• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bezahlbares (Gebraucht-)Update von D200

redpolo

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon D200 mit MB-D200 und diverse Objektive

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[500-800] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Es kommt eigentlich nur Nikon in Frage

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Badminton, extrem schnelle Schläger- & Ballbewegungen (bis über 300km/h) und eigentlich alles nur Indoor])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig


Ich weiß die Frage ist schwierig! Vor allem stellt sich die Frage ob sich das was ich will preislich realisieren lässt. Meine aktuelle Hoffnung ist ja, dass mit der eben erschienenen D7000 und der hoffentlich bald erscheinenden offiziellen Nachfolgerin der D300(s) die Gebraucht-Preise für letztere demnächst fallen werden. Berechtigte Hoffnung, oder gibts gar bessere Vorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleib' bei der D200. Solange Du nicht überwiegend (!) in höheren ISO Bereichen > 400 unterwegs bist, gibt es keinen Grund zu wechseln. Jedenfalls nicht auf eine 500-600 Euro Gebrauchtkamera. Ich würd' dafür lieber ein lichtstarkes Objektiv kaufen oder das Geld weiter sparen (für eine D400 - so sie denn irgendwann kommt und wirklich signifikante Verbesserung der Bildqualität im DX - Bereich bringt). Oder im halben Jahr eine gebrauchte D700 für etwas mehr als 1000,- Euro kaufen (irgendwann werden die Preise purzeln) :)
 
Bleib' bei der D200. Solange Du nicht überwiegend (!) in höheren ISO Bereichen > 400 unterwegs bist, gibt es keinen Grund zu wechseln. Jedenfalls nicht auf eine 500-600 Euro Gebrauchtkamera. Ich würd' dafür lieber ein lichtstarkes Objektiv kaufen oder das Geld weiter sparen (für eine D400 - so sie denn irgendwann kommt und wirklich signifikante Verbesserung der Bildqualität im DX - Bereich bringt). Oder im halben Jahr eine gebrauchte D700 für etwas mehr als 1000,- Euro kaufen (irgendwann werden die Preise purzeln) :)

Der Tipp hilft mir nicht... Gerade in der Sporthalle bin ich permanent am vertretbaren ISO-Limit der D200 (ISO800) unterwegs und bekomm trotz 85er 1:1.8er kaum vernünftige Zeiten zusammen.

Bis ISO 3200 sollte eine Nachfolgerin schon vertretbare/vorzeigbare Ergebnisse liefern, ansonsten brauch ich kaum umsteigen, das ist mir schon klar.
 
Nö, meines Erachtens gibts keine Aternative zur D300. Schau auf dem Gebrauchtmarkt nach einer gebrauchten D300. Sollte für wenig mehr als EUR 700 eigentlich schon zu haben sein.

Ansonsten eine D90 - auch ne gute Kamera, aber vom Feeling her von der D200 natürlich ein Rückschritt.
 
Ne d300/s wäere doch auf jedenfalls ne Weiterentwicklung
Und in der Bucht und hier gibt's die fuer rund 700 Euro
 
Gibts mittlerweile eigentlich schon sich verdichtende Gerüchte zum Erscheinungstermin einer D400??? Ich frag ja nur, da dann ja erfahrungsgemäß Hochwasser in der Bucht sein müsste, sprich die Chance auf ein D300 "Schnäppchen" steigen müssten... *unschuldigpfeif*

Edit: Kennt einer von euch nen Link zu nem direkten ISO-Vergleich D200 VS. D300?
 
Die D300 kannst Du auch nicht bis ISO3200 jagen. Mit guten Licht ISO1250.
Wenn Licht fehlt ist das schon zuviel ISO. Für Konzertfotografie ist sie z.B. nicht zu
empfehlen. Meine Meinung und da muß ich nicht Recht haben.

schöne Grüße
crazy
 
Gibts mittlerweile eigentlich schon sich verdichtende Gerüchte zum Erscheinungstermin einer D400??? Ich frag ja nur, da dann ja erfahrungsgemäß Hochwasser in der Bucht sein müsste, sprich die Chance auf ein D300 "Schnäppchen" steigen müssten... *unschuldigpfeif*

Edit: Kennt einer von euch nen Link zu nem direkten ISO-Vergleich D200 VS. D300?

Es gibt sogar im Gegenteil auch Spekulationen, dass es vielleicht nicht einmal eine D400 gibt. Schau doch mal im neu eingerichteten Spekulationsbereich im Fototalk. Auffällig ist zumindest laut nikonrumors.com der vermehrte Verkauf von Demokameras D300s vom Nikon Service Point München, der teilweise schon ein Produktupdate angekündigt haben soll.
 
Also entweder auf die D700, oder, als günstigere Lösung, welche ab nicht ganz mitkommt bei hohen ISO, die D7000.
Gemäss DxO immerhin schon der halbe Weg zwischen D200 und D700. Und bei hohen ISO nährt sich die Kurve immer mehr derjenigen der D700 (sofern man Print auswählt, also nicht 100% Ansicht, sondern gleiche Druckgrösse bei beiden, wenn man gegen die D700 vergleicht, darf man die 16 MP Bilder der D7000 ja erst auf 12 MP runter rechnen und gewinnt dabei noch was)
 
Wenn die höheren ISO-Zahlen so wichtig sind, dann D700. Ich habe das für mich auch abgewogen. Da ich aber vorwiegend im Studio bin oder aber wenn Outdoor dann nicht > ISO 400 habe ich mich gegen einen Wechsel zum jetzigen Zeitpunkt entschieden. Ich kenne sogar einige Fotografen, die im Studio die D200 der D700 vorziehen...
 
Ich mag meine D200 ja auch. Das steht ausser Frage. Die fehlende Möglichkeit sie nicht so weit pushen zu können "stört" mich eigentlich auch nur bei den Indoor-Sport- Fotos wo ich eben auch nicht blitzen kann.
 
Mal was ganz anderes für HighISO, wie gefällt dir denn die D40/90/3000/3100/5000? :eek:
Als zweit Body doch vielleicht auch ne alternative, die D40/3000/3100/5000 braucht allerdings AF-S Objektive....

Ich hatte vor der D2Xs die D40 und war mit ISO 3200 bei 6MP recht zufrieden....musste mir die 2 Blenden mit Glas erkaufen + RAW :ugly:
Ich muss zugeben ich vermiss die kleine...
 
Die D300 kannst Du auch nicht bis ISO3200 jagen. Mit guten Licht ISO1250.
Wenn Licht fehlt ist das schon zuviel ISO. Für Konzertfotografie ist sie z.B. nicht zu
empfehlen. Meine Meinung und da muß ich nicht Recht haben.

bis iso 2000 geht alles ohne probleme beim guten licht

aber richtig scharfe nur bis iso 1000
mit blitz bis 1250-1600

ab iso 2000 wirds auch für mich zu "körnig"
 
Mal was ganz anderes für HighISO, wie gefällt dir denn die D40/90/3000/3100/5000? :eek:
Als zweit Body doch vielleicht auch ne alternative, die D40/3000/3100/5000 braucht allerdings AF-S Objektive....
Und damit sind sie bei meinem Objektivpark draussen: Habe bisher ausschließlich Vollformat-Objektive mit Stangen-AF. Zudem gefällt mir das Handling mit den kleinen einfach nicht... So Luftikusse fliegen irgendwie nur durch die Gegend. Kann auch mit dem ganzen Plastik-wiegt-nix-Scherbenhaufen bei den Objektiven nichts anfangen - ist mir einfach unsympatisch.

Was die Zukunft bringt weiß ich noch nicht, aber sicherlich keine DX-Objektive (außer vielleicht ein UWW).
 
Hallo!

Also günstiger Aufstieg ohne AF-S Linsen, da bleibt doch eigentlich nur einstellige FF Bodys übrig, aber die sind doch nicht günstig...

D90 währe noch ne Alternative, oder D300....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten