Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Es gibt meines Wissens einen Unterschied zwischen den Hersteller DNG's und Adobe gespeicherten DNGs. Die von Adobe gehen soweit ich weiß nicht.
Es gibt meines Wissens einen Unterschied zwischen den Hersteller DNG's und Adobe gespeicherten DNGs. Die von Adobe gehen soweit ich weiß nicht.
Ich würde nicht ausschließen, dass das Umfeld des DNG-Standards mit Patenten vermint ist. Gegen ein Open-Source-Prjekt vorzugehen kann durchaus schlecht ankommen -- auch bei den eigenen Nutzern -- aber einen kommerziellen Konkurrenten abschießen ist da was anderes.Wenn das so ist, dann ist das "lustig" und für mich unverständlich. Jeder Open Source RAW-Konverter kann das.
Aber da meine Pentax K7 stärker rauscht als andere DSLRs ist mir ein guter Rauschreduzierer schon wichtig und das klappt gut, besser als in RT oder Darktable. Und jedes Bild einzeln durch Gimp zu schleusen ist mir meist zu aufwendig gewesen.
Der Eintrag zum Vigne Plugin hat gestern ein Update erfahren. Hat schon jemand geschafft, dieses Plugin herunter zu laden?
Nun weiss ich, ich kann keine RAWs der X10 oder anderer Fujis mit Aftershot entwickeln, schon mal wieder zwei Negativpunkte für die X10
Der Eintrag zum Vigne Plugin hat gestern ein Update erfahren. Hat schon jemand geschafft, dieses Plugin herunter zu laden?
Nicht eher für's Programm?
Probiers mal direkt im Bibble-Forum:
http://support.bibblelabs.com/forums/viewtopic.php?f=98&t=19754
.dngs kann Aftershot nicht?
Es gibt soweit ich weiss auch kein Linuxtool, dass RAWs in DNGs umwandeln kann.