeln" brauchen erwachsene Menschen für so etwas jedenfalls nicht.
 
Man sollte bei all der Diskussion eines bedenken: Jeder User hat die Möglichkeit, in seinem Profil einen geografischen Bezug anzugeben. Aber nicht jeder User möchte das auch tun. Und nun sollen User, welche das nicht möchten, in Verkaufsangeboten dazu gezwungen werden? Nur weil sich der eine oder andere Interessent möglicherweise nicht traut zu fragen, wo er den Artikel ggf. abholen könnte? Meine ganzpersönliche Meinung: Ich finde solches Ansinnen bestenfalls bedenklich, ganz einfach weil es sich auch im Profil nur um freiwillige Angaben handelt. Ich habe kein Problem, mich geografisch offen zu positionieren. Aber ich kann Leute verstehen, welche dieses aus persönlichen Gründen nicht möchten.

Sehe ich auch so.

Wo liegt das Problem zu schreiben:
"Hallo, dein Angebot interessiert mich, kann ich den Artikel auch pers. testen bzw. abholen? Bitte mögliche Übergabe Orte angeben."

Wenn jemand faul ist, so wie ich, kann er es ja kopieren und einfügen. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten