• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bibble 5 heißt jetzt Corel Aftershot Pro

Ich habe mir auch die 15-Euro-Version gekauft (war für mich als Lite-Lizenz-Inhaber attraktiv). Hat alles anstandslos funktioniert. Es kam mir aber so vor, als werde da meine vorhandene Bibble-Lizenz gar nicht überprüft.

Kann das wirklich so sein, dass mit dem Link aus dem Bibble-Forum jeder für 15 Euro die ASP-Vollversion kaufen und nutzen kann?
 
Kann das wirklich so sein, dass mit dem Link aus dem Bibble-Forum jeder für 15 Euro die ASP-Vollversion kaufen und nutzen kann?

Sieht so aus. Und da das jetzt jeder macht, erfüllt Aftershot Pro direkt zu Beginn nicht die geplanten Umsatzzahlen und wird vom Management stante pede wieder eingestampft :evil:
 
Ich habe mir auch die 15-Euro-Version gekauft (war für mich als Lite-Lizenz-Inhaber attraktiv). Hat alles anstandslos funktioniert. Es kam mir aber so vor, als werde da meine vorhandene Bibble-Lizenz gar nicht überprüft.
Das ist mir auch auf gefallen, wobei ich Bibble 5 Pro ja bereits installiert hatte. Es kann sein, dass diese Installationsdaten in meinem Homeverzeichnis gereicht haben. Die Noise Ninja-Lizenz brauchte ich bei AfterShot jedenfalls nicht ein zu geben, die wurde so erkannt und aktiviert.
Kann das wirklich so sein, dass mit dem Link aus dem Bibble-Forum jeder für 15 Euro die ASP-Vollversion kaufen und nutzen kann?
Diese verbilligte Lizenz gibts ja eh blos bis Ende Januar, vielleicht ist das auch einfach so kalkuliert.
 
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Maecenas porttitor congue massa. Fusce posuere, magna sed pulvinar ultricies, purus lectus malesuada libero, sit amet commodo magna eros quis urna. Nunc viverra imperdiet enim. Fusce est. Vivamus a tellus. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Proin pharetra nonummy pede. Mauris et orci.
Aenean nec lorem. In porttitor. Donec laoreet nonummy augue. Suspendisse dui purus, scelerisque at, vulputate vitae, pretium mattis, nunc. Mauris eget neque at sem venenatis eleifend. Ut nonummy. Fusce aliquet pede non pede. Suspendisse dapibus lorem pellentesque magna. Integer nulla.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mir auch auf gefallen, wobei ich Bibble 5 Pro ja bereits installiert hatte. Es kann sein, dass diese Installationsdaten in meinem Homeverzeichnis gereicht haben. Die Noise Ninja-Lizenz brauchte ich bei AfterShot jedenfalls nicht ein zu geben, die wurde so erkannt und aktiviert.

Diese verbilligte Lizenz gibts ja eh blos bis Ende Januar, vielleicht ist das auch einfach so kalkuliert.

Stimmt, die NoiseNinja-Lizenz war auch bei mir schon hinterlegt, als ich das registrieren wollte...hatte mich schon gewundert.

Aber wenn knutbert schreibt, dass das in einer leeren VM auch geklappt hat...ist es entweder bei Corel so nicht gewollt und einfach noch nicht aufgefallen oder gewollt, um möglichst viele Leute aufs Boot zu holen...gerade weil Adobe ja die Beta von Lightroom 4 in die Welt gesetzt hat. Tja, Konkurrenz belebt das Geschäft...

Bei 15 Euro konnte ich auch nicht widerstehen. Vor allem um einen Upgradeberechtigenden Fuß in die Tür zu bekommen. Vielleicht entwickelt sich ja etwas wirklich großes aus dem Schuß in den Popo oder wie auch immer man Aftershot so übersetzen kann...:D
 
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Maecenas porttitor congue massa. Fusce posuere, magna sed pulvinar ultricies, purus lectus malesuada libero, sit amet commodo magna eros quis urna. Nunc viverra imperdiet enim. Fusce est. Vivamus a tellus. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Proin pharetra nonummy pede. Mauris et orci.
Aenean nec lorem. In porttitor. Donec laoreet nonummy augue. Suspendisse dui purus, scelerisque at, vulputate vitae, pretium mattis, nunc. Mauris eget neque at sem venenatis eleifend. Ut nonummy. Fusce aliquet pede non pede. Suspendisse dapibus lorem pellentesque magna. Integer nulla.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werden die RAW wirklich in Echtzeit gerendert, oder ist das, was man sieht die JPG Vorschau? Das geht nämlich so brutal schnell...

Echtzeit. Das einzige, was ein bisschen dauern kann, ist die echte Vorschaugenerierung, wenn ein Verzeichnis viele Dateien beinhaltet und man dort nicht nur die eingebetteten JPEGs verkleinert sehen will. Aber selbst das geht wesentlich schneller als in LR. Bibble 5 ist schon immer sehr schnell gewesen, sowohl bei der Darstellung am Bildschirm als auch beim Export - damit konnte man selbst auf einem 2800XP noch arbeiten, wo LR und Konsorten schon lange keinen Spaß mehr machten.
 
Moin,

ist das jetzt auch der "offizielle" Corel Aftershot Pro Frage & Antwort Thread? :o

Wenn ja, hätte ich da gerne mal ein/zwei Problemchen:
Ich habe bis zur Version 3 (oder wars 4) auch mal mit Bibble gearbeitet, bin dann aber irgendwie bei anderen Programmen hängen geblieben. Jetzt habe ich mir mal die Testversion installiert und bin eigentlich ganz angetan. Habe jedoch noch ein paar Verständnisschwierigkeiten.

1. Wie ist denn euer genereller Arbeitsablauf mit ASP?
Eine direkte Importfunktion von der Speicherkarte ist ja wohl nicht.

2. Wenn ich ASP "befehle" einen Ordner in die Bibliothek zu importieren legt er mir dort immer den Ordner mit kompletten Verzeichnisbaum an. Beispiel: Ordnername ist 2012 - in ASP ist das dann "Aftershot Pro Catalog 2012 -> C -> Pictures -> 2012".
Kann ich das irgendwie ändern auf z.B.: "Aftershot Pro Catalog 2012 -> 2012"

Würde mich freuen, wenn jemand etwas Licht in mein Dunkel bringen könnte. :rolleyes:
 
Ich habe mir auch die 15-Euro-Version gekauft (war für mich als Lite-Lizenz-Inhaber attraktiv). Hat alles anstandslos funktioniert. Es kam mir aber so vor, als werde da meine vorhandene Bibble-Lizenz gar nicht überprüft.

Kann das wirklich so sein, dass mit dem Link aus dem Bibble-Forum jeder für 15 Euro die ASP-Vollversion kaufen und nutzen kann?

Wo finde ich die Upgrademöglichkeit?


Gruß
 
Eine direkte Importfunktion von der Speicherkarte ist ja wohl nicht.

Datei / Download
Karte auswählen, Zielverzeichnis und dann importieren

2. Wenn ich ASP "befehle" einen Ordner in die Bibliothek zu importieren legt er mir dort immer den Ordner mit kompletten Verzeichnisbaum an. Beispiel: Ordnername ist 2012 - in ASP ist das dann "Aftershot Pro Catalog 2012 -> C -> Pictures -> 2012".
Kann ich das irgendwie ändern auf z.B.: "Aftershot Pro Catalog 2012 -> 2012"

Scheint leider so von Corel gewollt zu sein. Die meisten mögen es aber nicht
http://support.bibblelabs.com/forums/viewtopic.php?f=66&t=19702

gruss mirco

Edit: Die ersten Plugins sind erhältlich :)
http://www.aftershotpro.com/plugins/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat es schon jemand geschafft, das "Vigne - Advanced Vignetting" Plugin herunterzuladen?

Nein, ist wahrscheinlich nur ein Platzhalter da das Plugin ja eigentlich von kbarni ist.

kbarni schrieb:
Yes, Harry, Sally and Zone are already being tested, Vigne is almost ready
I hope I'll be able to release them before next week.
SallyPro and a few new plugins will follow.

I won't update the following plugins: Lay (modifying the alpha channel of a layer is currently unsupported), Pixie, Blacky (they are implemented in ASP) and inda (I hope Andrea will become available soon).

P.S. BTW, did you know that Vigne can be used as a graduated ND filter? Just select the "linear" shape; you can set it's orientation (ratio slider) size, strength, transition and so on.


Ach ja und dieser Beitrag sollte sich auch jeder mal durchlesen ;)
http://support.bibblelabs.com/forums/viewtopic.php?f=73&t=19705

Gruss Mirco
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja und dieser Beitrag sollte sich auch jeder mal durchlesen ;)
http://support.bibblelabs.com/forums/viewtopic.php?f=73&t=19705

Das scheint mir eine kleine bis mittlere Katastrophe für Bibble-User zu sein. Nikon hat bei Capture NX2 bei einem Update mal was ähnliches gemacht, als sie bestimmte Profile teurer Kameras für RAWs günstiger Kameras quasi rückwirkend nicht mehr anwendbar gemacht haben. Wer das damals genutzt hat, durfte neu bearbeiten.

Zum Glück hatte ich mich gegen Bibble entschieden, weil die Details bei starker Vergrößerung eine Katastrophe waren. Aber wie will man da die alte Kundschaft im Boot behalten, wenn die bisherigen Bearbeitungen jetzt im Grunde genommen wertlos sind, wenn ich diesen Text richtig verstanden habe? Das ist ein Grund weniger, weiter bei Bibble bzw. CAP zu bleiben.
 
Das scheint mir eine kleine bis mittlere Katastrophe für Bibble-User zu sein. Nikon hat bei Capture NX2 bei einem Update mal was ähnliches gemacht, als sie bestimmte Profile teurer Kameras für RAWs günstiger Kameras quasi rückwirkend nicht mehr anwendbar gemacht haben. Wer das damals genutzt hat, durfte neu bearbeiten.

Man gewöhnt sich daran. :ugly::ugly:

Ich hatte diese Situation schon bei
RawShooter -> LR
LR -> Bibble4 (war meine Entscheidung da ich auf Linux gewechselt bin)
Bibble4 -> Bibble5
Bibble5 -> ASP

Ich persönlich sehe das aber nicht so Schlimm, da meine Bearbeiten Bilder immer als 16 Bit TIFF Exportiere und sollte ich wirklich mal wieder ein Foto von der selben Datei brauchen kann ich es mit der neuen Software schnell und meisten auch nochmal besser als die Version davor erstellen.

Wer sich allerdings auf einen Hersteller verlässt, dass der immer alles gleich behält ist selber schuld.
 
Nikon hat bei Capture NX2 bei einem Update mal was ähnliches gemacht, als sie bestimmte Profile teurer Kameras für RAWs günstiger Kameras quasi rückwirkend nicht mehr anwendbar gemacht haben. Wer das damals genutzt hat, durfte neu bearbeiten.
Bei Nikon Capture 4 wurde sogar zwischen zwei Unterversionen die Schattenaufhell-Funktion entfernt und durch eine ganz neue ersetzt; wer die alte Version fleißig benutzt hatte und ahnungslos das Update gemacht hat, hatte von heute auf morgen lauter dunkle Bilder. :(

Immerhin haben solche Umstellungen einen pädagogischen Effekt: Man kapiert, dass Rohdaten keine fertigen Bilder sind, und dass die Wirkungen der Konvertierungseinstellungen softwareabhängig sind.
 
Immerhin haben solche Umstellungen einen pädagogischen Effekt: Man kapiert, dass Rohdaten keine fertigen Bilder sind, und dass die Wirkungen der Konvertierungseinstellungen softwareabhängig sind.
Blöd ist aber, dass beide Programme auf den gleichen XML-Daten schreiben. Mit XML wäre es recht mühelos möglich einfach die Daten von B5 zu übernehmen und ASP-Daten daneben zu schreiben.
 
Blöd ist aber, dass beide Programme auf den gleichen XML-Daten schreiben.

Das ist, wie ich schon im Bibble-Forum schrieb, die idiotischste Idee an der ganzen Umstellung von B5 auf ASP überhaupt. Einmal einen Regler im falschen Programm verschoben, dann kannste auf die Suche nach dem XMP-Backup gehen. Alternativ dazu kannste Dir von jedem alten Bild (bzw. jeder Version jedes alten Bildes) eine neue Version anlegen und aufpassen, dass Du immer die richtige erwischst. Aber für einen nervigen "Register Now"-Screen hat die Zeit immerhin gereicht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten