• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bibble 5 heißt jetzt Corel Aftershot Pro

Na endlich, wurde auch Zeit, dachte ich. Nun habe ich die Version 1.1.0.30 drauf und meine Nikon D600 wird nicht unterstützt. :grumble:
 
Woher kriegt Ihr alle die Version 1.1.0.30 ??
Alles was ich versuche - auch Englisch/USA - endet mit der Version 1.1.0.10

Die einzige Stelle, wo ich eine 1.1.0.30 finde ist die hier
http://www.aftershotpro.com/testbuilds/
und das ist eine Beta ??

Ich habe auf Linux leider keine anderen Alternativen, sonst hätte ich das längst nicht mehr auf dem Rechner, um mich nicht täglich zu ärgern, wie Corel diese wunderbare Software als sie noch Bibble5 jetzt mehr oder weniger vergammeln läßt.

meint der Bär
 
Ok, danke, dann werde ich mal.

Schöne Weihnachten
wünscht der Bär
 
Woher kriegt Ihr alle die Version 1.1.0.30 ??
Alles was ich versuche - auch Englisch/USA - endet mit der Version 1.1.0.10
Zuerst rechts auf der Corel-Seite auf "Deutschland" klicken, dann unter "Nordamerika" auf "United States" klicken. Nun sollte alles englisch sein.
Dann weiter mit "Support" und "Patches and Updates".
In der Spalte "Most Popular" steht derzeit als oberster Eintrag "AfterShot Pro". Wenn Du da draufklickst, bist Du auf der Downloadseite mit den neuesten 1.1.0.30-Versionen (nicht Beta).
 
Die NEFs der D600 und der D5200 werden leider nicht erkannt und geöffnet. Zur Schande der "Profis" sei dazu gefügt, das kostenlose RawTherapee und Ufraw können es bereits, RawStudio kann nur das NEF von der D600, Darktable kann auch mit beiden
Wer Geld verdienen will muß wirklich schneller sein.

meint der Bär
 
Na endlich, wurde auch Zeit, dachte ich. Nun habe ich die Version 1.1.0.30 drauf und meine Nikon D600 wird nicht unterstützt. :grumble:

OpenSource unterstützt die Nikon D600
rawtherapee
darktable
ufraw
rawstudio

Ich benutze ufraw als PlugIn in Gimp 2.8

Vielleicht hilft Dir das ein wenig, diese Software gibt es auch für Windows und Mac, nicht nur als Linuxpakete. Ich ärgere mich genauso, aber für mich kommt das mit Corel nicht unerwartet, seit ich damals erlebt habe, wie Corel das Xandros-Linux kaputt gewirtschaftet hatte, mit dem es versuchte unter dem Namen Corel-Linux den Weltmarkt auzumischen.

Grüsse
vom Bären
 
OpenSource unterstützt die Nikon D600
rawtherapee
darktable
ufraw
rawstudio

Ich benutze ufraw als PlugIn in Gimp 2.8

Vielleicht hilft Dir das ein wenig, diese Software gibt es auch für Windows und Mac, nicht nur als Linuxpakete. Ich ärgere mich genauso, aber für mich kommt das mit Corel nicht unerwartet, seit ich damals erlebt habe, wie Corel das Xandros-Linux kaputt gewirtschaftet hatte, mit dem es versuchte unter dem Namen Corel-Linux den Weltmarkt auzumischen.

Grüsse
vom Bären

Wo habt Ihr euer UFRaw her? Auf der Homepage findet man nur die Version
0.18 vom Februar 2011. Die basiert auf DCRaw 9.06. Dementsprechend benutze ich es nicht mehr da viele neuere Kameras noch nicht unterstützt werden.
Gibt es irgendwo eine aktuellere Version?

Gruß

Schwichti
 
Hallo,

seit Wochen gibt es von Corel keinerlei Hinweise.

Meine Version ASP zeigt beim Start ein Update an und wenn ich den Link klicke,
ist diese Version auf der Webseite nicht vorhanden.

In nutze auch PSP X5 und finde diese Software sogar besser als PSP Elements.
Diese nutzt aber keiner den ich kenne....alle nur Produkte von Adobe.

Es gibt nur was von Corel zu hören, wenn die eine neue Version rausbringen...!

Ich werde mir LR4 kaufen...PSP Elements 11 habe ich mir nun schon gekauft.

Good Bye Corel !
 
Hallo,

seit Wochen gibt es von Corel keinerlei Hinweise.

Meine Version ASP zeigt beim Start ein Update an und wenn ich den Link klicke,
ist diese Version auf der Webseite nicht vorhanden.

In nutze auch PSP X5 und finde diese Software sogar besser als PSP Elements.
Diese nutzt aber keiner den ich kenne....alle nur Produkte von Adobe.

Es gibt nur was von Corel zu hören, wenn die eine neue Version rausbringen...!

Ich werde mir LR4 kaufen...PSP Elements 11 habe ich mir nun schon gekauft.

Good Bye Corel !

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10579318&postcount=385
 
Die Jungs bei Corel legen sich ja richtig in Zeug. Heute gabs doch bei Facebook tatsächlich schon das offizielle Announcement für die 1.1.30....

Wenn die das Tempo beibehalten, dann... :(
 
Ich werd' aus dem Downloaddings nicht schlau. Finde dort nur die Version 1.0.1 von April.
 
Achgott, ist das ******e gelöst.

Nachtrag: Wem entsteht hier eigentlich ein wie auch immer gearteter Schaden, wenn man "Kot" ausschreibt? Wortzensur ist Kinderkram.
 
Nachtrag: Wem entsteht hier eigentlich ein wie auch immer gearteter Schaden, wenn man "Kot" ausschreibt? Wortzensur ist Kinderkram.

Das ist halt die "political correctness". In anderen Foren werden auch "Schwein", "braun", "Nazi" oder "Hintern" unkenntlich gemacht. Darüber lache ich mich mittlerweile nur noch schlapp, weil es so albern ist. Aber egal, ist OT.
 
Die Jungs bei Corel legen sich ja richtig in Zeug. Heute gabs doch bei Facebook tatsächlich schon das offizielle Announcement für die 1.1.30....

Wenn die das Tempo beibehalten, dann... :(

Naja bei der Entwicklung von Bibble 5 hatte BibbleLabs ja auch "richtig gas" gegegeben :cool: Erstmal kam Ewigkeiten nachdem Bibble 4 mit Updateoption auf Bibble 5 verkauft wurde lange nix, dann kam auf der Photokina immerhin mal eine Beta und dann hats immernoch fast 1/2 Jahr gedauert bis das Relaese am Markt war....
Warum sich also jetzt über Corel aufregen :rolleyes:
Interessanter ist die Frage, wann Corel Bibble respektive Aftershot Pro fallen lassen wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten