• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bibble 5 heißt jetzt Corel Aftershot Pro

Ich habe sie auch angeschrieben. Sie schließen zwar nichts aus (evaluieren den Markt), konzentrieren aber ihre Ressourcen auf die Weiterentwicklung des bstehenden (Windows/Mac). Interesse seitens der User hilft aber immer, das ist sicher.

lg valis
Das würde ich auch sagen, wenn ein potentieller Neukunde bei mir anruft, um ihn bei Laune zu halten :D
 
Ich habe sie auch angeschrieben. Sie schließen zwar nichts aus (evaluieren den Markt), konzentrieren aber ihre Ressourcen auf die Weiterentwicklung des bstehenden (Windows/Mac).
Ich zitiere mal den Linux-bezogenen Teil der Antwort:
As for Linux, I can't answer your question with certainty.

I can say that it is likely we'll support Linux at some point. We just need to understand the market potential for Linux. You are not the first one to ask about this, so I have to say the odds are improving. However, we have to devote our priorities initially to the 99% of our market which which consists of PC and Mac users.

Thank you for inquiring and letting me know of your interest. We're still evaluating Linux as an option.
(Hervorhebungen wie in der Mail.)

Da möge sich jetzt jeder seine eigenen (stillen) Gedanken machen... PN ist hier ja nun auch nicht das Thema dieses Threads.
 
Ich hätt´ da gern mal ein Problem;)
Ich wunder(t)e mich oft über einen Farbstich in meinen Bildern.

Wenn ich ein Bild in ASP öffne ist ja ganz kurz die "Entwicklung" durch ASP zu sehen - d.h. die Farben, Kontraste etc. ändern sich.
Dann, wenn ich im Reiter "Farbe" im Bereich "Weißabgleich" den Regler "Tönung" vom Ausgangswert "15" auf irgendeinen anderen Wert (z.B. 16) stelle ändert sich wie gewünscht die Farbe. Das geht so gut das der Farbstich komplett weg ist.
Soweit so gut.
Stell ich jetzt den Regler wieder zurück auf die "15" dann bleibt die Farbe wie vorher. Also kein Farbstich wie "frisch entwickelt".
Also benötigt der Weißabgleich / Tönung einen Anstoß um zu funktionieren (?).

Verständlich ausgedrückt?

Kann das mal jemand testen? So kann ich vielleicht irgendwelche Plugins als Fehlerquelle ausschließen. Plugins habe ich alle für ASP freigegebenen, wobei zum Testen alle abgeschaltet sind. Bin aber (ich gebs zu) zu faul jetzt zum Testen alle Plugins zu entfernen...

ASP-Version: 1.1.0.28 Ubuntu 64Bit


Grüße

Thomas
 
I Das geht so gut das der Farbstich komplett weg ist.
Soweit so gut.
Stell ich jetzt den Regler wieder zurück auf die "15" dann bleibt die Farbe wie vorher. Also kein Farbstich wie "frisch entwickelt".
Also benötigt der Weißabgleich / Tönung einen Anstoß um zu funktionieren (?).
...
ASP-Version: 1.1.0.28 Ubuntu 64Bit
Kann ich nicht bestätigen, oder ich habe dich doch nicht richtig verstanden. Bei mir reagiert die ASP beta an den WA-Reglern unmittelbar. Und ja, das Zurückschieben der Regler auf den Ursprungswert stellt auch das ursprüngliche Bild wieder her.
(System ist vergleichbar: Linux Mint 64bit, also auf Ubuntu basierend)
 
Es scheint eine neue Version zu geben.
Aber wo? Ich komm mir veräppelt vor. Das Programm belehrt mich bei jedem Start, ich hätte noch die veraltete Version 1.0.1.10 und es gebe längst eine neue Version 1.1.0.30, aber beim Klick auf den Link gibt es weiterhin nur die olle 1.0.1 vom 13. April runterzuladen.
 
Das mit dem "neu" ist allerdings Auslegungssache... Scheint mir identisch zur letzten beta zu sein.

Ich habe mich nur auf das Veröffentlichungsdatum bezogen (20.12.).

Zum Inhalt kann ich nichts sagen, da ASP bei mir nicht mehr installiert ist. Die Liste der Änderungen ist ja gemessen an der vergangenen Zeit zum letzten Update eher ... übersichtlich.
 
Ich habe mich nur auf das Veröffentlichungsdatum bezogen (20.12.).
Es war ja auch nur als ergänzende Anmerkung gemeint.

Aus meiner "system-info" nach dem Update:
Code:
Application vers.: 1.1.0.30
Product Name: AfterShot Pro Registered
Built on:     Sa. Okt 20 2012
Platform:     Linux
...
Build Mode:   Release
...
Wenn da nicht irgendwas anderes durcheinander geraten ist, sieht das ziemlich nach den Daten der letzten Beta aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten