Habe gestern im Bibble Forume gelesen, das jetzt auch die Registrierung über ASH für Kunden funktioniert, die direkt bei Bibblelabs gekauft haben. Seit ca. 5 Januar liegen denen die Registrierungsschlüssel deren Kunden vor, so dass jetzt eine problemlose Registrierung eben über ASH nichts mehr im Wege stehen sollte.
Für mich leider zu spät, da ich den Updatecode mit einen Proxy direkt über den Bibble Account geholt habe.
Ich finde es zwar schön, dass sich Bibblelabs bemüht hat, hier eine Lösung zu finden, nur wurde niemand darüber informiert. Ich habe bis heute von ASH noch von Bibblelabs eine Antwort erhalten und wurde so im unklaren gelassen, wie es weitergeht. Verzweifelt habe ich dann zur Proxy Lösung gegriffen. Schade dass man solche Informationen aus einen englisch sprachigen Forum sich selber holen muß, dass es jetzt über ASH funktioniert. Hätten die die Anwender informiert, hätte ich noch die ein, zwei Tage gewartet und hätte es erneut über ASH probiert.
Mit der Weitergabe der Daten hätte ich jetzt in diesem Fall kein Problem gehabt, da ASH einfach nur der Vertrieb von Bibblelabs in Deutschland ist.
Das ist so, als wenn ich eine Nikon Kamera kaufe und sie über das Internet registriere. Einschicken kann ich sie aber z.B. nach Düsseldorf, München, Köln....und die können bestimmt alle meine Registrierungsdaten oder alten Reparaturberichte abfragen, obwohl denen nicht alle die Erlaubnis dazu gegeben habe. Letztendlich gehören die halt alles zum Nikonverbund. Was anderes wäre es, wenn jetzt auf einmal Canon meine Daten hätte.
Ich denke, es wurden ja auch keine geheimen Daten bei ASH verlangt (z.B. Bankverbindung..). Eine Adresse kann man heute überall herausfinden, wenn man will und wegen dem Code? Was wollen sie schon damit machen. Einen anderen geben? Schließlich hätte ich ja den Nachweiß, dass ich ihn käuflich erworben habe.
Naja, was soll es. Ich habe jetzt den Code auf meinen Namen sogar und nicht von dem des Vorbesitzer. Anscheinend wird der Code neu errechnet, wenn man es direkt über Bibblelabs macht.