• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bibble 5

Was mich aber vielmehr stört, ist, daß man automatisch auf die ASH-Seite umgeleitet wird, auch wenn man Bibble direkt bei denen gekauft hat.
Das Problem habe ich auch. Ich habe dann beschlossen, bis zur Klärung mit der preview weiterzumachen. Dummerweise brach diese aber mit einem segmentation fault ab. Die endgültige Version läuft jetzt im trial mode und ich hoffe, das Problem mit der Registrierung ist innerhalb <2 Wochen gelöst.
 
So wollte ich es auch machen. B5Preview ist bei mir gestartet, hat sich dann aber sofort wieder beendet. Im Taskmanager taucht es kurz auf, im Log von W7 ist dann aber kein Eintrag.

Mir scheint also, als ob B5Preview nach einer Vollversion sucht und im Falle das sie gefunden wird, läßt sich die Preview nicht mehr starten.
 
Ich auch nicht.
Ich wollte gestern ein paar RAW entwickeln und dabei verhielt sich B5Preview wie beschrieben. Daraufhin bin ich auf die Bibblelabs-Seite und habe gesehen, daß B5Pro veröffentlicht wurde.
 
Bei mir klappte die Installation der finalen Version problemlos. Allerdings war auf dem System keine vorabversion.

Auch der Tausch der 4er Lizenz via Tauschcode in die aktuelle 5 pro ging fix und das über Neujahr. Jetzt kann man etwas spielen :)
 
Was mich aber vielmehr stört, ist, daß man automatisch auf die ASH-Seite umgeleitet wird, auch wenn man Bibble direkt bei denen gekauft hat. Mit einer entsprechenden Auswahl, die der Nutzer selbst vornimmt, könnte man sich viele E-Mails dieser Art ersparen.

Hi,

schon mal im Firefox den "Privatsurf Modus" probiert bzw. über anonymisierer zu gehen, wie z.B. anonymouse.org?
 
Ich habe Bibble 4 Pro aus diesem Forum gebraucht gekauft. Die Lizenzanforderung für die Previews ging ohne Probleme. Jetzt wo die Final draußen ist, schlug er mir erst kein kostenloses Update unter meinen Bibble Account vor. Also wir im Forum beschrieben eine Mail an den Bibble Support geschrieben, da ich ja logischer Weiße mit einer anderen Emailadresse angemeldet bin, wie der Vorbesitzer. Bis heute keine Anwort auf meine Anfrage, wie ich zum kostenlosen Update komme. Als ich aber wieder in meinen Account nachschaute, stand dieses mal der Link zum kostenlosen Update. Also angeklickt und auf die deutsche ASH Seite gekommen, obwohl der Vorbesitzer es direkt bei Bibblelabs gekauft hat. Also alles ausgefüllt (Name,Adresse, Serialnr.). Als Antwort bekam ich, dass der Code Falsch sei, bwz. schon verwendet wurde. Telefonisch konnte ich leider am 30.12. keinen dort erreichen. Also das ganze nochmal mit dem Namen des Vorbesitzers probiert. Jetzt wurde der Code akzeptiert und zur weiteren Bearbeitung weitergegeben.
Da ich bis heute noch keine Antwort bekommen habe, habe ich wieder direkt bei ASH anrufen, es hob aber wieder keiner ab.
Jetzt probierte ich mal mit www.hidemyass.com mich einzulocken, so das bibble nicht weiß, dass ich aus Deutschland komme und siehe da ich kann ganz normal auf der Bibble Seite mein kostenloses Update anfordern. Ich brach aber dann ab, als es um die Adressdaten ging, da ich nicht weiß, was hidemyass speichert.
Ich finde es aber nicht ok, dass sobald man was zahlt bei Bibble direkt kaufen kann und wenn es kostenlos ist nicht. Ist schon toll der Service. Von Bibble und von ASH keine Antwort und auch nicht erreichbar.
 
@spider1750:

Da der Vorbesitzer nicht bei ASH gekauft hat, ist ASH auch nicht zuständig. Die haben nur die Lizenzcodes der bei Ihnen gekauften Exemplare im System.

Ist denn in Deinen Lizenzbedingungen von Bibble4 ein Verkauf der Lizenz überhaupt zulässig? Ich habe jetzt mal in die 5er Lizenzbedingungen geschaut. Da wird das explizit ausgeschlossen. In Deutschland ist diese Klausel natürlich verboten, aber da direkt in den USA gekauft worden ist, können die das ja so handhaben...oder wurde die Lizenz damals auf Dich umgeschrieben?

Oder aber, der neue Lizenzcode ist an die alte Adresse des Vorbesitzers gegangen. Evtl. mal bei dem nachschauen? Oder im Spamfilter?
 
@spider1750:

Da der Vorbesitzer nicht bei ASH gekauft hat, ist ASH auch nicht zuständig. Die haben nur die Lizenzcodes der bei Ihnen gekauften Exemplare im System.

Vom Prinzip her müsste der Vorbesitzer bereits bei ASH gekauft haben.
Ein Berechtigung auf ein kostenloses Update auf Bibble 5 hatten bzw. haben nur die User, die Bibble 4 nach dem 31.8.2006 gekauft haben. Und zu diesem Zeitpunkt war Bibble in Deustchland längst nur noch über ASH zu beziehen.
Ältere Lizenzen haben nur das Recht auf ein günstigeres Update. Bei Updates ist es übrigens egal, wann und wo die Lizenz gekauft wurde. Ich habe im Januar 2005 bei Bibble Labs direkt in USA meine Lizenz erworben und nun problemlos ein Update über ASH bekommen.
 
Der Vorbesitzer hat keinen Zugang mehr zu dem Account. Das war bereits vor der Erscheinung der Final 5. Somit kann er diese auch nicht über Bibble beantragen, da ja nur im Account der Link steht.
Ich wollte ja direkt bei Bibble 5 das Update holen, leider leidet Bibble direkt auf die ASH Seite um. Nehme ich nun ein Programm, damit Bibblelabs nicht weiß, dass ich aus Deutschland komme, würde es direkt über Bibble funktionieren.
Das mit dem Namen eingeben des Vorbesitzers bei ASH war mir fast klar, da der Code mit dem Namen verknüpft ist. Ich habe dies alles zu den Bibble Support geschrieben, bevor ich versuchte bei ASH den Code zu bekommen, so wie es im Forum geschrieben stand. Nur habe ich noch keine Antwort bekommen.
Ich habe mir mal die englischen Lizenzbestimmungen für Bibble 5 durchgelesen. Ich denke, wenn der Vorbesitzer den Code noch verwendet und Bibble bei sich installiert hat, wäre dies nicht erlaubt. Ist ja bei jeder Software so, dass der Verkäufer das Programm deinstalliert und nicht mehr verwenden darf, sobald er es verkauft. Da ich es ja gekauft habe und auch unter meinem Namen jetzt den Account registriert habe, müsste das in Ordnung sein.
th.giese: der Vorbesitzer hat im September 07 die Version bei Bibble direkt gekauft. Steht so im Account. Darum schlägt er mich auch im Account das kostenlose Update vor. Nur beim Anklicken verlinkt er mich immer auf die ASH Seite.
 
Nur beim Anklicken verlinkt er mich immer auf die ASH Seite.
Wie **mlich äh, ungeschickt die Zwangsweiterleitung durch bibblelabs ist, zeigt sich an einer Diskussion im Support-Forum. Dort wollte ein Belgier ein Update anfordern und wurde auf die französische Website des französischen Händlers weitergeleitet.

Das Problem: Der Belgier ist Flame... Wenn man solche Regeln schafft, sollte man sich auch über ethnische und nationale Besonderheiten informieren. Bei einer freien Wahl wäre das Problem garnicht erst entstanden.
 
...
Ein Berechtigung auf ein kostenloses Update auf Bibble 5 hatten bzw. haben nur die User, die Bibble 4 nach dem 31.8.2006 gekauft haben. Und zu diesem Zeitpunkt war Bibble in Deustchland längst nur noch über ASH zu beziehen.

Das ist falsch! Ich habe Bibble 4 Pro im Dezember 2007 direkt bei Bibblelabs gekauft. Von ASH habe ich erstmals auf der Photokina 2008 erfahren.
Wie dem aber auch sei, was habe ich mit ASH zu tun? Ich kenne diese Firma nicht und hatte zu keinem Zeitpunkt eine Geschäftsbeziehung zu ihr. Weshalb sollte ich mich an ASH wenden, um den neuen Lizenzschlüssel zu bekommen? Das würde nur gehen, wenn Bibblelabs mich (1) darüber informieren würde, daß sie die Daten weitergeben und - viel wichtiger - (2) meine Einverständniserklärung zum Datentansfer bekommen müßten. Das ist aber alles nur Spekulation, das ist alles nicht passiert.

Das viele andere Bibblenutzer das ebenso sehen, kann man im Lizenzunterforum bei Bibblelabs lesen. Ich würde daher sage: Eigentor für Bibblelabs, da sie nun eine Menge E-Mails bekommen, die sie alle manuell beantworten dürfen.
Das wäre vermeidbar gewesen, wenn sie dem Nutzer die Auswahl lassen würden, ob der Nutzer den Lizenzschlüssel über ASH oder direkt bei Bibblelabs beziehen möchte/können. Bei meiner Überlegung setze ich allerdings voraus, daß der Nutzer weiß, von wem er das Programm gekauft hat.
 
hans20: Ich bin voll deiner Meinung. Gut, ich könnte mir vorstellen, dass es etwas mit der Mehrwertsteuer zu tun hat. Da aber das Update kostenlos ist, ist eine Weiterleitung vollkommen sinnlos, da ja nichts bezahlt werden muß.
Jetzt mußten die User schon so lange auf die Final warten und jetzt wird ihnen auch noch eine Hürte in den Weg gestellt.
 
tollerweise haben sie ja den s5 support mit der version 4 eingestellt *grr*

Kaufmännisch sicher nachvollziehbar. Bibble Labs ist ja keine Riesenfirma. Einen Exoten-Sensor zu unterstützen kostet sicher einiges an Resourcen. Bei der nicht gerade umwerfenden Verbreitung der S5 werden da nicht unbedingt viele potentielle Käufer betroffen sein.
 
Kaufmännisch sicher nachvollziehbar. Bibble Labs ist ja keine Riesenfirma. Einen Exoten-Sensor zu unterstützen kostet sicher einiges an Resourcen. Bei der nicht gerade umwerfenden Verbreitung der S5 werden da nicht unbedingt viele potentielle Käufer betroffen sein.

Da hast Du sicher recht. Allerdings ist das ein verheerendes Signal, wenn bei neuen Versionen bisher unterstützte Kameras nicht mehr unterstützt werden, seien sie noch so exotisch. Wenn dadurch suggeriert wird, dass allein die Möglichkeit besteht, dass in der nächsten Version Bilder einer meiner Kameras nicht mehr unterstützt werden würde, würde ich sicher von einem Kauf Abstand nehmen.

Hätte ich vor Jahren eine Canon D60 gekauft (sicher weniger exotisch als eine S5), würde ich momentan auch in die Röhre schauen. Wenn das auf Dauer so bleibt...urgs.

Deswegen hoffe ich ganz stark, dass zumindest alles, was in V4 unterstützt wurde, baldmöglichst in V5 unterstützt wird. Ob man sich dann in Zukunft die Unterstützung der noch erscheinenden Exoten unter den Exoten sparen wird, ok, aber die wurden dann ja auch nie unterstützt, haben also auch zu einer Kaufentscheidung nie beigetragen.
 
Allerdings ist das ein verheerendes Signal, wenn bei neuen Versionen bisher unterstützte Kameras nicht mehr unterstützt werden, seien sie noch so exotisch. Wenn dadurch suggeriert wird, dass allein die Möglichkeit besteht, dass in der nächsten Version Bilder einer meiner Kameras nicht mehr unterstützt werden würde, würde ich sicher von einem Kauf Abstand nehmen.
Verständlich. An dem Problem ist allerdings nicht der Hersteller des RAW-Konverters schuld, sondern die Kamerahersteller. Schließlich haben sie es versäumt, einen gemeindamen RAW-Standard zu etablieren.
Als ob sich die Marktanteile nach spezfischen Eigenheiten von RAW-Formaten richten würden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten